Hallo Martin,
ich kann mit den Vorschreibern nur anschließen und mich bedanken für Deinen Bericht und Fotos, absolut interessant und lesenswert, umso mehr, denn ich kannte ein deutsches Ehepaar aus dem Saarland, die auch in Montemar wie wir gewohnt haben, die sich sehr für Georgien eingesetzt haben, auch teilweise Jugendlichen ermöglichten, längere Zeit dort ihre Ferien in deren Haus verbringen konnten.
Ich kenne das Land ja nur vom Hören-Sagen, aber auch das habe ich gelernt, daß viele nicht wissen, daß der Weinanbau in Georgien eine sehr lange Tradition hat und Georgien als „Heimat des Weines“ angesehen wird. Wer sich in Georgien begrüßt, fragt nicht: „Wie geht es dir?“, sondern „Wie geht es deinem Weinstock?“ Wein sei dort heilig - so wurde mir berichtet. Experten gehen sogar davon aus, daß Georgien eines der Ursprungsländer für den Weinanbau ist; seit Jahrtausenden werden die Reben unter idealen klimatischen und geologischen Bedingungen gezüchtet. Es gibt ein georgisches Sprichwort: „Einen Guten Wein kann nur ein Mensch herstellen, der in Wein verliebt ist.“
Ich freue mich auf die Fortsetzung und daß ich daran wieder erinnert wurde, leider haben wir seit deren und unserem Wegzug aus Spanien keinen Kontakt mehr! Vielleicht wäre es auch wieder ein Grund sich telefonisch zu melden.
