Bankkonto in Gefahr

Platz für alles, was in keine andere Rubrik des Forums passt und KEINEN Bezug zur Costa Blanca oder Spanien hat
Benutzeravatar
Nombre
seguidor
seguidor
Beiträge: 69
Registriert: Mo 5. Nov 2012, 17:35
Wohnort: Ondara

Bankkonto in Gefahr

Beitrag von Nombre »

an alle.

gestern habe ich meine deutschen kontoauszüge eingesehen und festgestellt, dass sich ein fremder ungerechtfertigt bereichert hat.
er hat meinen namen, meine kontonummer und sogar eine gültige/zulässige TAN benutzt, um €10,00 abzubuchen.

DIE WELT IST GUT, NUR DER MENSCH IST SCHLECHT!

so sieht das aus:
Umsatzart:
ONLINE-UEBERWEISUNG

Name oder Firma:
Global Collect BV

IBAN oder Konto:
DE53 8601 0090 0115 2419 04

BIC (SWIFT-Code) oder BLZ:
PBNKDEFFXXX

Verwendungszweck:
81353059­3159 68040000­033518 02140 DATUM XXXXXXXXXXXXX TAN XXXXXX (hier steht eine reale zahl)

Kundenreferenz (End-to-End):
813530593159 68040000033518

Sammlerreferenz:
P20150816152420
mir fällt gerade nichts ein. Das kann sich aber schlagartig ändern. Also, achtet darauf!
pichichi
especialista
especialista
Beiträge: 2701
Registriert: So 10. Jun 2012, 10:45
Wohnort: Wien

Re: Bankkonto in Gefahr

Beitrag von pichichi »

genau darum verwende ich nur mehr eine Handy TAC.....

Irgendwie interessant, was für genügsame Betrüger es heutzutage gibt B-)
Benutzeravatar
Kiebitz
especialista
especialista
Beiträge: 1551
Registriert: Mo 11. Mär 2013, 22:29

Re: Bankkonto in Gefahr

Beitrag von Kiebitz »

Wo steht, dass GC eine TAN benutzt hat?
Lies das mal, vielleicht erinnerst du dich dann, wem du 10 Euronen schuldest:

http://praxistipps.chip.de/abbuchung-vo ... dern_41398

Gib mal den Namen des Abbuchers in Google ein und du wirst verstehen ...
Diskutiere nie mit Idioten, sie holen dich auf ihr Niveau und schlagen dich dort mit Erfahrung...
Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.
Fleisch ist ein Stück Todeskampf.
Benutzeravatar
Nombre
seguidor
seguidor
Beiträge: 69
Registriert: Mo 5. Nov 2012, 17:35
Wohnort: Ondara

Re: Bankkonto in Gefahr

Beitrag von Nombre »

Kiebitz hat geschrieben:Wo steht, dass GC eine TAN benutzt hat?
Lies das mal, vielleicht erinnerst du dich dann, wem du 10 Euronen schuldest:

http://praxistipps.chip.de/abbuchung-vo ... dern_41398

Gib mal den Namen des Abbuchers in Google ein und du wirst verstehen ...
in meinen bankbelegen steht es. hier habe ich die zahlen durch X ersetzt.
ich habe natürlich schon im WEB nachgesehen!
ich habe zu der zeit von dem konto nichts bezahlen müssen, was genau € 10,-- teuer war.
mir fällt gerade nichts ein. Das kann sich aber schlagartig ändern. Also, achtet darauf!
georg.vt
activo
activo
Beiträge: 497
Registriert: So 19. Jan 2014, 17:23

Re: Bankkonto in Gefahr

Beitrag von georg.vt »

pichichi hat geschrieben:genau darum verwende ich nur mehr eine Handy TAC.....

Irgendwie interessant, was für genügsame Betrüger es heutzutage gibt B-)
100.000 mal 10€ sind auch 1 Millionen, Sofort zurückbuchen lassen!
georg.vt
activo
activo
Beiträge: 497
Registriert: So 19. Jan 2014, 17:23

Re: Bankkonto in Gefahr

Beitrag von georg.vt »

Nombre hat geschrieben:an alle.

gestern habe ich meine deutschen kontoauszüge eingesehen und festgestellt, dass sich ein fremder ungerechtfertigt bereichert hat.
er hat meinen namen, meine kontonummer und sogar eine gültige/zulässige TAN benutzt, um €10,00 abzubuchen.

DIE WELT IST GUT, NUR DER MENSCH IST SCHLECHT!

so sieht das aus:
Umsatzart:
ONLINE-UEBERWEISUNG

Name oder Firma:
Global Collect BV

IBAN oder Konto:
DE53 8601 0090 0115 2419 04

BIC (SWIFT-Code) oder BLZ:
PBNKDEFFXXX

Verwendungszweck:
81353059­3159 68040000­033518 02140 DATUM XXXXXXXXXXXXX TAN XXXXXX (hier steht eine reale zahl)

Kundenreferenz (End-to-End):
813530593159 68040000033518

Sammlerreferenz:
P20150816152420

Die haben sicher per Einzugsermächtigung abgebucht! Kontrolliert in der Regel keine Bank nach, wäre auch viel zu aufwendig. Zurückbuchen lassen und Strafanzeige bei der Polizei stellen. Kommt aber wahrscheinlich nichts dabei raus. Ist mir in D auch schon mal passiert.
Benutzeravatar
Nombre
seguidor
seguidor
Beiträge: 69
Registriert: Mo 5. Nov 2012, 17:35
Wohnort: Ondara

Re: Bankkonto in Gefahr

Beitrag von Nombre »

georg.vt hat geschrieben:
Nombre hat geschrieben:an alle.

gestern habe ich meine deutschen kontoauszüge eingesehen und festgestellt, dass sich ein fremder ungerechtfertigt bereichert hat.
er hat meinen namen, meine kontonummer und sogar eine gültige/zulässige TAN benutzt, um €10,00 abzubuchen.

DIE WELT IST GUT, NUR DER MENSCH IST SCHLECHT!

so sieht das aus:
Umsatzart:
ONLINE-UEBERWEISUNG

Name oder Firma:
Global Collect BV

IBAN oder Konto:
DE53 8601 0090 0115 2419 04

BIC (SWIFT-Code) oder BLZ:
PBNKDEFFXXX

Verwendungszweck:
81353059­3159 68040000­033518 02140 DATUM XXXXXXXXXXXXX TAN XXXXXX (hier steht eine reale zahl)

Kundenreferenz (End-to-End):
813530593159 68040000033518

Sammlerreferenz:
P20150816152420

Die haben sicher per Einzugsermächtigung abgebucht! Kontrolliert in der Regel keine Bank nach, wäre auch viel zu aufwendig. Zurückbuchen lassen und Strafanzeige bei der Polizei stellen. Kommt aber wahrscheinlich nichts dabei raus. Ist mir in D auch schon mal passiert.
danke, jetzt bin ich beruhigt. ich dachte schon: nur mir kann das passieren! eine einzugsermächtigung muss erteilt sein.
meine mitteilung sollte nur ein hinweis auf eigene vor- und umsicht sein. dass ich die €10 abschreiben kann, ist mir schon klar. nicht mal meine bank kann daran was ändern. ausser - sie erstatten mir meinen verlust aus kulanz.
mir fällt gerade nichts ein. Das kann sich aber schlagartig ändern. Also, achtet darauf!
georg.vt
activo
activo
Beiträge: 497
Registriert: So 19. Jan 2014, 17:23

Re: Bankkonto in Gefahr

Beitrag von georg.vt »

Nombre hat geschrieben: ausser - sie erstatten mir meinen verlust aus kulanz.

Nenene, nix Kulanz! Die Bank ist verpflichtet sich die Einzugsgenehmigung zeigen zu lassen. Wenn sie dies nicht tut und du innerhalb der Rückbuchungsfrist den Fehler anzeigst ist die Bank gesetzlich verpflichtet dir dein Geld zurück zu buchen. Die Frist steht in den Vertragsbedingungen der Bank. Also die Fehlbuchung schriftlich anmelden und die Rückbuchung verlangen.
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17085
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Bankkonto in Gefahr

Beitrag von Florecilla »

Irrtum, Georg, hier ist ja kein LASTSCHRIFTEINZUG unberechtigterweise vorgenommen worden, sondern die Transaktion wurde als ÜBERWEISUNG mit TAN getätigt.

Eine (fehlerhafte) Überweisung kann man max. solange stoppen bis das Geld auf dem Konto des Empfängers gutgeschrieben ist, also etwa 24 Stunden. Da der Geschädigte hier die Buchung erst auf dem Kontoauszug feststellen konnte, ist das Geld ganz einfach weg.

Sorry, weg ist es ja nicht, es hat jetzt nur ein anderer ... :mrgreen:
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
Nombre
seguidor
seguidor
Beiträge: 69
Registriert: Mo 5. Nov 2012, 17:35
Wohnort: Ondara

Re: Bankkonto in Gefahr

Beitrag von Nombre »

Florecilla hat geschrieben:Irrtum, Georg, hier ist ja kein LASTSCHRIFTEINZUG unberechtigterweise vorgenommen worden, sondern die Transaktion wurde als ÜBERWEISUNG mit TAN getätigt.

Eine (fehlerhafte) Überweisung kann man max. solange stoppen bis das Geld auf dem Konto des Empfängers gutgeschrieben ist, also etwa 24 Stunden. Da der Geschädigte hier die Buchung erst auf dem Kontoauszug feststellen konnte, ist das Geld ganz einfach weg.

Sorry, weg ist es ja nicht, es hat jetzt nur ein anderer ... :mrgreen:
ja, du hast recht und es beruhigt mich schon sehr. ganz weg wäre auch schön blöd! hoffentlich hat es einer, der was damit anfangen kann. x(
mir fällt gerade nichts ein. Das kann sich aber schlagartig ändern. Also, achtet darauf!
Antworten

Zurück zu „Die Café-Lounge“