VERBLENDUNG

Spanische Filme, Internet-Videos (Verlinkung), Dokumentationen und Reportagen über Spanien, TV-Tipps
Antworten
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11709
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

VERBLENDUNG

Beitrag von Cozumel »

Heute abend kommt um 20.15 h auf PRO 7, der 1.Teil der Millenium Trilogie von Stig Larsson, "Verblendung".

Ich hab die drei Bücher gelesen und auch die Filme gesehen.

Mir hat die Trilogie gut gefallen, aber merkwürdigerweise, hab ich mir gewünscht, dass sie nochmal in Holywood reproduziert wird. Nun kann man den 1. Teil sehen.

Irgendwie sehe ich nur David Craig nicht unbedingt in der Rolle, aber ich lasse mich positiv überraschen.
Benutzeravatar
Atze
especialista
especialista
Beiträge: 4069
Registriert: Sa 18. Mai 2013, 17:31
Wohnort: Berlin-Brandenburg - Torrevieja

Re: VERBLENDUNG

Beitrag von Atze »

Leider läuft zur gleichen Zeit ein Film über die Wagners.

Irgendwie kann ich mir einen "James Bond" als Darsteller des Blomquist nicht so vorstellen. Schließlich hatte der ja auch seine (liebenswerten) Schwächen.
Umgekehrt lässt die damalige (großartige) Darstellung der Lisbeth noch ein paar mögliche Facetten offen: Damals hatte ja Naomi Rapace sie als absolut hartes, fast unüberwindliches Stück gezeichnet, das sich kaum noch verletzliche "weiche" Strukturen bewahren konnte.
LG Atze
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11709
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: VERBLENDUNG

Beitrag von Cozumel »

Ja, so ganz zufrieden war ich mit der schwedischen Umsetzung auch nicht.

Manche Passagen aus den Büchern waren sehr schwammig umgesetzt.

Aber der 1. schwedische Teil war schon beeindruckend.
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11709
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: VERBLENDUNG

Beitrag von Cozumel »

Mir hat die amerikanische Version der Lisbeth besser gefallen als die schwedische.
Daniel Graig blieb dagegen blass.

Der Knaller wars nicht und ich denke, wer das Buch nicht gelesen hat, wird über weite Strecken den Sinn des Geschehens nicht mitverfolgen können. Ich fand, es waren oft viel zu kurze Schnitte.

Ausserdem haben sie sich mehrfach nicht an die Buchvorlage gehalten.
Benutzeravatar
hundetraudl
especialista
especialista
Beiträge: 2479
Registriert: So 29. Sep 2013, 09:46

Re: VERBLENDUNG

Beitrag von hundetraudl »

Hallo
die schwedische Verfilmung und die Schauspieler fand ich besser. Habe alle Bücher gelesen und auch alle Filme über Sky gesehen.
Zwischen Buch lesen und Film sehen sollte mindestens 1 Jahr liegen, sonst enttäuschen die Filme mich immer, da man die vielen kleinen Detail des Buches nicht verfilmen kann.
hundetraudl
Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt. (Ringelnatz)
Antworten

Zurück zu „Filme, Radio, Fernsehen & Videos“