Miesepeter hat geschrieben:Zitat nicky 2342:" In Spanien gilt doch deutsches Erbrecht für uns deutsche...". Die mir vorliegenden Informationen lauten anders, nämlich dass seit ca. 1 Jahr EU übergreifend das Erbrecht des Landes des letzten Wohnsitzes zur Anwndung kommt. Unterm Stirch sind die spanischen für uns Deutsche nachteiliger. Eine andere Sache ist die steuerliche Seite (die span. Erbschaftsteuererklärung ist an die jeweilige Comunidad Autonoma zu richten und die Steuersátze sind regional verschieden (!). Es gibt kein Nachlassgericht. Das geht alles über Notare, ganz anders als in D. Erbstreitigkeiten sollte man auf jeden Fall vermeiden, denn damit ist niemandem geholfen. Sowas kann sich überJahrzehnte hinziehen und kostet u.U. mehr als die ganze Sache wert ist. Wichtig bei Bargeld. es werden dafür Steuern sowojl in E als auch in D fállig.
Beerdigung oder was damit zusammenhángt ist für mich kein Thema. Ich komme sowieso mur wenn ich dazu eingeladen werde.ten bis Die span. Gesetze erlauben die Entnahme von (Spende-)Organen vom (hoffentlich dann) totel Körper, auch wenn kein ausrückliches Enverstándnis der Leiche oder Angehörigen vorliegt. Ich habe da so meine Bedenken, dass die tatsáchlich so lange warman mausetot ist, d.h. wenn viele Organe gar nicht mehr verwertbar sind. Dem kann man sich nur dann wirksam entziehen wenn man nicht im Kranknehaus "verarztet" wird, also schön zu Hause im Kreis der Lieben.........
Auch wenn das jetzt Off Topic ist. In welchem Gesetz steht das? Im Gegenteil, von Bekannten die im Krankenhaus von Alicante arbeiten habe ich schon oft gehört, dass Organe von Unfallopfern nicht genutzt wurden, weil die Angehöriggen nicht rechtzeit zur Stelle waren und kein Spenderpass vorlag. Also mir kommt diese Behauptung "Spanisch" vor.
Ja ich weiss, das war kein Scherz, ist aber wohl schweine teuer und ich wüsste auch nicht wo man das machen kann......eigentlich Schade, da kann man die Oma oder den Opa als Kluncker um Hals überall hin mitnehmen. (Ich hoffe ich habe keinem Opa oder Oma auf´n Schlips getreten).
Grüsse
Bini