dein Bericht ist super (und das komplette Hochzeitspaar in vollem Gewande hätte ich auch gerne gesehen

Saludos
Citronella
@Ville, - es ist eine Bridge - Camera - Sony DSC-HX300 Digitalkamera - Die Fotos macht grundsätzlich mein Mann, der das sehr gut macht.ville hat geschrieben:Vielen Dank für den Bericht und v.a. die Klasse- Bilder / tollen Eindrücke von einer Ecke der Welt, die auch in den Köpfen des dt. Kaiserreichs eine Rolle spielte. Von einem Tauschgeschäft mit den Briten war die Rede, aber Wikipedia weiß: "......Die duftende „Nelkeninsel“ Unguja wurde nicht, wie häufig dargestellt, 1890 von Großbritannien gegen die Insel Helgoland eingetauscht (Sansibar-Vertrag); tatsächlich war Sansibar nie deutsche Kolonie, sondern bis 1890 freies Sultanat..." ( und danach brit. Protektorat).
Der Bildqualität nach hast du wohl eine SLR Kamera verwendet, Monika, oder? Wenn ich die eher mageren Bilder meines Indien-Trips anschaue, kommt mir die Idee, doch eine neue Kamera zu besorgen, bevor wir in Okt. wieder losziehen.
Gruß ville
Oliva B. hat geschrieben:Vielen Dank für deinen ausführlichen Bericht, Monika, den ich mit besonderem Interesse gelesen habe.
Trotz deiner Kritik an dem Land, die nicht zu überlesen war, werden wir den nächsten Winter auf Sansibar verkürzen. Die Inseln des indischen Ozeans hatten es uns schon immer angetan, trotz der Armut, die uns bei jedem neuen Besuch größer erscheint. Zum Positiven wird sich in naher Zukunft in diesen Ländern kaum etwas ändern, im Gegenteil. Die Verelendung wird weiter voran schreiten. Da helfen nur Projekte zur Selbsthilfe, die es durchaus gibt, aber leider noch in zu geringer Zahl.
Aber das alles soll hier kein Thema sein.
Dankeschön, du hast dir wieder einmal sehr viel Zeit genommen. Für mich sind Fotos das i-Tüpfelchen eines jeden Reiseberichts - und wenn sie dann noch so eindrucksvoll wie deine sind, macht das Betrachten noch mehr Freude!.