Mango

Anbau und Ernte versch. Obst- und Gemüsesorten
avellana
activo
activo
Beiträge: 167
Registriert: Mi 22. Mär 2023, 08:58
Wohnort: Baden-Württemberg/Los Montesinos

Re: Mango

Beitrag von avellana »

Mal eine Frage an die Mangobaumbesitzer: schützt ihr euren Mangobaum bei den aktuellen kälteren Temperaturen? Wenn ja wie und wie lange? Nicht dass mir der neue Kleine gleich erfriert :-o
Benutzeravatar
nurgis
especialista
especialista
Beiträge: 8915
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:12
Wohnort: München-Land + E/Moraira

Re: Mango

Beitrag von nurgis »

Google bietet viele Frostschutz-Möglichkeiten für kleine Bäume an.
Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
Benutzeravatar
chris
Tech-Supporter und Moderator
Tech-Supporter und Moderator
Beiträge: 2393
Registriert: So 1. Jun 2014, 17:29
Wohnort: Altea

Re: Mango

Beitrag von chris »

avellana hat geschrieben: Mi 11. Dez 2024, 12:34 Mal eine Frage an die Mangobaumbesitzer: schützt ihr euren Mangobaum bei den aktuellen kälteren Temperaturen? Wenn ja wie und wie lange? Nicht dass mir der neue Kleine gleich erfriert :-o
Nein, da muss der durch. Ist allerdings schon etwa 9 Jahre alt, davon 5 in einem Topf und 4 in der Erde.
Er wächst zwar nur sehr zögerlich, hält die Wintertemperaturen aber ohne Probleme aus.
Saludos,
Chris
avellana
activo
activo
Beiträge: 167
Registriert: Mi 22. Mär 2023, 08:58
Wohnort: Baden-Württemberg/Los Montesinos

Re: Mango

Beitrag von avellana »

Also abhärten. Dann werde ich es auch riskieren.

Er gehört auch in das Team zögerlich wachsen und von Ernte sind wir eh weit entfernt :d Jetzt heißt es erstmal wachsen und Blätter behalten. Die Nachbarn Pomelo, Satsuma,Washingtonia, Navelina usw haben da schon einen großen Vorsprung. Ok. Sind etwas früher gepflanzt aber auch da ist die Zitrone bisher ohne Ertrag wie so oft. Das dauert gerne wie ich im Forum in einem anderen Thread gelesen hab :-s
Solana
activo
activo
Beiträge: 408
Registriert: Sa 20. Aug 2016, 14:37

Re: Mango

Beitrag von Solana »

Wir haben auch seit diesem Jahr eine kleine Papaya in einem Topf. Ich bin da ziemlich optimistisch, daß sie den Winter übersteht. Die Oleander und alle anderen Pflanzen haben den Schnee im Januar 2017 auch problemlos überstanden.
Benutzeravatar
chris
Tech-Supporter und Moderator
Tech-Supporter und Moderator
Beiträge: 2393
Registriert: So 1. Jun 2014, 17:29
Wohnort: Altea

Re: Mango

Beitrag von chris »

Ups, ich hoffe, ich habe da nicht gerade einen Tipp für einen Mangobaum in Deutschland gegeben....
Hier in Spanien ist es ja gerade relativ kalt, deshalb bin ich davon ausgegangen, dass das Baby irgendwo hier überwintert. Wenn es um D geht, dann besser jemand anders fragen, eh ich die Pflanze auf mein Gewissen lade...
Saludos,
Chris
avellana
activo
activo
Beiträge: 167
Registriert: Mi 22. Mär 2023, 08:58
Wohnort: Baden-Württemberg/Los Montesinos

Re: Mango

Beitrag von avellana »

Keine Sorge, der kleine Mango steht in Los Montesinos im Freien in der Erde im Garten. Deshalb dachte ich ich frag mal die Profi Mangobaumbesitzer die schon mehr Erfahrung haben
Antworten

Zurück zu „Obst & Gemüse“