Schmetterlinge an der Costa Blanca

Artenreiche Tier- und Unterwasserwelt; hier könnt ihr Tiere vorstellen, die an der Costa Blanca heimisch sind.
Benutzeravatar
Citronella
especialista
especialista
Beiträge: 6294
Registriert: Do 7. Mai 2009, 20:41
Wohnort: Jalon / Xaló - Spanien

Re: Schmetterlinge an der Costa Blanca

Beitrag von Citronella »

Heute brauche ich mal wieder eure Hilfe >:d<

Heute Morgen beobachtete ich diesen Schmetterling in meinem Garten
P1200186.JPG
P1200210.JPG
Diese Art habe ich hier noch nie gesehen. Er war etwas kleiner wie ein Handteller, also für einen Schmetterling recht groß.

Wer kann mir sagen, wie der Kerl heißt? Ich bin leider nicht fündig geworden.

Saludos
Citronella
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 20612
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: El Comtat, Marina Alta (E), NRW/OWL (D)
Kontaktdaten:

Re: Schmetterlinge an der Costa Blanca

Beitrag von Oliva B. »

Wunderschön, Citronella, und wieder einmal ein tolles Foto mehr! =D>
Das ist ein Erdbeerbaumfalter, der größte europäische Tagfalter.
Benutzeravatar
costablancafan
especialista
especialista
Beiträge: 1019
Registriert: Fr 27. Mai 2011, 14:08
Wohnort: Benissa

Re: Schmetterlinge an der Costa Blanca

Beitrag von costablancafan »

Superschön @citronella
Habt ihr einen Erdbeerbaum im Garten ?
Gruss
costablancafan
Benutzeravatar
Citronella
especialista
especialista
Beiträge: 6294
Registriert: Do 7. Mai 2009, 20:41
Wohnort: Jalon / Xaló - Spanien

Re: Schmetterlinge an der Costa Blanca

Beitrag von Citronella »

Klasse @ Oliva, genau das ist er! Danke :x

@ costablancafan - genau neben der Glanzmispel, wo ich den Schmetterling fotografiert habe, steht ein großer Erdbeerbaum.

Saludos
Citronella
Benutzeravatar
vitalista
Moderatorin "Hallo! Ich bin neu hier..."
Moderatorin "Hallo! Ich bin neu hier..."
Beiträge: 4500
Registriert: Sa 12. Jan 2013, 22:38

Re: Schmetterlinge an der Costa Blanca

Beitrag von vitalista »

Ein wunderschöner Schmetterling ist dir da vor die Linse gekommen, @ Citronella.

Und wenn du so einen schönen Erdbeerbaum im Garten hast, kannst du ja, wenn dich demnächst die Langeweile übermannen sollte, in die Schnapsproduktion einsteigen. :-P ;-)
Beim nächsten Forumstreffen wirst du bestimmt Abnehmer dafür finden. :d :*
Wer morgens zerknittert aufsteht, hat tagsüber noch Entfaltungsmöglichkeiten!
Benutzeravatar
costablancafan
especialista
especialista
Beiträge: 1019
Registriert: Fr 27. Mai 2011, 14:08
Wohnort: Benissa

Re: Schmetterlinge an der Costa Blanca

Beitrag von costablancafan »

Heute präsentiere ich Euch mal einen Schwalbenschwanz, der auch hier selten geworden ist.

Aufgenommen im Marjal de Pego am 6.6.2021
P1030421klein.jpg
Gruss
costablancafan
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 20612
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: El Comtat, Marina Alta (E), NRW/OWL (D)
Kontaktdaten:

Re: Schmetterlinge an der Costa Blanca

Beitrag von Oliva B. »

costablancafan hat geschrieben: Fr 23. Jul 2021, 14:40 Heute präsentiere ich Euch mal einen Schwalbenschwanz, der auch hier selten geworden ist.

Ein schönes Foto, costablancafan. Mir ist noch nicht aufgefallen, dass ich diese markanten Falter nicht mehr so häufig sehe :-o , werde aber in Zukunft darauf achten.
Benutzeravatar
costablancafan
especialista
especialista
Beiträge: 1019
Registriert: Fr 27. Mai 2011, 14:08
Wohnort: Benissa

Re: Schmetterlinge an der Costa Blanca

Beitrag von costablancafan »

Oliva B. hat geschrieben: Fr 23. Jul 2021, 17:44
costablancafan hat geschrieben: Fr 23. Jul 2021, 14:40 Heute präsentiere ich Euch mal einen Schwalbenschwanz, der auch hier selten geworden ist.

Ein schönes Foto, costablancafan. Mir ist noch nicht aufgefallen, dass ich diese markanten Falter nicht mehr so häufig sehe :-o , werde aber in Zukunft darauf achten.
Als ich Kind war, hatten wir sicher täglich einen im Garten.
Auch die Raupe hatte ich oft, damals gab es auch noch viele Wiesen mit Blumen. Ich hoffe da ändert sich mal wieder etwas.
Hier hatte ich erst einen vor der Linse, obwohl man die Wirtspflanze des Schwalbenschwanzes, die wilde Möhre hier noch oft findet.
Gruss
costablancafan
Benutzeravatar
Citronella
especialista
especialista
Beiträge: 6294
Registriert: Do 7. Mai 2009, 20:41
Wohnort: Jalon / Xaló - Spanien

Re: Schmetterlinge an der Costa Blanca

Beitrag von Citronella »

Gestern bin ich über diesen Schmetterling gestolpert.
P1390173.JPG
In der Sonne konnte man ihn kaum erkennen.
Er saß bestimmt 1 Stunde bewegungslos auf dem Kies und plötzlich war er weg.
P1390174.JPG
Nach meinen Recherche müsste es ein Wolfsmilchschwärmer sein.

Saludos
Citronella
Antworten

Zurück zu „Fauna“