Was für Naschkatzen und Naschkater:
Hefekuchen mit Marzipan und kandierten Früchten
Zutaten für den Teig:
1 kg Weizenmehl Type 550
1/2 TL Salz
1 EL Trockenhefe
1 TL fein abgeriebene Zitronenschale (unbehandelt)
4 Eier
100 ml Olivenöl (mild)
250 gr Zucker
500 ml Milch (warm)
Zutaten für das Marzipan:
150 gr gemahlene Mandeln
150 gr Zucker
1 Eigelb
Zutaten für die kandierten Früchte:
1 Ei mit 1 EL Wasser verquirlt
2 EL gehackte kandierte Früchte
Zusätzliche Zutaten:
Etwas Mehl zum Bestäuben
Öl zum Einpinseln
Zubereitung des Teiges:
Mehl und Salz in eine Schüssel sieben. Die Hefe und Zitronenschale untermischen.
Danach eine Mulde in das Mehl drücken und Eier, Öl, Zucker hinzugeben.
Unter ständigen Rühren langsam die Milch hinzugeben, bis ein weicher Teig enstanden ist.
(Die richtige Menge Milch wurde hinzugegeb, wenn der Teig sich vom Schüsselrand löst)
Den fertigen Teig in der Schüssel zu einem Ball kneten und die Schüssel anschliessen
mit Frischhaltefolie gut verschliessen.
Die Schüssel mit dem Teig an einen warmen Ort stellen, damit der Teig gehen kann.
Zubereitung des Marzipan:
Mandeln, Zucker und Eigelb zu einer homogenen ausrollbaren Masse verkneten.
(Wenn das Marzipan zu trocken/krümelig wird vorsichtig etwas Wasser hinzugeben)
Wenn der Teig sein Volumen verdoppelt hat (nach ca. 2 Stunden), wird er noch einmal kräftig geschlagen
und geknetet, damit die Luftblasen im inneren verschwinden.
Danach den Teig in 2 gleich große Stücke aufteilen und jedes Stück nochmals kräftig durchkneten.
Dann die beiden Teigstückke zu langen schmalen (ca. 4 - 5 cm) Rechtecken ausrollen (dicke ca. 1,5 cm)
und auf ein mit Mehl bestäubtes Backblech legen.
In die Rechtecke mit dem Daumen eine Rille eindrücken und darin das Marzipan verteilen.
Das ganze mit der Ei-Wasser Mischung bestreichen und anschliessend mit den kandierten Früchten bestreuen.
Die beiden Streifen nun mit Frischhaltefolie abdecken und noch einmal 30 Minuten Ruhen lassen.
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen und die beiden Stücke 20 bis 40 Minuten backen,
bis sie aufgegangen sind und das Marzipan eine gold-braune Farbe erhalten hat.
Zum Abkühlen die beiden Stücke auf ein Kuchengitter legen.
Saludos
El Draco
Coca con almendras y fruta confitada
Re: Was für Naschkatzen und Naschkater
Hallo El Draco
Ich probiere gerne neues aus und versuche mir dein Rezept gerade vorzustellen.
Was mir nicht ganz klar ist, das MArzipan.. wo machst du die Mulde hin? Entlang des Randes? Komplett drumherum?
Und dann nur 2 EL kandierte Früchte für 1kg Mehl?
Danke und Grüße,
Lucero
Ich probiere gerne neues aus und versuche mir dein Rezept gerade vorzustellen.
Was mir nicht ganz klar ist, das MArzipan.. wo machst du die Mulde hin? Entlang des Randes? Komplett drumherum?
Und dann nur 2 EL kandierte Früchte für 1kg Mehl?
Danke und Grüße,
Lucero
- El Draco
- Tech-Supporter und Moderator
- Beiträge: 608
- Registriert: Mo 26. Nov 2007, 14:38
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Was für Naschkatzen und Naschkater
Hola Lucero,
in die Teigstreifen drückst du in die Mitte eine Rille, so das das ganze dann wie eine Rinne aussieht
Du kannst natürlich auch mehr kandierte Früchte nehmen, mir wird das dann aber zu süss
Saludos
El Draco
in die Teigstreifen drückst du in die Mitte eine Rille, so das das ganze dann wie eine Rinne aussieht

Du kannst natürlich auch mehr kandierte Früchte nehmen, mir wird das dann aber zu süss

Saludos
El Draco
Re: Was für Naschkatzen und Naschkater
Hola ElDraco,
ok, vielen Dank! Ich werde es einfach ausprobieren mit der Menge an kandierten Früchten , wußte gar nicht dass Marzipan so einfach ist.. Freu mich schon drauf!
Grüße
Lucero
ok, vielen Dank! Ich werde es einfach ausprobieren mit der Menge an kandierten Früchten , wußte gar nicht dass Marzipan so einfach ist.. Freu mich schon drauf!

Grüße
Lucero
- El Draco
- Tech-Supporter und Moderator
- Beiträge: 608
- Registriert: Mo 26. Nov 2007, 14:38
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Was für Naschkatzen und Naschkater
Hola Lucero,
für Marzipan gibt es meherer Rezepte
Wobei die Grundstoffe immer Mandeln und Zucker sind.
Wen du mehr wissen willst, schau mal HIER
Saludos
El Draco
für Marzipan gibt es meherer Rezepte

Wobei die Grundstoffe immer Mandeln und Zucker sind.
Wen du mehr wissen willst, schau mal HIER
Saludos
El Draco