Trauben keltern auf dem Weingut Maserof

Termine
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21816
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Trauben keltern auf dem Weingut Maserof

Beitrag von Oliva B. »



Bereits im letzten Jahr haben wir ausführlich über die Weinlese im Vall de Pop, vielen auch als Jalón-Tal bekannt, berichtet.

Nun ist es wieder so weit, überall im Tal werden Trauben gelesen.
Ein Ereignis besonderer Art ist es, dabei zu sein, wenn die Trauben mit den Füßen gestampft werden.
Wein wird nach traditioneler Art mit den Füßen gestampft.
Wein wird nach traditioneler Art mit den Füßen gestampft.
Zitat:
Keltern (von lat. calcare „mit den Füßen treten“) bezeichnet das Pressen von Weintrauben oder anderen Früchten. Die Früchte liegen meist in bereits zerkleinerter Form (Maische) vor, um die Saftgewinnung zu erleichtern. Oft wird Keltern auch synonym für die Weingewinnung im allgemeinen verwendet („Wein wird gekeltert“, d.h. hergestellt).

URL: Seite „Kelter“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 21. Juni 2010, 11:20 UTC. http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kelter&oldid=75830467(Abgerufen: 11. September 2010, 09:53 UTC)

Beim Weinclub Maserof (wir haben berichtet) kann nach Voranmeldung jeder bei diesem Ereignis mitmachen, das zu verschiedenen Terminen im September angeboten wird.[/color]

Die Daten für dieses Jahr:
10. September (erl.)
11 September (ausgebucht)
17. September
18. September
Jeweils von 20 - 24 Uhr
Voranmeldung ist erforderlich.
Ob in diesem Jahr noch Plätze frei sind, kann ich nicht sagen.
Der Preis beträgt 22 €/Person inklusive Abendessen, sicher nicht überzogen.
Vorspeise
Vorspeise
Geboten wurde ein Salat mit Brot, Schweinefleisch aus dem Ofen mit Pellkartoffel, zum Schluss ein Kuchen und Kaffee. Essen und Trinken bis zum Abwinken, nur das Wasser kostete extra: Eine große Flasche (leider nicht gekühlt, da das Weingut nicht an das Stromnetz angeschlossen ist) für 1 €.[/b]


Mein Eindruck:
Man wird mit Wein empfangen und kann sich das ganze Gut ansehen.
Der Wein liegt bereits in der Grube bereit.
Der Wein liegt bereits in der Grube bereit.
Um 9 Uhr beginnt das Keltern im Patio, währenddessen wird an den gedeckten Tischen bei heimeligem Kerzenschein (keine Elektrizität vorhanden) die Vorspeise serviert. Wer möchte, kann die Trauben treten (kurze Hose unbedingt erforderlich). Da es gestern Abend draußen etwas kühl war,
Der offene Kamin zog gut, es war aber noch viel zu warm, um ihn anzuzünden.
Der offene Kamin zog gut, es war aber noch viel zu warm, um ihn anzuzünden.
saß man im Gastraum und es wurde kurzzeitig auch ein Feuer im Kamin angezündet, das man aber schnell wieder ausgehen ließ, da es einfach zu warm war.
Sitzplätze im Patio
Sitzplätze im Patio
Festhalten konnte man sich an den alten Balken
Festhalten konnte man sich an den alten Balken
Der Raum war bis auf den letzten Platz gefüllt, die Gäste setzten sich aus Spaniern, Deutschen und Engländern zusammen, wobei die letzte Gruppe deutlich in der Überzahl war.
Die Gäste wurden aufgefordert zu singen, auch Carol, die Wirtin, drückte sich nicht und sang wie die spanischen Gäste ein Lied auf Spanisch. Dann begannen die Engländer zu singen und hörten praktisch nicht mehr auf…

Das ganze ist als Gaudi gedacht und mehr sollte man auch nicht erwarten. Das Essen schmeckte, das (stille) Wasser hätte gekühlt sicher besser gemundet - aber es herrschte eine Bombenstimmung.
Kinder sind willkommen und können bedenkenlos mitgebracht werden.[/b][/color]

Interessenten können bei
Carol Pateman § Roberto Rossi telefonisch anmelden (s. Website) oder per Email: maserofwineclub[at]hotmail.com
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17068
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Trauben keltern auf dem Weingut Maserof

Beitrag von Florecilla »

Dass diese Events ein Heidenspaß sind, kann ich mir wirklich gut vorstellen. Sicherlich auch eine schöne Sache, wenn man sich mit einer Gruppe anmeldet.

Hast du denn auch deine Füße eingesetzt, Oliva?
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21816
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Trauben keltern auf dem Weingut Maserof

Beitrag von Oliva B. »

Florecilla hat geschrieben:Hast du denn auch deine Füße eingesetzt, Oliva?

Hätte ich euch dann die Bilder präsentieren können? ;)
Marybell
especialista
especialista
Beiträge: 1003
Registriert: Fr 30. Jul 2010, 18:20
Wohnort: Denia
Kontaktdaten:

Re: Trauben keltern auf dem Weingut Maserof

Beitrag von Marybell »

Das hört sich ja echt nett und interessant an. Mir gefällt auch,dass man Kinder wohl gut mitnehmen kann.Die finden das bestimmt super :-D
Dieses Jahr haben wir leider zu den genannten Terminen keine Zeit,aber ich merk es mir mal für das nächste Jahr vor...
Ist sicher als Gruppe auch sehr lustig. Wie wäre es als "Forentreffen"? ;)

ciao marybell
ciao Marybell
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17068
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Trauben keltern auf dem Weingut Maserof

Beitrag von Florecilla »

Oliva B. hat geschrieben:
Florecilla hat geschrieben:Hast du denn auch deine Füße eingesetzt, Oliva?

Hätte ich euch dann die Bilder präsentieren können? ;)
Selbstaulsöser? Olivo? Ein anderer Gast? Die Möglichkeiten sind vielfältig :mrgreen:

Marybell66 hat geschrieben:Ist sicher als Gruppe auch sehr lustig. Wie wäre es als "Forentreffen"? ;)

Singende Engländer gegen quatschende deutsche Fories - warum nicht?
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
calpinoalberto
seguidor
seguidor
Beiträge: 90
Registriert: Di 2. Mär 2010, 17:01

Re: Trauben keltern auf dem Weingut Maserof

Beitrag von calpinoalberto »

Wie läuft das mit dem Füßewaschen vorher? Oder geht das ohne?
Ich kenn das Weingut von früher und war gern dort, aber das Weintreten habe ich nie mitgemacht.
Liebe Grüße
Calpinoalberto
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21816
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Trauben keltern auf dem Weingut Maserof

Beitrag von Oliva B. »

Florecilla hat geschrieben:
Marybell66 hat geschrieben:Ist sicher als Gruppe auch sehr lustig. Wie wäre es als "Forentreffen"? ;)

Singende Engländer gegen quatschende deutsche Fories - warum nicht?
Das hatte ich auch schon mal angedacht, aber man kommt bei solchen Veranstaltungen nicht zum unterhalten...
Ich kann mich speziell an ein Forentreffen erinnern, wo andere Gäste gegangen sind, weil wir ihnen zu laut waren. Sie wollten in Ruhe essen... :oops:

@calpinoalberto
Ich glaube schon, dass sich vorher die Füße gewaschen wurden, habe aber nicht darauf geachtet.
Habe mir aber doch so meine Gedanken wegen der Hygiene gemacht, denn manche Leute haben ja so allerhand an den Füßen, wenn man die Apothekerreklamen sieht... :-s
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17068
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Trauben keltern auf dem Weingut Maserof

Beitrag von Florecilla »

Oliva B. hat geschrieben:Ich kann mich speziell an ein Forentreffen erinnern, wo andere Gäste gegangen sind, weil wir ihnen zu laut waren. Sie wollten in Ruhe essen... :oops:
Wir waren nicht laut ... wir haben uns nur angeregt unterhalten :mrgreen: Die Gäste wären garantiert nicht gegangen, wenn sie hätten verstehen können, worüber wir geredet haben >:)
Oliva B. hat geschrieben:Ich glaube schon, dass sich vorher die Füße gewaschen wurden, habe aber nicht darauf geachtet.
Habe mir aber doch so meine Gedanken wegen der Hygiene gemacht, denn manche Leute haben ja so allerhand an den Füßen, wenn man die Apothekerreklamen sieht... :-s
Danke, Olvia. Beim nächsten Glas Wein werde ich ganz sicherlich an dich denken. Aber wäre das nicht eine gute Geschäftsidee: Pediküre vor der Kelterung? Nein, nicht für mich, bin schon ausgelastet - aber vielleicht hat ja jemand anders Lust und Zeit :mrgreen:
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Marybell
especialista
especialista
Beiträge: 1003
Registriert: Fr 30. Jul 2010, 18:20
Wohnort: Denia
Kontaktdaten:

Re: Trauben keltern auf dem Weingut Maserof

Beitrag von Marybell »

Also ich glaube,dass der Alkohol sämtliche Fusspilzarten desinfiziert....zumindest hoffe ich es.... :-P

ciao Marybell
ciao Marybell
Xabia

Re: Trauben keltern auf dem Weingut Maserof

Beitrag von Xabia »

Wir waren am vergangen Freitag mit Freunden dort und sind restlos enttäuscht, so etwas Abgrund tief schlechtes habe ich/wir noch nie erlebt. Das Essen ist grauenhaft, der Hauswein eine Katastrophe und der Rest von dem Weingut ist einfach nur erbärmlich. Ein paar Kleinigkeiten die nett anzusehen sind aber ansonsten einfach nur Schrott. Als ich bemerkte das dort vorwiegend Engländer sind war mir schon fast klar das mein Gaumen an diesem Tag nichts zu lachen hat ( Ich weis ein blödes Vorurteil das aber doch oft zutrifft ) das aber auch der Wein nichts mit einem qualitativ hochwertigen Wein zu tun hat merkte ich nach dem ersten Schluck und das hätte ich bei einem Weingut nicht erwartet.

Nun gut wir sind wieder eine Erfahrung reicher :?
Antworten

Zurück zu „Veranstaltungen (Costa Blanca u. benachbarte Provinzen)“