Bei „Glocke“ immer an Pisa denken!!!

Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21810
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Bei „Glocke“ immer an Pisa denken!!!

Beitrag von Oliva B. »

Matonkiki2 hat geschrieben:@ Oliva, DU bist ja mit allen Wassern gewaschen!...
Oh ja, Matonkiki, das muss man, wenn man hier bestehen will ;)
Matonkiki2 hat geschrieben:Also, wenn ich ehrlich bin, bin ich ja darüber gestolpert, dass ich meine, dass der Pisa-Turm keine Glocken hat... ich war zwar schon mal da, weiss es aber nicht sicher...
Musst du gucken hier ;-)
Benutzeravatar
Matonkikí
activo
activo
Beiträge: 133
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 21:12
Wohnort: Fürstentum Liechtenstein

Re: Bei „Glocke“ immer an Pisa denken!!!

Beitrag von Matonkikí »

@ Oliva, in dem Fall ist es klar: der Campanile hat Glocken...

Meinst Du vielleicht, dass Du "almuerz-a" statt "almuerz-o" geschrieben hast? "almuerz-a" ist der Imperativ von "almorzar" = 2. Frühstück (oder evtl. Mittagessen) zu sich nehmen... Ich habe das falsche A für einen Tippfehler gehalten...

Sonst wüsste ich wirklich nicht... :* Matonkikí
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21810
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Bei „Glocke“ immer an Pisa denken!!!

Beitrag von Oliva B. »

Matonkiki2 hat geschrieben:
Meinst Du vielleicht, dass Du "almuerz-a" statt "almuerz-o" geschrieben hast? "almuerz-a" ist der Imperativ von "almorzar" = 2. Frühstück (oder evtl. Mittagessen) zu sich nehmen... Ich habe das falsche A für einen Tippfehler gehalten...

Sonst wüsste ich wirklich nicht... :* Matonkikí
Ja, Matonkikí, das war's, gut erkannt!!! Ein kleines Dankeschön gilt auch deinem kleinen Ausflug in die Welt der Grammatik >:d<
Und wenn dann noch was anderes sein sollte, ist es schlicht und einfach ein Tippfehler... :mrgreen: :oops:
Gast1
apasionado
apasionado
Beiträge: 930
Registriert: Mi 27. Mai 2009, 11:33
Wohnort: Bayern - früher mal Crevillente
Kontaktdaten:

Re: Bei „Glocke“ immer an Pisa denken!!!

Beitrag von Gast1 »

Oliva, Du bist mir vielleicht eine!!!
Ich dachte mir, dass man nicht so pingelig sein sollte und wollte nicht öffentlich Fehler oder Fehlinterpretationen (merienda - almuerzo) anprangern. Wenn das aber so ist, dass Du uns testen willst, au weia, dann werden wir natürlich in Zukunft jedes Wort auf die Goldwaage legen, nicht wahr Mantokiki?? OLIVA, DU HAST ES SO GEWOLLT <:-p
Gruß Uschi
Benutzeravatar
girasol
especialista
especialista
Beiträge: 6977
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 11:43
Wohnort: Schwabenland

Re: Bei „Glocke“ immer an Pisa denken!!!

Beitrag von girasol »

ursula ellis hat geschrieben:Oliva, Du bist mir vielleicht eine!!!
Ich dachte mir, dass man nicht so pingelig sein sollte und wollte nicht öffentlich Fehler oder Fehlinterpretationen (merienda - almuerzo) anprangern.
Also mir ging's ähnlich...

Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21810
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Bei „Glocke“ immer an Pisa denken!!!

Beitrag von Oliva B. »

Ihr seid mir ja ein paar rücksichtsvolle, höfliche Schreiberinnen, womit ich auf keinen Fall ausdrücken will, dass Matonkikís Beitrag unhöflich gewesen wäre. :-D

Wenn es ums Spanische geht, scheue ich mich nicht davor, die Kompetenz anderer anzuerkennen, die sehr viel mehr wissen als ich. Ich lasse mich gern korrigieren, dadurch lernt man nur hinzu. Auch auf sachliche Fehler sollte unbedingt hingewiesen werden, Fehler können immer auftauchen.

Also nur keine Scheu, sagt eure Meinung, wenn etwas nicht korrekt ist! >:d<
Benutzeravatar
Citronella
especialista
especialista
Beiträge: 6790
Registriert: Do 7. Mai 2009, 20:41
Wohnort: Jalon / Xaló - Spanien

Re: Bei „Glocke“ immer an Pisa denken!!!

Beitrag von Citronella »

Oh Oliva, da schneidest du ein Thema an........... :')

Leider hatte ich während meiner Schulzeit keinerlei Möglichkeiten eine Fremdsprache zu lernen (außer schwäbisch ;)) . Deshalb machte ich zusätzlich zu meiner Lehrzeit einen Englisch-Sprachkurs in der VHS. Das Buch konnte ich bald auswendig, aber einen freien Satz zu formulieren bereitete mir Schwierigkeiten. Ich glaube, ich habe für Fremdsprachen kein Talent, meine Stärken liegen woanders ;;) .

In Spanien belegte ich im 1. Jahr einen Sprachkurs, der vom Rathaus unseres Dorfes preisgünstig angeboten wurde. Wir waren 18 Personen; 12 Engländer, 4 Deutsche, 1 Französin und 1 Holländerin, Alter von 18 - 65 Jahren. Unsere Lehrerin war jung und engagiert, sprach aber nur spanisch und ein paar Brocken englisch. Auch die Bücher waren nur spanisch.
Anfangs verstand ich nur "Bahnhof", aber ich schrieb von Anfang an mit. Nach dem Unterricht übersetzte ich alles mithilfe eines Wörterbuches, damit ich wenigstens wußte worüber wir die ganze Zeit redeten. Nach und nach lichteten sich die Reihen (mein Mann hielt auch nur 3 Abende durch). Mir machte es Spass und ich hielt als einzige Deutsche bis zur Prüfung durch. Das Abschlußzertifikat erhielten dann 8 Personen. Schwierig war für mich die Grammatik, da ich ja nicht fragen konnte und ich mehr geraten als gelernt habe. Der Nachfolgekurs fiel leider mangels Nachfrage aus.

Nach ca. 1 Jahr machte ich mit einer Privatlehrerin weiter, zusammen mit 2 deutschen Frauen. Da wir auf unterschiedlichen Lernstufen waren, gestaltete sich der Unterricht schwierig. So wurde es zunehmend zu einem gemütlichen Kaffeeklatsch, bei dem überwiegend deutsch gesprochen wurde und fast nur noch die Hausaufgaben kontrolliert wurden. Für mich stimmte das Preis/Leistungsverhältnis nicht mehr und ich hörte nach ca. 1 Jahr auf.
Vor ca. 5 Jahren kaufte ich mir ein Laptop und einen Spanischkurs gleich dazu. Den widerhole ich in der Winterzeit um das Wissen aufzufrischen.

Also beim Lesen und Schreiben bin ich gar nicht so schlecht, aber das Sprechen (das Wichtigste) bereitet mir große Schwierigkeiten. Und eh ich was falsches sage halte ich lieber die Klappe. Das ist falsch, ich weiß!
Die Spanier reden ja megaschnell, sodaß ich oft nicht alles verstehe. Bis jetzt sind wir trotzdem gut klargekommen. Der reinste Horror: auf spanisch telefonieren :(( (Gas bestellen geht noch, sind ja Standartsätze).

Ich bleibe dran, allein schon um den Geist wach zu halten, aber es ist verdammt schwer!

Saludos
Citronella
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17068
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Bei „Glocke“ immer an Pisa denken!!!

Beitrag von Florecilla »

Spanischkurse für alle in und um Denia

Ab 11. Oktober 2010 beginnen in Els Poblets die Spanischkurse für Ausländer. Anmeldungen werden vom 27. September bis 8. Oktober im Casal Joven entgegengenommen. Angeboten werden drei unterschiedliche Schulungen:
  • Für Anfänger ohne Vorkenntnisse,
  • für Ausländer, die bereits über Grundkenntnisse verfügen und diese durch mehr Vokabeln und durch mehr Gebrauch der Sprache erweitern wollen
  • sowie ein Konversationskurs. Hierzu sind alle eingeladen, die ihre spanischen Sprachkenntnisse vertiefen und mehr sprechen wollen. Im Unterricht werden speziell typische Alltagssituationen behandelt, zum Beispiel wie man Restaurant bestellt, ein Zugticket kauft und dergleichen mehr.
Der Grundkurs in Spanisch findet jeweils dienstags von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr statt. Immer donnerstags in der Zeit von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr wird der Spanischunterricht für Fortgeschrittene erteilt und der Konservationskurs findet freitags von 10.30 Uhr bis 12.30 Uhr statt.

Quelle: denia-info.com
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Antworten

Zurück zu „Rund um die spanische Sprache“