
800 g Mehl
200 g Hartweizengrieß
50 g frische Hefe (oder aber Tütenhefe, ich glaube 2 pack...nein, eins)
2 x 1/4 l Wasser
1 EL Meersalz
1 TL brauner Zucker
Ich gebe das Mehl in eine Schüssel und den Hartweizengrieß hinzu, sowie einen gut gemeinten großen Eßlöffel Meersalz....in einer anderen Schüssel gebe ich das Wasser (lauwarm) (ich nehme kein Leitungswasser!!) hinein, zerkrümele darin die Hefe und einen gut gemeinten Teelöffel Zucker. Das ganze rühre ich solange, bis sich die Hefe aufgelöst hat.... Dieses Hefewasser gieße ich nun in die Mehlschüssel und verrühre alles so lange bis sich ein Teig gebildet hat, den man mit den Händen kneten kann, ohne das der Teig an den Händen kleben bleibt....und dann knete ich den Teig manuell bis kein Rest mehr an der Schüssel klebt. Dann Tuch drüber und gehen lassen (der Teig verträgt keinen Zug! Fenster zu!) Mit dem aufgegangenen Teig forme ich Pizzaböden, rolle sie aus und backe sie in der Pfanne vor (kurz und schnell von beiden Seiten). Das ganze dauert ewig, lohnt sich aber..... Wichtig: immer genug Mehl zum Formen und Ausrollen nehmen, der Teig klebt sonst.... Wenn fertig, werden die Böden so frisch wie sie sind mit selbstgemachter Tomatensauce (das Rezept schreibe ich hier nicht rein, weil ich denke Ihr wißt wie...) und Pilzen und zerpflücktem Mozarella belegt (hier gilt: weniger ist mehr...). Sodann wird der Grill auf gute zweihundertdreißig bis zweihundert60 Grad vorgeheizt. Die belegten Pizzen auf die Plancha und ca. fünf Minuten darauf gebacken mit geschlossenem Oberteil. Sodann müssen die Pizzen sofort verzehrt werden......

p.s. tut mir leid, aber ich komme mit der Reihenfolge der Fotoeinstellung nieeeeee zurecht....

lg