Handgepäck im Vergleich, Beispiel Ryanair

Quijosha
activo
activo
Beiträge: 456
Registriert: Di 28. Apr 2015, 12:46
Wohnort: Stuttgart / Denia, Deveses

Re: Handgepäck im Vergleich, Beispiel Ryanair

Beitrag von Quijosha »

65 Euro haben sie mir abgenommen und ich musste den Sch... auch noch aufgeben und in Valencia darauf warten.
Hobbykoch
activo
activo
Beiträge: 206
Registriert: Mo 1. Sep 2025, 15:17
Wohnort: El Chaparral

Re: Handgepäck im Vergleich, Beispiel Ryanair

Beitrag von Hobbykoch »

Chris_W hat geschrieben: Mo 29. Sep 2025, 11:56

Ausserdem gibt es von Stuttgart nach Alicante nur 2 wöchentliche Flüge mit Teurowings und ab November gar keine mehr. Stuttgart hat gefühlt auch die höchsten Parkpreise von ganz Deutschland und der P0 sowie die privaten Shuttle-Parkplätze sind oft ausgebucht.
Stuttgart hat anscheinend auch die teuersten Flughafen Gebühren überhaupt. Ein Bekannter von mir hat einen eigenen Flieger und fliegt oft geschäftlich von Barcelona nach D. Der "klagt" auch schon immer über Stgt und deren Preise.

Parken in Stgt mit dem PKW ist tatsächlich grausam.
Meine Mädels kommen ja im Dezember nochmals und fliegen Anfang Januar zurück. Von Stgt aus würde es über Barcelona bzw Amsterdam gehen und von Memmingen eben direkt und dazu noch günstiger.
Benutzeravatar
Chris_W
activo
activo
Beiträge: 171
Registriert: Mo 9. Sep 2024, 15:28
Wohnort: Allgäu / Quesada

Re: Handgepäck im Vergleich, Beispiel Ryanair

Beitrag von Chris_W »

Je nachdem wo um Stuttgart man wohnt ist auch Karlsruhe/Baden-Baden eine gute Ryanair-Alternative zu Stuttgart.
Hobbykoch
activo
activo
Beiträge: 206
Registriert: Mo 1. Sep 2025, 15:17
Wohnort: El Chaparral

Re: Handgepäck im Vergleich, Beispiel Ryanair

Beitrag von Hobbykoch »

Chris_W hat geschrieben: Di 30. Sep 2025, 13:46 Je nachdem wo um Stuttgart man wohnt ist auch Karlsruhe/Baden-Baden eine gute Ryanair-Alternative zu Stuttgart.
Oha, den hätte ich auch nicht mehr auf dem Schirm. Da bin ich früher oft nach Dublin geflogen.
Quijosha
activo
activo
Beiträge: 456
Registriert: Di 28. Apr 2015, 12:46
Wohnort: Stuttgart / Denia, Deveses

Re: Handgepäck im Vergleich, Beispiel Ryanair

Beitrag von Quijosha »

Ich wohne in Stuttgart und fahre mit der Straßenbahn zum Flughafen. Für mich ist das schon perfekt von dort aus zu fliegen. Wenn der Preis sehr viel niedriger ist, fliegen wir auch manchmal von Baden Baden aber das finde ich für uns umständlich mit dem Hinkommen, Parken etc. Am Ende ist da auch nicht viel gespart. Und ich finde die Ryanair noch ranziger als die Eurowings :lol:
Hobbykoch
activo
activo
Beiträge: 206
Registriert: Mo 1. Sep 2025, 15:17
Wohnort: El Chaparral

Re: Handgepäck im Vergleich, Beispiel Ryanair

Beitrag von Hobbykoch »

Quijosha hat geschrieben: Mi 1. Okt 2025, 13:12 Ich wohne in Stuttgart und fahre mit der Straßenbahn zum Flughafen. Für mich ist das schon perfekt von dort aus zu fliegen. Wenn der Preis sehr viel niedriger ist, fliegen wir auch manchmal von Baden Baden aber das finde ich für uns umständlich mit dem Hinkommen, Parken etc. Am Ende ist da auch nicht viel gespart. Und ich finde die Ryanair noch ranziger als die Eurowings :lol:
Oha ja, Baden Baden ist echt schlecht mit Öfis damals zu erreichen gewesen. Wir haben uns damals immer zu dritt ein one-way Mietwagen genommen und so ging es dann optimal. "ranzig" trifft es absolut 8-)
globetrotter11
activo
activo
Beiträge: 416
Registriert: So 6. Okt 2024, 17:51
Wohnort: Dortmund/Javea

Re: Handgepäck im Vergleich, Beispiel Ryanair

Beitrag von globetrotter11 »

Ryanair wird ab dem 12. November nur noch digitale Bordkarten akzeptieren. Die ursprünglich für den 3. November angekündigte Umstellung verschiebt die Airline damit um rund eine Woche. Laut Ryanair soll der spätere Start eine reibungslosere Einführung ermöglichen, da die Reiseaktivität nach den Herbstferien geringer sei.

https://www.reisevor9.de/inside/ryanair ... omplett-ab
„Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben“. (Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
Beefeater
especialista
especialista
Beiträge: 1749
Registriert: Mo 28. Feb 2022, 17:10
Wohnort: Elche
Kontaktdaten:

Re: Handgepäck im Vergleich, Beispiel Ryanair

Beitrag von Beefeater »

Soso, wenn ein Unternehmen mir eine App ans Herz legt und behauptet, das mache alles viel besser für mich, werde ich schlagartig skeptisch.
Genau wie bei irgendeinem Regierungsversprechen...

Beim Satz:
"Die Bordkarte ist künftig fest in die Ryanair-App eingebunden. Dort stehen zusätzliche Funktionen zur Verfügung.
Dazu zählen Bestellungen von Speisen und Getränken über das Handy mit bevorzugter Bedienung an Bord"

macht es dann Ahh, alles klar. Passt ins Konzept.
Ich buche ja immer die Flüge der Freundin nach D und es ist nicht nur auffällig, sondern eher schon maximal nervig,
wie man bei der Buchung, angefangen mit Zusatzgepäck, über Speisen und Getränke bis zum Wunschsitzplatz gefühlt ein Dutzend mal NEIN VERDAMMT sagen muss.

Und immer diese subtilen DROHUNGEN ... über Strafgebühren, wenn man es nicht bucht und die oben mehrfach erwähnten 200g drüber liegt.

DAS nenne ich ranzig.

Der fehlende Lufthansa, Air France oder Emirates Komfort ist mir dagegen vollkommen Latte, wenn ich 100€ bei Ryanair statt 400€+ bei anderen Airlines, für dieselbe Leistung = einen lächerlichen 2h40min Flug, zahle B-) Sorry, bei mir fangen FLÜGE erst ab 8h aufwärts an ...

Zugegeben, unser Heimat/Ryanair Airport Weeze liegt im NRW Nirgendwo, man könnte auch sagen am "A der Welt", aber die Fahrt dorthin dauert für uns genau so lange, wie nach Düsseldorf oder Köln/Bonn. Eher weniger, weil bei den anderen Großstadt Verkehr herrscht.
Dafür ist Weeze klein, schnell und meist stressfrei... Ranzig habe ich da nie etwas empfunden.
... Et het noch emmer joot jejange
Antworten

Zurück zu „Ryanair“