PKW - spanisches Kennzeichen
- julia
- activo
- Beiträge: 360
- Registriert: So 4. Apr 2010, 20:57
- Wohnort: ÖSTERREICH, Wr.Neustadt,Rust u. Oliva
PKW - spanisches Kennzeichen
Neu im Forum und schon wieder eine Frage.
Darf ich mit den österreichischen Führerschein ein KFZ mit spanischen Kennzeichen lenken - es wäre das Auto meiner Bekannten - also kein Leihwagen.
Liebe Grüße
Julia
Darf ich mit den österreichischen Führerschein ein KFZ mit spanischen Kennzeichen lenken - es wäre das Auto meiner Bekannten - also kein Leihwagen.
Liebe Grüße
Julia
Liebe Grüße
JULIA
JULIA
- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 17083
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: PKW - spanisches Kennzeichen
Das sagt der ADAC dazu:
"Nach der EU-Führerscheinrichtlinie 91/439/EWG müssen sämtliche bisher geltenden Führerschein-Dokumente, also auch DDR-Führerscheine, in den anderen EU-Staaten anerkannt werden; es darf weder die neue Führerschein-Plastikkarte noch eine Übersetzung oder gar zusätzlich ein internationaler Führerschein verlangt werden. Dies hat auch die EU-Kommission mit Entscheidung vom 21.3.2000 ausdrücklich bestätigt." weiterlesen ...
Das gleiche müsste folglich auch für österreichische Führerschein gelten. Dazu wird aber Lilac bestimmt genauere Auskunft geben können, denn ihr Mann ist Österreicher und hat sicherlich irgendwann einmal seinen Führerschein in der Heimat gemacht.
Vorab kannst du ja schon mal hier schauen: Amtshelfer für Österreich.
Ob es sich um einen Leihwagen handelt oder nicht, ist dabei eigentlich unerheblich.
Viel interessanter als die Führerscheinfrage ist wahrscheinlich die Versicherungsfrage ...
"Nach der EU-Führerscheinrichtlinie 91/439/EWG müssen sämtliche bisher geltenden Führerschein-Dokumente, also auch DDR-Führerscheine, in den anderen EU-Staaten anerkannt werden; es darf weder die neue Führerschein-Plastikkarte noch eine Übersetzung oder gar zusätzlich ein internationaler Führerschein verlangt werden. Dies hat auch die EU-Kommission mit Entscheidung vom 21.3.2000 ausdrücklich bestätigt." weiterlesen ...
Das gleiche müsste folglich auch für österreichische Führerschein gelten. Dazu wird aber Lilac bestimmt genauere Auskunft geben können, denn ihr Mann ist Österreicher und hat sicherlich irgendwann einmal seinen Führerschein in der Heimat gemacht.
Vorab kannst du ja schon mal hier schauen: Amtshelfer für Österreich.
Ob es sich um einen Leihwagen handelt oder nicht, ist dabei eigentlich unerheblich.
Viel interessanter als die Führerscheinfrage ist wahrscheinlich die Versicherungsfrage ...
Re: PKW - spanisches Kennzeichen
Hallo Julia,
Florecilla hat vollkommen Recht: Du kannst ohne Probleme mit Deinem österreichischen Führerschein ein spanisches Auto fahren. Auch wenn es ein Privatfahrzeug ist.
Die spanischen Versicherung ist etwas anders als die deutschen. Hier wird gleich beim Versicherungsabschluss der Hauptfahrer und evtl. der 2. Fahrer eingetragen. Daher ist es hier oft so: wenn ein Unfall passiert, wartet der Fahrer meist so lange, bis ein in der Versicherungspolice eingetragener Fahrer vor Ort ist, um die Anzeige zu machen.
Das halte ich für übertrieben - es sei denn, der vorübergehende Fahrer war unter 26 Jahre alt.
In Deinem Fall würde ich raten, dass Du Dir von Deiner Freundin ein kurzes Schreiben in spanischer Sprache geben lässt, indem Du bevollmächtigt bist, das Auto zu fahren (das macht sich gut bei Polizeikontrollen).
Versicherungstechnisch kann Dir gar nichts passieren, denn das Auto wird ja von Deiner Freundin nicht professionell vermietet.
Wie Ihr das privat regelt, wenn Du einen Unfall bauen solltest (das wird sicher nicht passieren, aber man sollte an alles denken), steht wieder auf einem anderen Blatt.
Alles klar?
LG Lilac
Florecilla hat vollkommen Recht: Du kannst ohne Probleme mit Deinem österreichischen Führerschein ein spanisches Auto fahren. Auch wenn es ein Privatfahrzeug ist.
Die spanischen Versicherung ist etwas anders als die deutschen. Hier wird gleich beim Versicherungsabschluss der Hauptfahrer und evtl. der 2. Fahrer eingetragen. Daher ist es hier oft so: wenn ein Unfall passiert, wartet der Fahrer meist so lange, bis ein in der Versicherungspolice eingetragener Fahrer vor Ort ist, um die Anzeige zu machen.
Das halte ich für übertrieben - es sei denn, der vorübergehende Fahrer war unter 26 Jahre alt.
In Deinem Fall würde ich raten, dass Du Dir von Deiner Freundin ein kurzes Schreiben in spanischer Sprache geben lässt, indem Du bevollmächtigt bist, das Auto zu fahren (das macht sich gut bei Polizeikontrollen).
Versicherungstechnisch kann Dir gar nichts passieren, denn das Auto wird ja von Deiner Freundin nicht professionell vermietet.
Wie Ihr das privat regelt, wenn Du einen Unfall bauen solltest (das wird sicher nicht passieren, aber man sollte an alles denken), steht wieder auf einem anderen Blatt.

Alles klar?

LG Lilac
Saludos, Lilac
- julia
- activo
- Beiträge: 360
- Registriert: So 4. Apr 2010, 20:57
- Wohnort: ÖSTERREICH, Wr.Neustadt,Rust u. Oliva
Re: PKW - spanisches Kennzeichen
Wow - ihr seid super - so schnelle Antworten. Ich habe eigentlich nicht vor, das Auto meiner Freundin sehr oft zu benutzen - es hat sich heute nur so ergeben - mein Mann hat fürchterliche Zahnschmerzen und da meine Freundin berufstätig ist - sollte ich mit ihren Auto meinen Mann zu einen Zahnarzt fahren, haben aber ganz vergessen, dass heute Ostermontag ist und im Raum Valencia alles geschlossen hat. Meinem Mann wurde aber mittels Akupunktur ein wenig geholfen und seine Schmerzen sind zum Aushalten, morgen werden wir gleich mit unserem Quad zum Zahnarz fahren.
Liebe Grüße
JULIA
Liebe Grüße
JULIA
Liebe Grüße
JULIA
JULIA
Re: PKW - spanisches Kennzeichen
Hallo Julia,
um Himmelswilen!!! Habt Ihr keine Zeitung, in der sämtliche Notärzte, auch die Dentilsten, ausgeschrieben sind?
Das darf nicht wahr sein. Bitte, bitte sofort eine Zeitung kaufen. Ich will keine Werbung machen, aber die Costa Blanca Nachrichten haben jeden Freitag eine Übersicht aller Notärzte, Not-Apotheken und so weiter. Nur für den Fall, dass Ihr Euch nicht an spanische Zeitungen herantraut. Ausserdem deckt die CBN eben genau unser Gebiet ab.
Hilfe gibt es hier in Spanien immer!
Gute Besserung für Deinen Mann und alles Liebe
Lilac
um Himmelswilen!!! Habt Ihr keine Zeitung, in der sämtliche Notärzte, auch die Dentilsten, ausgeschrieben sind?

Das darf nicht wahr sein. Bitte, bitte sofort eine Zeitung kaufen. Ich will keine Werbung machen, aber die Costa Blanca Nachrichten haben jeden Freitag eine Übersicht aller Notärzte, Not-Apotheken und so weiter. Nur für den Fall, dass Ihr Euch nicht an spanische Zeitungen herantraut. Ausserdem deckt die CBN eben genau unser Gebiet ab.
Hilfe gibt es hier in Spanien immer!
Gute Besserung für Deinen Mann und alles Liebe
Lilac
Saludos, Lilac
- julia
- activo
- Beiträge: 360
- Registriert: So 4. Apr 2010, 20:57
- Wohnort: ÖSTERREICH, Wr.Neustadt,Rust u. Oliva
Re: PKW - spanisches Kennzeichen
Hallo Lilac,
die CBN habe ich jede Woche - freue mich immer schon auf Freitag wenn die neue Ausgabe erscheint. Aber mein Mann hat sich einen deutschsprachigen Zahnarzt eingebildet da wir leider kein Spanisch sprechen. Habe auch heute morgens angerufen - da lief das Tonband:"wegen der Feiertage......Ordination erst ab Dienstag 6.4." werden morgen früh gleich anrufen - hoffentlich bekommen wir einen Termin.
Jedenfalls Danke für deine lieben Wünsche
Liebe Grüße
JULIA
die CBN habe ich jede Woche - freue mich immer schon auf Freitag wenn die neue Ausgabe erscheint. Aber mein Mann hat sich einen deutschsprachigen Zahnarzt eingebildet da wir leider kein Spanisch sprechen. Habe auch heute morgens angerufen - da lief das Tonband:"wegen der Feiertage......Ordination erst ab Dienstag 6.4." werden morgen früh gleich anrufen - hoffentlich bekommen wir einen Termin.
Jedenfalls Danke für deine lieben Wünsche
Liebe Grüße
JULIA
Liebe Grüße
JULIA
JULIA
Re: PKW - spanisches Kennzeichen
Hallo Julia - ist er rauss, der Zahn?
Oder ist Dein Mann nochmal mit einem blauen Auge davongekommen?
Schreib doch mal von Euren Erfahrungen ´auf dem Stuhl´...
LG Lilac

Oder ist Dein Mann nochmal mit einem blauen Auge davongekommen?

Schreib doch mal von Euren Erfahrungen ´auf dem Stuhl´...

LG Lilac
Saludos, Lilac
- julia
- activo
- Beiträge: 360
- Registriert: So 4. Apr 2010, 20:57
- Wohnort: ÖSTERREICH, Wr.Neustadt,Rust u. Oliva
Re: PKW - spanisches Kennzeichen
Hallo Lilac,
sind soeben vom Zahnarzt - Dr. RUHNAU in Les Marines - retour gekommen, er konnte nichts machen, da die Backe so angeschwollen ist, er hat meinem Mann Antibiotika verschrieben aber den Zahn kann man leider nicht mehr retten - dieser wir heute in einer Woche gerissen. Sag mal - was meinst du für einen Stuhl?????
Liebe Grüße
JULIA
sind soeben vom Zahnarzt - Dr. RUHNAU in Les Marines - retour gekommen, er konnte nichts machen, da die Backe so angeschwollen ist, er hat meinem Mann Antibiotika verschrieben aber den Zahn kann man leider nicht mehr retten - dieser wir heute in einer Woche gerissen. Sag mal - was meinst du für einen Stuhl?????
Liebe Grüße
JULIA
Liebe Grüße
JULIA
JULIA
Re: PKW - spanisches Kennzeichen
na, den Zahnarztstuhl
Es tut mir leid, dass da nichts mehr zu retten ist.
Ich möchte mich natürlich nicht einmischen, aber bitte bedenkt, dass der Zahnarzt sich evtl. vorstellt, Euch eine dicke Rechnung präsentieren zu können. Zahn raus, Krone rein.
Ich hatte hier in Spanien bei Zahnärzten leider schon das Problem. Mir wurde ein gesunder Zahn gezogen. Hinterher machte man mir eine Rechnung auf, was eine Brücke kostet - 500 Euro sollte ich dafür ausgeben. Die Rechnung ging nur nicht auf: ich hatte keine 500 Euro.
So kann ich nun nicht mehr behaupten, ein lückenlosen Leben zu führen, lückenlos etwas aufzuklären oder gar ein lückenloses Alibi zu haben. Traurig, traurig.
Also lieber mal eine zweite Meinung einholen, bevor da was gerissen wird.
Nur ein Vorschlag von einer lückenhaften Foristin
LG Lilac






Es tut mir leid, dass da nichts mehr zu retten ist.
Ich möchte mich natürlich nicht einmischen, aber bitte bedenkt, dass der Zahnarzt sich evtl. vorstellt, Euch eine dicke Rechnung präsentieren zu können. Zahn raus, Krone rein.

Ich hatte hier in Spanien bei Zahnärzten leider schon das Problem. Mir wurde ein gesunder Zahn gezogen. Hinterher machte man mir eine Rechnung auf, was eine Brücke kostet - 500 Euro sollte ich dafür ausgeben. Die Rechnung ging nur nicht auf: ich hatte keine 500 Euro.



Also lieber mal eine zweite Meinung einholen, bevor da was gerissen wird.
Nur ein Vorschlag von einer lückenhaften Foristin










LG Lilac
Saludos, Lilac
Re: PKW - spanisches Kennzeichen
Hola
Wollte mal fragen wo der Zahnarzt ist.Habe den selben Nachnamen
bin seit fast 26 jahren mit einer Spanierin verheiratet.Bin auch kein
Zahnarzt arbeite in einer Gießerei in Unterfranken.
Hasta luego
Gerhard y Pilar
Wollte mal fragen wo der Zahnarzt ist.Habe den selben Nachnamen
bin seit fast 26 jahren mit einer Spanierin verheiratet.Bin auch kein
Zahnarzt arbeite in einer Gießerei in Unterfranken.
Hasta luego
Gerhard y Pilar
