Computertipps

Rund um den PC (alles, was sich um das Internet dreht ---> SAMMELTHREAD ---> Wohnen in Spanien ---> Internet)
Gast3
apasionado
apasionado
Beiträge: 517
Registriert: Sa 25. Dez 2010, 13:28

Re: Computertipps

Beitrag von Gast3 »

ursula ellis hat geschrieben:na ja Clark, Du weißt doch ... alte Leute stellen sich nicht so schnell wieder um :mrgreen:
... und sich dann merken, wo die spanischen oder französischen Buchstaben sind, ist doch auch nicht so einfach, oder?
Jeder so, wie er es eben kann. Außerdem muss ich die Zahlen nicht auswendig lernen, die kleben am Bildschirm. L-) Dein Tipp ist natürlich sehr wertvoll für Leute, die sich noch nicht so eine Unart wie ich angewöhnt haben. Nichts für ungut und schönes Wochenende. :x
Gruß Uschi
Hallo Uschi,
Hab ja nur auf den Denkfehler hingewiesen. Tatsächlich ist es sehr viel einfacher, sich die neue Tastenbelegung einzuprägen als vierstellige Zahlen auswendig zu lernen oder vom Zettel abzulesen.
Muss schon genug Zahlen auswendig können, Pin fürs Handy, für die Kreditkarte, für den Internetstick,,,, und dann noch die Alt Strg Kombis... das wurde mir zuviel. Deshalb diese Lösung.
Grüsse Clark
Benutzeravatar
Denianer
apasionado
apasionado
Beiträge: 608
Registriert: Mo 6. Sep 2010, 16:43
Wohnort: röm. Weinstraße / Denia

Re: Computertipps

Beitrag von Denianer »

Hola Nale,

beim Mac gibt es verschiedene Möglichkeiten:
z.B. wenn bei der deutschen Tastatur die zuerst die Tasten "alt" + "n" gedrückt werden erscheint das "~", wenn dann die Taste "n" nochmal gedrückt wird sieht das so aus: "ñ".

Eine andere Möglichkeit liegt z.B. in den Systemeinstellungen unter ''"Sprache & Text", wenn Du dort als zweite Sprache Spanisch einstellst und unter Eingabequelle ein Häckchen bei Spanisch setzt erscheint links neben dem Lautsprechersymbol in der oberen Menüleiste die deutsche Fahne. Ein Klick darauf zeigt als nächstes die spanische Flagge. Dort kannst Du auch die Tastaturübersicht einblenden. Ist das Häckchen vor der spanischen Fahne gesetzt erscheint die Tastaturbelegung für Spanisch. Du kannst dann alle Tasten ausprobieren und es wird angezeigt, welches Symbol auf welcher Taste liegt.
Um zurück zu kommen braucht Du nur wieder das Häckchen vor die deutsche Fahne zu setzen.

Es gibt vielleicht noch andere Möglichkeiten die Tastatur speziell anzupassen, wäre aber wohl zu kompliziert.

Dies ist wohl ein einfacher und schnell machbarer Weg.
LG Denianer

Zeit ist das, was man von der Uhr abliest. (Albert Einstein)
benissa
activo
activo
Beiträge: 103
Registriert: Do 7. Okt 2010, 13:25
Wohnort: 7 Jahre Spanien, jetzt Deutschland, Niederrhein

Re: Computertipps

Beitrag von benissa »

Hallo Clark, bin am 31.01. in Calpe angekommen mit deutschem Stick und dachte ich könne die Karte kaufen von (Movistar o.a.) und könnte loslegen. Mir wurde gesagt es werden nur eigene Sticks verkauft und dazu müsse man eine Nie Nummer und eigenes Bankkonto in Spanien haben. Meine Enttäuschung war groß, denn ohne Internet für 3 Monate? Ist doch fast undenkbar. Ich habe es dann unserem Hausmeister gesagt und der hat mir einen Zugriff verschafft. Kannst du mir bitte sagen wie denn der offizielle Weg ist hier ins Internet zu kommen?
Viele Grüße benissa, in Calpe
Gast3
apasionado
apasionado
Beiträge: 517
Registriert: Sa 25. Dez 2010, 13:28

Re: Computertipps

Beitrag von Gast3 »

Hallo Benissa,

Ohne NIE Nummer ist in Spanien vieles nicht möglich, es sei denn, man findet einen Strohmann...
Ist es denn ein Problem, diese Nummer bei der Policia Local zu beantragen?

Ansonsten: Herumhören, in welchem Lokal es Wireless Lan gibt, dort einen Kaffee oder einen Vino trinken und dort Surfen.
Als ich im Dez. in Denia war, ging das in drei von vier besuchten Restaurants.
Es gibt andere Lösungen, aber die dürften für den kurzen Zeitraum von drei Monaten schlicht zu teuer sein.

Saludos Clark
Benutzeravatar
Denianer
apasionado
apasionado
Beiträge: 608
Registriert: Mo 6. Sep 2010, 16:43
Wohnort: röm. Weinstraße / Denia

Re: Computertipps

Beitrag von Denianer »

Hola und guten Morgen,

nachdem Spanien vor etwas 1 1/2 bis 2 Jahren die Vorraussetzungen für die Vergabe von Telefonnummer neu geregelt hat habe ich mir auch eine neue SIM-Karte kaufen müssen.
Im Einkaufszentrum "Las Marinas" in Ondara habe ich das bei Vodafone gemacht. Natürlich will man auch dort einen Stick und eine SIM-Karte für den Datenverkehr zusammen verkaufen aber wenn man nur eine SIM-Karte möchte bekommt man auch diese.
Man muss einen Vertrag unterschreiben, eine Adresse in Spanien angeben aber eine NIE habe ich nicht angeben müssen.

Ich habe mir eine Pre-paid-Karte gekauft, die immer wieder aufgeladen wird. Nach den neuen Vorschriften ist das Guthaben auf der Karte und die Telefonnummer nur länger geschützt.

Es werden verschiedene Tarife (Volumen- und Zeittarif) angeboten.
Schau mal hier http://www.vodafone.es/particulares/ser ... k_prepago/ .
Mit der SIM-Karte (Prepago) und dem richtigen Tarif kann man dann auch überall dort surfen, wo man telefonieren kann.

Wenn man schon im Einkaufszentrum "Las Marinas" ist, kann man auch gleich umsonst im Internet surfen.
Sowohl im Erdgeschoß als auch auf der oberen Etage gibt es kostenlos WiFi. Meistens setze ich mich oben vor das Kino an einen der freien Tische, die zu einem Kiosk gehören, der gerade nicht in Betrieb ist. Dann wird man auch nicht gestört. Es stehen aber auch an anderen Stellen Sitzplätze zur Verfügung.
Insgesamt zwar nicht so gemütlich wie von zu Hause aus, dafür aber umsonst.
LG Denianer

Zeit ist das, was man von der Uhr abliest. (Albert Einstein)
nale
activo
activo
Beiträge: 435
Registriert: Do 21. Okt 2010, 20:13

Re: Computertipps

Beitrag von nale »

Denianer hat geschrieben:Hola Nale,

beim Mac gibt es verschiedene Möglichkeiten:
z.B. wenn bei der deutschen Tastatur die zuerst die Tasten "alt" + "n" gedrückt werden erscheint das "~", wenn dann die Taste "n" nochmal gedrückt wird sieht das so aus: "ñ".

Eine andere Möglichkeit liegt z.B. in den Systemeinstellungen unter ''"Sprache & Text", wenn Du dort als zweite Sprache Spanisch einstellst und unter Eingabequelle ein Häckchen bei Spanisch setzt erscheint links neben dem Lautsprechersymbol in der oberen Menüleiste die deutsche Fahne. Ein Klick darauf zeigt als nächstes die spanische Flagge. Dort kannst Du auch die Tastaturübersicht einblenden. Ist das Häckchen vor der spanischen Fahne gesetzt erscheint die Tastaturbelegung für Spanisch. Du kannst dann alle Tasten ausprobieren und es wird angezeigt, welches Symbol auf welcher Taste liegt.
Um zurück zu kommen braucht Du nur wieder das Häckchen vor die deutsche Fahne zu setzen.

Es gibt vielleicht noch andere Möglichkeiten die Tastatur speziell anzupassen, wäre aber wohl zu kompliziert.

Dies ist wohl ein einfacher und schnell machbarer Weg.

Hallo Denianer,
ich habe eben erst dein Posting gesehen.
Vielen Dank für diese ausführliche Beschreibung. Das hilft mir sehr.
Hast was gut bei mir.

LG Nale
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21837
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Computertipps

Beitrag von Oliva B. »

benissa hat geschrieben:Hallo Clark, bin am 31.01. in Calpe angekommen mit deutschem Stick und dachte ich könne die Karte kaufen von (Movistar o.a.) und könnte loslegen. Mir wurde gesagt es werden nur eigene Sticks verkauft und dazu müsse man eine Nie Nummer und eigenes Bankkonto in Spanien haben. Meine Enttäuschung war groß, denn ohne Internet für 3 Monate? Ist doch fast undenkbar. Ich habe es dann unserem Hausmeister gesagt und der hat mir einen Zugriff verschafft. Kannst du mir bitte sagen wie denn der offizielle Weg ist hier ins Internet zu kommen?
Viele Grüße benissa, in Calpe

Hallo benissa,

warum machst du es nicht wie Akinom? Die hat sich bei Carrefour den Surfstick "Carrefour movil" gekauft.
Der kostet wohl einmalig 29 € und man kann für 19€ 1 GB für 30 Tage ins Internet. Das Guthaben kann nachgeladen werden.

Wenn du mehr darüber lesen willst, Akinom hat damals in dem Thread "In Spanien mobil im Internet surfen" darüber geschrieben.
benissa
activo
activo
Beiträge: 103
Registriert: Do 7. Okt 2010, 13:25
Wohnort: 7 Jahre Spanien, jetzt Deutschland, Niederrhein

Re: Computertipps

Beitrag von benissa »

Hallo Oliva, danke für den Tipp, aber wie Akinom mir bestätigte braucht man auch für den Stick die Nie Nummer und die Bankverbindung oder den Reisepass, den man nach Spanien im Normalfall auch nicht dabei hat.
Ich wusste nicht das es so schwer ist und alle die hier eine eigene Wohnung oder Haus haben, also Festanschluss, wissen es auch nicht.
Trotzdem danke. benissa
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17075
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Computertipps

Beitrag von Florecilla »

Hallo Benissa,

habt ihr denn nicht aus eurer Zeit, in der ihr in Spanien gelebt habt, eine NIE-Nummer? Oder kann dir nicht einer deiner Freunde oder Bekannten vor Ort behilflich sein und den Stick für dich besorgen?
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Gast3
apasionado
apasionado
Beiträge: 517
Registriert: Sa 25. Dez 2010, 13:28

Re: Computertipps

Beitrag von Gast3 »

benissa hat geschrieben:Hallo Oliva, danke für den Tipp, aber wie Akinom mir bestätigte braucht man auch für den Stick die Nie Nummer und die Bankverbindung oder den Reisepass, den man nach Spanien im Normalfall auch nicht dabei hat.
Ich wusste nicht das es so schwer ist und alle die hier eine eigene Wohnung oder Haus haben, also Festanschluss, wissen es auch nicht.
Trotzdem danke. benissa
Ich bin jetzt etwas verwirrt.
Wie bitte bekommt man in Spanien ein Haus oder eine Wohnung ohne NIE Nummer gekauft? Wie einen Telefonanschluss angemeldet?
Ein paar Beiträge zuvor hat glaube ich der Denianer geschrieben, dass er eine Simkarte ohne NIE beim Vodafone bekommen hat. Schon das hatte mich verwundert.
Kann mich jetzt mal jemand aufklären, der das wirklich genauer weiss?
Für mich gilt sonst immer noch die Regel: wenn Du irgendwas offizielles oder halbamtliches in Spanien machen oder kaufen willst, geht ohne NIE Nummer meistens erst mal gar nichts. Die Nummer hat man aber sehr zügig bei der Policia Local, man kann sie aber auch in Deutschland bei der spanischen Botschaft beantragen, selbst wenn man gar keinen Wohnsitz in Spanien hat.

Saludos Clark
Antworten

Zurück zu „PC“