Das ist aber ja nicht mal bei Facebook anders. Meine Verwandschaft hatte mich mal zur Anmeldung überredet, und ich schreibe da selber garnichts. Aber ich schaue ab und zu mal rein und sehe viele, die sich mal mit Feuereifer da eingebracht haben und wie das nach und nach dann wieder einschläft, wenn der Reiz des Neuen weg ist. Wer da daueraktiv bleibt, das sind einige sehr wenige.
Ich hatte ja auch im Forum vor Jahren schon mal befürchtet, dass vielleicht jedes Thema irgendwann mal "auserzählt" ist. Ausgenommen wenige "Dauerbrenner", oder Belebung durch Streit ( da hat es früher schon gern mal flott 100 Beiträge gegeben - aber wer will und mag das schon). Oder aber regelmäßige Belebung durch "Neuzugang" (im Gegensatz zur Ehe

Foren leben nun mal davon, dass jemand eine Frage hat. Ganz unverbindlich. Und manchmal ist das auch mal der "Beginn einer wundervollen Freundschaft" (Zitat). Und manchmal eben nicht. Was solls.
Was den "Kern der Truppe" angeht, helfen Appelle meiner Meinung nach wenig. Im Gegenteil: wer mag schon Ermahnung. Was wir brauchen, sind interessante Themen, die zur Reaktion anregen. Aber da schließt sich der Kreis: Was hatten wir noch nicht?