
Auf der schon öfter erwähnten CV60 gibt es noch so manches zu sehen
Rótova liegt in der Region Safor.
Von Gandia Richtung Albaida und nach 9 km kommt die Ausfahrt Rótova.
Von der Hauptstrasse geht es rechts ab zum Palacia de los Condes Rotova

Leider stand ich vor verschlossenen Tueren und es war auch nicht zu ersehen
welches die Öffnungszeiten sind

nochmals einen Abstecher hier her zu machen.
Auf der Hauptstraße bis kurz vor Ortsende. Dort dann rechts in die Calle Assegador
dann links in die Calle Vincente,dort kann man parken
Dann Richtung Cami de Borró rechts abbiegen. Dann ist man auf einer markierten Route,
die gemuetlich durch die schoene Landschaft des Tales des Rio Vernissa führt.
Wie eigentlich ueberall ist das Wort Rio etwas übertrieben , denn ausser ein paar
Pfuetzen im Flussbett ist leider nichts zu sehen.
Wie meistens ist die Gegend auf den Wandertafeln gut beschrieben und man hat reichlich
Auswahl auch fuer kuenftige Touren

Der Weg ist als Rundweg ausgelegt, aus Zeitgruenden ist es mir jedoch nicht gelungen
die ganze Runde zu bewältigen , ich schaetze mal , mit schauen sollte man so ungefähr 2,5 bis
3 Stunden ansetzen.

Eine Zeitlang geht es schön am Schilf gesäumten Ufer des ziemlich trockenen Flusses entlang

Die blühenden Orangenplantagen verströmen ein angenehmes Aroma welches das Wandern
zum Vergnügen macht

Der Weg mal schmäler mal breiter aber immer leicht zu gehen


Fuer Frühaufsteher gibt es jede Menge alternativen sich die Füsse zu vertreten

Immer wieder schön die verschiedenen Ausblicke


Auch diverse Wald und Flussgeister sind da irgendwo verborgen


Oder verbergen sich irgendwo im Gestein

Verirren kann man sich nicht

denn die Wege sind gut markiert
Und auch fuer eventuelle Regenfälle ist gesorgt um
trockenen Fusses über so manches , gerade nicht vorhandene
Bächlein zu kommen

Beeindruckend die steil aufragende Felsenwand am Rande des Rio´s

auch im Lichtschein der Abendsonne

Der Weg führt unter einem alten maurischen Viadukt hindurch

Das ganze Gebiet ist schoen gruen und Naturschutzgebiet

Immer wieder interessante Ausblicke



Das war es erstmal fuer Teil I , der zweite Teil folgt dann wenn in meinem
Zeitplan noch irgendwo eine Lücke ist , denn der Weg führt ja auch noch zu
einer Burgruine aus den Zeiten Al Azraq, Castell de Borro.
Aber jetzt wo ihr wisst wo es langgeht könnt ihr euch ja selbst auf die zum gehen
vorgesehenen Körperauswüchse machen
Saludos y buen camino
maxheadroom