Stromrechnung reduzieren mit Photovoltaik

H-J.Goldammer
bisoño
bisoño
Beiträge: 17
Registriert: Sa 23. Sep 2017, 21:02

Re: Stromrechnung reduzieren mit Photovoltaik

Beitrag von H-J.Goldammer »

Shirtman55 hat geschrieben: So 4. Dez 2022, 14:12 Hallo

Ich habe eine PV Anlage ohne Batterie und speise ein bei der Iberdrola für 5,1 ct.

Ein Elektriker der schon seit über 20 Jahren hier ist und gerade bei einem Freund eine Anlage installiert teilte mir mit, dass es die Möglichkeit gäbe, den überschüssigen nicht selbst verbrauchten Strom quasi extern zu speichern und diesen zu einem späteren Zeitpunkt-zB nachts oder an bedeckten Tagen oder gar im Winter,also Monate später,abzurufen.
Auch ein Freund, der eine Anlage einer Calper Firma hat,berichtete von einem solchen Angebot.

Klingt für mich traumhaft,denn Batterie und Iberdrola wäre dann für mich überflüssig,da ich mehr produziere als verbrauche,nur decken sich die Zeiten nicht.

Hat jemand davon gehört ?? Oder ist das ein verspäteter Aprilscherz.

Hallo ich bin neu hier und habe mich mit dem Thema Strom Cloud beschäftigt.
Das Prinzip ist bei allen gleich, du lieferst deinen Überschuss an den Anbieter und bekommst im zurück, wenn du ihn benötigst.
Dafür behalten sie einen gewissen Anteil als Provision ein.

Hier findest die mir bekannten Unternehmen:
Den Link darf ich als Neuling hier nicht posten.
proximaenergia.com
eresenergia.com
heliosenergia.es
Benutzeravatar
hu-ba
apasionado
apasionado
Beiträge: 541
Registriert: Mi 13. Jul 2016, 19:27
Wohnort: San Fulgencio Urb. La Marina
Kontaktdaten:

Re: Stromrechnung reduzieren mit Photovoltaik

Beitrag von hu-ba »

Ein 1. Angebot für Montage auf Flachdach


9100 KWp


20 Stück TIER 1 MODULE 455 Wp


2 Stück HUAWEI SUN2000 -5KTL-L1 (HYBRID)


Mit Montage und allem Papierkram wie
Einspeiselizenz und Subvention


13,709.36€


IVA @ 21% 2,878.97€


Total Cost 16,588.33€


Post Installation, you would be entitled to:



Discount on your Annual SUMA / IBI Bill of up to 50% for 5 years
PV Self Consumption Export Compensation from your utility supplier
EU Regeneration Grant of 35-45% of Installation Costs


As a company once we have completed the Solar installation ,we will manage the Legalisation Process to obtain the official D1 / Installation certificate.

Once we have the D1 Certificate from the Local Government we will then manage all the applications for the above discounts / grants on your behalf.

All of this is included in the proposal costs.
Grüße

Hubert
Benutzeravatar
dksoft
activo
activo
Beiträge: 498
Registriert: Do 31. Dez 2020, 17:26
Wohnort: Frankfurt/Main - Benissa Costa

Re: Stromrechnung reduzieren mit Photovoltaik

Beitrag von dksoft »

Der Huawei ist ein Hochvolt Hybrid. Das kann später bei der Auswahl der Batterien teuer und zu begrenzter Verfügbarkeit führen.
Je nach Lage der Installation mal nach Glas-Glas Modulen fragen. In Meeresnähe würde ich von Rückseitig folierten Modulen Abstand nehmen.
H-J.Goldammer
bisoño
bisoño
Beiträge: 17
Registriert: Sa 23. Sep 2017, 21:02

Re: Stromrechnung reduzieren mit Photovoltaik

Beitrag von H-J.Goldammer »

Ich habe gestern von Iberdrola ein Angebot erhalten, 20 x 450 Watt Module, Huawei 10 kW Wechselrichter für 12890,00€, inklusive Steuer und Antrag bei der EU. 600€ pro kWP Cashback installierter PV Leistung.
Die Aufständerung hat 15 Grad. Wir haben 220V 9,5kW.
Was auch interessant ist, der Bezug von Energie kostet 6 Cent, mehr als das was man für das Einspeisen erhält.
Sollte die Differenz zwischen Bezug und Lieferung stärker auseinander gehen, würde ich auf einen Anbieter mit virtueller Batterie wechseln
Benutzeravatar
Frank_Berlin
activo
activo
Beiträge: 273
Registriert: So 3. Nov 2013, 15:09

Re: Stromrechnung reduzieren mit Photovoltaik

Beitrag von Frank_Berlin »

Guten Tag,

wusste gar nicht, dass Iberdrola selber die Installation von PVAnlagen anbietet, vermutlich nutzen sie einen Subunternehmer … aber die genannten Preise wirken realistisch.

Vorsicht beim Begriff Cashback: das könnte man so missverstehen, dass es die Fördermittel sofort mit Fälligkeit der Rechnung gibt. Vermutlich wird man auch bei Iberdrola auf den Bescheid warten müssen.

Zur Differenz Verbrauch/Einspeisen: damit wird unter anderem die Netzinfrastruktur finanziert, außerdem der Ausgleich von Zeiten mit Überkapazität zu Unterkapazität. Insofern ist es grundsätzlich nachvollziehbar, dass diese Preise auseinander liegen. Die Frage ist, wie hoch. 5 oder 6 Cent (z. B. bei 11 Cent Verbrauch, 5 Cent Einspeisung) sind meines Erachtens sehr niedrig. Zum Vergleich: bei unserem Haus in Bayern liegt die Differenz aktuell für Neukunden bei 67 minus 8 Cent = 59 Cent pro KWh …
Matthias W.
simpatizante
simpatizante
Beiträge: 26
Registriert: Fr 15. Jul 2022, 16:59

Re: Stromrechnung reduzieren mit Photovoltaik

Beitrag von Matthias W. »

Ikea bietet Solaranlagen an, inkl. Montage ... beim ersten Überfliegen interessant.
H-J.Goldammer
bisoño
bisoño
Beiträge: 17
Registriert: Sa 23. Sep 2017, 21:02

Re: Stromrechnung reduzieren mit Photovoltaik

Beitrag von H-J.Goldammer »

Frank_Berlin hat geschrieben: Mi 14. Dez 2022, 10:16 Guten Tag,

wusste gar nicht, dass Iberdrola selber die Installation von PVAnlagen anbietet, vermutlich nutzen sie einen Subunternehmer … aber die genannten Preise wirken realistisch.

Vorsicht beim Begriff Cashback: das könnte man so missverstehen, dass es die Fördermittel sofort mit Fälligkeit der Rechnung gibt. Vermutlich wird man auch bei Iberdrola auf den Bescheid warten müssen.

Zur Differenz Verbrauch/Einspeisen: damit wird unter anderem die Netzinfrastruktur finanziert, außerdem der Ausgleich von Zeiten mit Überkapazität zu Unterkapazität. Insofern ist es grundsätzlich nachvollziehbar, dass diese Preise auseinander liegen. Die Frage ist, wie hoch. 5 oder 6 Cent (z. B. bei 11 Cent Verbrauch, 5 Cent Einspeisung) sind meines Erachtens sehr niedrig. Zum Vergleich: bei unserem Haus in Bayern liegt die Differenz aktuell für Neukunden bei 67 minus 8 Cent = 59 Cent pro KWh …
Hallo, es ist korrekt, Iberdrola nutzt Subunternehmer.
Bei einem Bekannten wurde auch eine Anlage über Iberdrola installiert, alles sehr ordentlich installiert.
Habe mir am Sonntag eine Installation der Firma En...solar angesehen, aber hola würde ich sagen :d .
Ein Angebot hatte ich auch von der Firma erhalten. Der Mitarbeiter kam aus dem Tal der Ahnungslosen.
Er wollte mit mir Diktieren, dass ich keinen Abstand bei Aufständerung brauche, habe ihm die Formal gesandt, was hat der Sinus mit dem Abstand zu tun.
Zum Energietarif, egal was das EVU aufruft, Hauptsache die Differenz ist nicht groß.

Mit der Förderung kann schon ein paar Monate mehr dauern.
Grüße Hans.
Snoopy
principiante
principiante
Beiträge: 5
Registriert: Di 19. Apr 2022, 08:34

Re: Stromrechnung reduzieren mit Photovoltaik

Beitrag von Snoopy »

Hallo Olivia,
Na dann warte ich mal ab, ob du was bekommst oder nicht.
Beatragen ist das eine, bekommen das andere.
Du kannst uns ja mitteilen wie es ausgegangen ist.
Danke im Voraus.
Grüsse
H-J.Goldammer
bisoño
bisoño
Beiträge: 17
Registriert: Sa 23. Sep 2017, 21:02

Re: Stromrechnung reduzieren mit Photovoltaik

Beitrag von H-J.Goldammer »

Ich kann gerne eine Rückmeldung geben, soll ca. 12 bis 15 Monate dauern.
Snoopy hat geschrieben: Mo 23. Jan 2023, 10:55 Hallo Olivia,
Na dann warte ich mal ab, ob du was bekommst oder nicht.
Beatragen ist das eine, bekommen das andere.
Du kannst uns ja mitteilen wie es ausgegangen ist.
Danke im Voraus.
Grüsse
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21603
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Stromrechnung reduzieren mit Photovoltaik

Beitrag von Oliva B. »

Snoopy hat geschrieben: Mo 23. Jan 2023, 10:55 Hallo Olivia,
Na dann warte ich mal ab, ob du was bekommst oder nicht.
Beatragen ist das eine, bekommen das andere.
Du kannst uns ja mitteilen wie es ausgegangen ist.
Danke im Voraus.
Grüsse
Hallo Snoopy,
ich würde es auch begrüßen, wenn hier Mitglieder Rückmeldung geben würden, wenn sie für ihre PV-Anlage inzwischen schon Subventionen erhalten haben. Wir waren im letzten Jahr sicher nicht die Ersten, die aufgrund des russisch-ukrainischen Krieges über Alternativen nachgedacht haben.
Aber es ist ja so viel bequemer, von den Erfahrungen zu profitieren), statt eigene zu posten.. >:)
H-J.Goldammer hat geschrieben: Di 24. Jan 2023, 20:18 Ich kann gerne eine Rückmeldung geben, soll ca. 12 bis 15 Monate dauern.
Super. >:d< Dann sind wir schon mal zwei!
Da wir unsere PV-Anlage 9 Monate vor eurer bekommen haben, hoffe ich, dass ich eher eine Antwort posten kann als du.
Aber ich sehe es genauso wie Snoopy: Etwas gerne haben wollen ist das eine, etwas bekommen das andere.... :-s Warten wir es ab! :d
Antworten

Zurück zu „Strom & Photovoltaik“