Spanisches Essen, dass ich zum k**** finde ... ähh... nicht mag

Spanische Spezialitäten, Mediterrane Kochrezepte, Sonstige Kochrezepte, Spanische Getränke, Sonstige Themen, Sonstige Themen, Virtueller Warenkorb
Benutzeravatar
Spanienwirkommen
activo
activo
Beiträge: 193
Registriert: So 10. Jul 2022, 09:55

Re: Spanisches Essen, dass ich zum k**** finde ... ähh... nicht mag

Beitrag von Spanienwirkommen »

globetrotter11 hat geschrieben: Sa 15. Nov 2025, 09:57 Und gegenüber, der drittletzte Stand hinten rechts. Sebastien hat nur wenige Käse, aber sehr gute zu angemessenen Preisen. Und ein sehr gutes Sortiment an Pasteten etc von einem Traiteur in der Nähe von Lyon. Dort werde ich immer fündig.
Und den kuck ich mir an >:d< . Einen sehr teuren hab ich auch gesehen…. Das war’s mir aber nicht wert.
Saludos Spanienwirkommen
Benutzeravatar
Beefeater
especialista
especialista
Beiträge: 1789
Registriert: Mo 28. Feb 2022, 17:10
Wohnort: Elche
Kontaktdaten:

Re: Spanisches Essen, dass ich zum k**** finde ... ähh... nicht mag

Beitrag von Beefeater »

Quijosha hat geschrieben: Sa 15. Nov 2025, 08:25 Beefeater: Was es gibt sind holländische Snackbars. (Mein Mann ist ein Käskopp und liebt das :lol: ). Das ist ein bisschen mit unseren Imbisbuden zu vergleichen. Wenn du Currywurst magst, bestell dort eine Frikandel spezial. Das ist eine ähnliche Wurst in einem Hotdogbrötchen auch mit Currysauce und Ketchup etc. Pommens gibts sowieso in allen Varianten. Da gibt es dann auch Bami und Nasi und so wegen der indonesischen Einflüsse (frührere niederländische Kolonie).
Such im Internet einfach nach niederländischen Snackbars, dann kommen ein paar, zumindest bei uns im Norden. Nicht viele, wir müssen immer von Denia nach Javea oder Moraira fahren :)
Da der Süden vermutlich noch etwas touristischer ist, könntest du gute Chancen haben.
Oh, das klingt prima.
Als ehemaliger Heinsberger bin ich sowas wie "ne halve Holländer" ;)
Früher sind wir oft rüber nach Roermond, um genau in diesen holländischen Frikandel Buden zu futtern.
Am liebsten mochte ich Pommes Zuurvlees (Sauerfleisch/Sauerbraten) mit viel Majonaise :d heel leeker
https://www.chefkoch.de/rezepte/1474251 ... mburg.html

Oder wir haben dort im Aldi die typischen "Spezialitäten" wie 40 gefrorene Frikandeln, Poffertjes oder Bamis gekauft.

Suche nach den holländischen Snackbars wird nach dem Post gestartet >:d<

Einen Tipp habe ich auch für euch:
https://www.just-eat.es/area/03003-alicante-alacant

Ein Sammelseite für Lieferdienste. Sowas wie Lieferando.
Wenn man seinen Ort eingibt, zeigt sie die Lieferdienste in der Nähe.
Leider auch dort nur die typischen US Burger Ketten und Pizza.
Nichts was ich als gemeine "Imbiss Bude" sehen würde.
Also das wo man in D hingeht, um sich ein Jägerschnitzel oder ne Currywurst zu holen.

Zu den Käsesorten der anderen kann ich leider nichts sagen. Auch da kommt bei mir die Nähe zu Holland durch.
Ich mag nur den Jungen=milden Gouda bzw. den jungen Holländer. Da verdreht der Käse Feinschmecker sicher die Augen ...

Saludos Mike

P.S: Der Süden wahrscheinlich touristischer?
Hatte die Tage noch gelesen, dass es z.B. in Moraira mehr Ausländer als Spanier gibt :d
Aber um das zu bewerten habe ich noch zu wenig vom Norden der CB gesehen....
... Et het noch emmer joot jejange
Hobbykoch
activo
activo
Beiträge: 334
Registriert: Mo 1. Sep 2025, 15:17
Wohnort: El Chaparral

Re: Spanisches Essen, dass ich zum k**** finde ... ähh... nicht mag

Beitrag von Hobbykoch »

Ich mag so einiges nicht wirklich.
Doch meist liegt es daran, dass es Fertigware ist oder anders bzw besser zubereitet dann doch lecker ist.
Zum Beispiel verstehe ich amerikanische Gewohnheiten oftmals nicht. Burger machen für mich null Sinn und das liegt hauptsächlich an den Buns. Wenn dann noch das Patt gesmashed wird, ist es voll aus. Ne Frikadelle auf Brot mit nem Salatblatt, Tomate und Spiegelei liebe ich aber sehr. Oder so üble trockene Hühnerbrust Sandwich mit Majo in Toastbrot verpackt! Das wird im Mund immer mehr statt weniger beim kauen. Saftig gebratenes Fleisch aus dem ausgelösten Schenkel mit separatem Salatteller und geröstetes Knofi-Öl Brot ist dagegen wieder ein Traum.
Döner esse ich eh nicht. Da fängt es ja schon beim Preis an und hört beim furztrockenem Fleisch auf, was in Salat und Soße schwimmt.
Pommes kann ich eh nur noch selber machen, da ich aus Belgien weiß, wie göttlich doppelt frittierte Bintje schmecken können und alles andere nur Mist ist. Da mache ich mir dann doch einfach die Mühe und frittiere welche in Rindernackenfett vor, friere sie ein und mache sie bei Bedarf dann fertig.
Von Päckchen Soße oder 5-Minuten Terrinen wird es mir regelrecht schlecht. Da ist irgendwas drin, was mir auf den Magen schlägt.
Geschmack entwickelt sich ja in der Jugend bis zum Alter ständig. Wenn man viel gereist, dazu noch älter ist, kennt man auch noch sämtliche natürlichen Geschmäcker und die bleiben einfach im Hirn. Daher fange ich auch mit Supermarkt Gemüse und Obst oft nichts an. Wer damit schon aufgewachsen ist, kann da dann auch nichts vermissen. Ach ich könnte jetzt ewig so....
Hobbykoch
activo
activo
Beiträge: 334
Registriert: Mo 1. Sep 2025, 15:17
Wohnort: El Chaparral

Re: Spanisches Essen, dass ich zum k**** finde ... ähh... nicht mag

Beitrag von Hobbykoch »

Spanienwirkommen hat geschrieben: Sa 15. Nov 2025, 09:05 Ich bin von Ziegen- und Schafskäse nicht wirklich begeistert. Und schöne alte Kuhkäse wie sie die Schweizer und auch die Franzosen haben hab ich noch nicht gefunden. :-?
Ich stehe ja auch total auf Alpenkäse. Diese Vielfalt....
Mein Vorteil ist, dass ich Ziege und Schaf mag.
Mir reicht die gesamte Auswahl im Carrefour für ne schöne Käseplatte. Doch gedanklich in der Schweiz wieder einkaufen zu können, ist selbstverständlich schon etwas ganz anderes. Einfach ein Kilo mehr Miesmuscheln kaufen.... Alles geht dann doch eh nicht. 8-)
Hobbykoch
activo
activo
Beiträge: 334
Registriert: Mo 1. Sep 2025, 15:17
Wohnort: El Chaparral

Re: Spanisches Essen, dass ich zum k**** finde ... ähh... nicht mag

Beitrag von Hobbykoch »

Hier hat jemand geschrieben, dass er kein Serrano mag.
Ich hatte dieses Problem tatsächlich früher auch.
Ganz am Anfang kannte ich die Vielfalt noch nicht und bin irgendwie immer unwissendlich zu den lang gereiften gekommen. Das war null meins, also Finger weg, weil bäh! Später wurde ich dann aufgeklärt und seitdem habe ich mich durchgetestet und für mich festgestellt, dass das mittlere Alter mir doch perfekt schmeckt. In D hatte ich aufgegeben, da die Packungen zu teuer wurden, die Scheiben zu dick, damit man mehr Packungen kauft. Je dicker ne Scheibe, desto weniger kommt für mich da Geschmack auf. Dazu war mir das zu salzig.
Jetzt habe ich mich hier wieder durchprobiert und MEINEN gefunden. Bin ja alleine und habe trotzdem einen kompletten Schinken zum selber schneiden. Hauchdünn und ständig zwischendurch.
globetrotter11
activo
activo
Beiträge: 482
Registriert: So 6. Okt 2024, 17:51
Wohnort: Dortmund/Javea

Re: Spanisches Essen, dass ich zum k**** finde ... ähh... nicht mag

Beitrag von globetrotter11 »

Zum Thema Schinken: Ich war gestern in der Bodega Osborne in El Puerto de Sta. Maria bei Cadiz. Zu Osborne gehört ja auch die edelste Schinkenmarke in Spanien, 5Jotas. Es ist interessant, welche Qualitätsstufen und damit verbundene Haltungsformen es beim Iberico-Schinken gibt.

Der Pata Negra mein Favorit, allerdings in Deutschland kaum erhältlich und fast unbezahlbar und hat gar nichts mehr zu tun mit Serrano Schinken....

Bild
„Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben“. (Kurt Tucholsky)
Hobbykoch
activo
activo
Beiträge: 334
Registriert: Mo 1. Sep 2025, 15:17
Wohnort: El Chaparral

Re: Spanisches Essen, dass ich zum k**** finde ... ähh... nicht mag

Beitrag von Hobbykoch »

globetrotter11 hat geschrieben: Sa 15. Nov 2025, 17:03 Zum Thema Schinken: Ich war gestern in der Bodega Osborne in El Puerto de Sta. Maria bei Cadiz. Zu Osborne gehört ja auch die edelste Schinkenmarke in Spanien 5Jotas. Es ist interessant, welche Qualitätsstufen und damit verbundene Haltungsformen es beim Iberico-Schinken gibt.

Der Pata Negra mein Favorit, allerdings in Deutschland kaum erhältlich und fast unbezahlbar....

Bild
Jaaaa. Das habe ich mitunter gemeint. So viele Unterschiede gibt es da. Lustig ist ja immer in D bei Discountern, wenn sie ihre Luxus Marken im Angebot haben. Nicht essbar!
Mein aktueller Hit ist ein Foto vom Kaufland mit Nordsee Krabben. Ich glaube 60g und ein Kilopreis von über 130 Euro :lol:
Benutzeravatar
Beefeater
especialista
especialista
Beiträge: 1789
Registriert: Mo 28. Feb 2022, 17:10
Wohnort: Elche
Kontaktdaten:

Re: Spanisches Essen, dass ich zum k**** finde ... ähh... nicht mag

Beitrag von Beefeater »

junge junge.
Mindestens 2 HA für ein Schwein? Also für jedes einzelne...

Pooh, wir haben 1 HA Grundstück gesamt.
Ich dürfte dann nur ein halbes Schwein halten.. :-\

1ha = 10.000m2 ... bzw. 100m x 100m. Das ist verdammt viel Patz für ein Schwein.
Da sehen die kurzsichtigen Schweinchen sich doch das ganze Jahr nicht mehr :d
... Et het noch emmer joot jejange
globetrotter11
activo
activo
Beiträge: 482
Registriert: So 6. Okt 2024, 17:51
Wohnort: Dortmund/Javea

Re: Spanisches Essen, dass ich zum k**** finde ... ähh... nicht mag

Beitrag von globetrotter11 »

Beefeater hat geschrieben: Sa 15. Nov 2025, 21:22

Pooh, wir haben 1 HA Grundstück gesamt.
Ich dürfte dann nur ein halbes Schwein halten.. :-\
Dazu 30 Eichenbäume pro ha, für die ausreichende Versorgung mit Eicheln....
„Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben“. (Kurt Tucholsky)
globetrotter11
activo
activo
Beiträge: 482
Registriert: So 6. Okt 2024, 17:51
Wohnort: Dortmund/Javea

Re: Spanisches Essen, dass ich zum k**** finde ... ähh... nicht mag

Beitrag von globetrotter11 »

Spanienwirkommen hat geschrieben: Sa 15. Nov 2025, 10:31
Und den kuck ich mir an >:d< . Einen sehr teuren hab ich auch gesehen…. Das war’s mir aber nicht wert.
An diesem Stand kaufe ich u.a. immer den super Camembert von Graindorge.

https://www.graindorge.fr/en/pdo-certif ... camembert/
„Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben“. (Kurt Tucholsky)
Antworten

Zurück zu „Spanische Küche mit vielen Unterthemen“