Doch die Musiker, die jeden Donnerstag in der Musik-Bar „BLANC O NEGRO“ spielen, verdienen einfach ein größeres Publikum.
Für Liebhaber lateinamerikanischer Musik ist das Lokal ein Wallfahrtsort, wer jedoch ausschließlich Popmusik liebt oder sich gerne unterhält, wenn jemand spielt, sollte erst gar nicht kommen. Hier sollte man ZUHÖREN können!
Gespielt wird
mittwochs und freitags kubanische Live Musik wie Salsa, Bachata, Merenge und Kizomba unter der Leitung von Sonia Villas,
donnerstags treffen sich zwischen 21.30 und 22 Uhr südamerikanische Musiker (vorwiegend Argentinier) zu einer Jamsession, um gemeinsam Lieder aus ihrer Heimat zu spielen. Die Besetzung variiert, es kommt wer Zeit hat, egal ob jung oder nicht mehr so ganz....

Jeweils am letzten Sonntag im Monat zwischen 19.30 und 23.30 Uhr findet ein "MILONGA ARGENTINA"-Abendstatt.
Erwähnen möchte ich noch, dass der Eintritt frei ist, die Betreiber außerordentlich herzlich sind und die Preise an Zeiten erinnern, als es den Euro noch nicht gab…. Man braucht sich z.B. nicht scheuen, einen Martini mit gestoßenem Eis, aufgespießter Zitrone und Olive (natürlich mit Zitronensaftrand) zu bestellen. Ich meine, er hat 2,50 € gekostet... Die Tapas des Hauses waren incluido.
Wer sich lieber vorher einen Eindruck von der Musik verschaffen will, kann bei Facebook vorbeischauen, dort gibt es Videos von den Abenden zum Reinhören.
Treffpunkt:
BLANC O NEGRO
Camí Llavador, 12, esq. Miguel Hernández
Denia, Spain, 03700
Telefon: 666881476 und 965789580
Öffnungszeiten:
Di: 19:00 - 22:00
Mi: 19:00 - 23:45
Do: 20:00 - 03:00
Fr: 20:00 - 03:30
Sa: 23:00 - 03:30
Der Guía ALICANTE sagt zu dem Lokal:
Blanc o Negro , einzige Salsoteca in Dénia
Lifemusic
Donnerstags treffen sich südamerikanische Hobby- und Profimusiker
Treffpunkt des argentinischen und uruguayischen Freundschaftskreises.
Im Blanc o Negro kann man Bücher tauschen.
Hier gibt es die „besten südamerikanischen Empanadas der Region“ und argentinischen Braten (Vorbestellung)
Na, ist das etwa nichts? Ich würde mich für Musiker und Inhaber der Bar freuen, wenn alle Stühle besetzt wären, wenn ich das nächste Mal wieder komme. Denn eins zählt heute noch genauso wie früher: Der Applaus ist das Brot jedes Künstlers.