"Kleinanzeigen" in Spanien...

Forumsbasar, Partner, Dienstleister, Tiervermittlung & Flugpatenschaften, Transportmöglichkeiten, Immobilien
TIPPS und RATSCHLÄGE unter PLAUDERECKE
Antworten
Benutzeravatar
Glubschi
bisoño
bisoño
Beiträge: 11
Registriert: Sa 20. Mai 2023, 22:45
Wohnort: Schortens

"Kleinanzeigen" in Spanien...

Beitrag von Glubschi »

Hallo zusammen...
Ich habe eine App gefunden, die vergleichbar mit unsere "Kleinanzeigen" in Deutschland ist.
Im Downloadportal wird damit geworben, dass man das auch auf Deutsch haben kann...!?
Entweder bin ich zu doof, zu alt oder ich finde diese Möglichkeit einfach nicht...
Kann mir hier vielleicht jemand weiterhelfen..?
Die Seite/App heißt " Milanuncios"
Besten Dank im voraus
Gruß Achim
Benutzeravatar
Beefeater
especialista
especialista
Beiträge: 1417
Registriert: Mo 28. Feb 2022, 17:10
Wohnort: Elche
Kontaktdaten:

Re: "Kleinanzeigen" in Spanien...

Beitrag von Beefeater »

"Eigentlich", so habe ich es zumindest verstanden, ist wallapop das Gegenstück zu den deutschen Kleinanzeigen (vormals ebay Kleinanzeigen)

also https://es.wallapop.com/

Milanuncios kenne ich zwar, habe ich aber noch nicht wirklich benutzt.
Habe also keine milanuncios app auf dem smartphone, sondern habe mir die seite am pc im browser angesehen und da kann ich
mit dem deepl addon alles sofort auf deutsch anzeigen lassen.

Tipp:
Bei spanischen Gebrauchtportalen muß man laut meinen Erfahrungen "zwingend" Bizum haben.

Bizum ist ein mobiler Zahlungsdienst in Spanien, der es Einzelpersonen ermöglicht, anderen Nutzern auf einfache Weise Geld über ihr Handy zu überweisen. Er steht den Kunden mehrerer spanischer Banken zur Verfügung und erfordert keine zusätzliche Kontoanmeldung oder Kreditkarte.

Zumindest wollte mir niemand etwas verkaufen, wenn ich das Geld nicht per Bizum anweise.
Paypal benutzen die Spanier scheinbar kaum.

In meiner banking app von der caixa/holabank habe ich das Bizum jetzt.

Saludos Mike
... Et het noch emmer joot jejange
Benutzeravatar
chris
Tech-Supporter und Moderator
Tech-Supporter und Moderator
Beiträge: 2393
Registriert: So 1. Jun 2014, 17:29
Wohnort: Altea

Re: "Kleinanzeigen" in Spanien...

Beitrag von chris »

Wallapop hat ein integriertes Bezahlsystem mit Käuferschutz, aber inzwischen absurd hohe Gebühren.
Bei Bizum hingegen ist das Geld erst einmal weg, und man muss schauen, ob man überhaupt die bezahlte Ware im beschriebenen Zustand bekommt.
Bizum ist also nur als Alternative zum Bargeld zu empfehlen, wenn man sich persönlich trifft und den Artikel gleich mitnimmt.
Saludos,
Chris
Benutzeravatar
Beefeater
especialista
especialista
Beiträge: 1417
Registriert: Mo 28. Feb 2022, 17:10
Wohnort: Elche
Kontaktdaten:

Re: "Kleinanzeigen" in Spanien...

Beitrag von Beefeater »

naja, irgendwie ist das Geld bei Überweisungen ja IMMER erstmal weg und man muß zusehen, was da an Ware kommt.

Speziell für meine Gebrauchtkäufe (meist hochwertige IT Hardware/PC Komponenten)
gibt es gar nicht genug Anbieter in Spanien, um mich mit denen im Umkreis von 30km treffen zu können.
Ich fahre ja nicht persönlich nach Barcelona oder Madrid, um da eine gebrauchte CPU abzuholen ;)

Und wenn die Spanier dann auf Bizum Überweisung bestehen, was willste machen?

Die wollen ihren Gebrauchtkram schnellstmöglich loswerden, meist sind da auch mehrere Interessenten.
Und normale Banküberweisungen aus D dauern teilweise unverschämt lange.
Mal gehts am selben Tag durch, ein anderes Mal dauert die Gutschrift 5 Tage.

Bei einem Handkauf, also persönlichem Treffen, zahle ich auch am liebsten mit Bargeld.

Irgendwie muß man die Mio an Schwarzgeld, die wir im Garten beim Umgraben gefunden haben ja wieder loswerden :mrgreen:
... Et het noch emmer joot jejange
Benutzeravatar
chris
Tech-Supporter und Moderator
Tech-Supporter und Moderator
Beiträge: 2393
Registriert: So 1. Jun 2014, 17:29
Wohnort: Altea

Re: "Kleinanzeigen" in Spanien...

Beitrag von chris »

Beefeater hat geschrieben: Fr 27. Dez 2024, 23:11 Und wenn die Spanier dann auf Bizum Überweisung bestehen, was willste machen?
Bei hochwertigen Produkten lohnt sich meistens der sog. Käuferschutz als wenn auch etwas wackelige Absicherung, wenn der Verkäufer das Geld erst ausgezahlt bekommt, wenn der Käufer den korrekten Erhalt bestätigt. Das gibt es inzwischen ja auch bei Kleinanzeigen in D. Bei Wallapop schon seit Jahren und bei Vinted auch.

Ich würde jedenfalls nichts per Überweisung an Unbekannt senden, wenn es einen gewissen Betrag übersteigt, und ich ein schlechtes Bauchgefühl habe. Mein persönliches positives Indiz ist normalerweise, wenn der Verkäufer auch gebrauchte Babykleidung anbietet, das erscheint mir irgendwie seriös und bodenständig.... Ich würde also auf den Kauf verzichten, wenn der Verkäufer Vorkasse auf Treu und Glauben fordert.
:mrgreen:


Beefeater hat geschrieben: Fr 27. Dez 2024, 23:11 Die wollen ihren Gebrauchtkram schnellstmöglich loswerden, meist sind da auch mehrere Interessenten.
Bei einem Handkauf, also persönlichem Treffen, zahle ich auch am liebsten mit Bargeld.
Irgendwie muß man die Mio an Schwarzgeld, die wir im Garten beim Umgraben gefunden haben ja wieder loswerden :mrgreen:
Ich gehe da lieber auf Nummer sicher und lasse ggf jemand anders den Vortritt. Bei einem persönlichen Treffen würde ich auch oldschool in bar bezahlen wollen, es ist mir aber schon passiert, dass Käufer beim persönlichen Treffen mit Bizum bezahlt haben.
Saludos,
Chris
Alexa_aus_M
simpatizante
simpatizante
Beiträge: 39
Registriert: Mo 2. Apr 2018, 20:56

Re: "Kleinanzeigen" in Spanien...

Beitrag von Alexa_aus_M »

Frohes Neues!!! ~o)

Was würdet ihr denn empfehlen, wenn man irgendeinen Kleinkram für wenig Geld loswerden möchte, :-? so ist bei uns gerade die Waschmaschine aktuell, die ist so um die 15 Jahre jung, tut ihren Dienst noch gut, aber wir suchen uns was Neues. ;-)

Wegen so'nem Ding wird wohl kaum einer eine weite Anreise auf sich nehmen, also eher jemand aus der Umgebung. Und vermutlich gegen cash. Oder halt zum Verschenken, Hauptsache, sie ist weg :roll:

Wo also lieber inserieren - Wallapop oder Milanuncios (sind die wenigstens kostenlos?) oder beides?

Danke schön an alle! =((
Solana
activo
activo
Beiträge: 408
Registriert: Sa 20. Aug 2016, 14:37

Re: "Kleinanzeigen" in Spanien...

Beitrag von Solana »

Meine derzeitigen Erfahrungen zu den alternativen von "Kleinanzeigen" in Spanien:

Milanuncios ist kostenlos. Allerdings ist da das Angebot immens groß. Wir hatten schon einiges dort zum Verkauf angeboten, allerdings ohne großen Erfolg.

Es gibt auch Facebook-Marketplace. Da ist die Resonanz wesentlich größer und hat auch meistens zu einem Verkaufserfolg geführt. Es gibt auch keine großen Diskussionen wegen der Bezahlmethode, alles in bar, und auch alles gegen Selbstabholung.
Antworten

Zurück zu „Suchen & Finden“