Calpe/Calp

Nachrichten und Ereignisse von der Costa Blanca und aus dem Hinterland
rainer
especialista
especialista
Beiträge: 3468
Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen

Re: Calpe/Calp

Beitrag von rainer »

girasol hat geschrieben:Vielen Dank für die ausführliche Erklärung, auch wenn mir das meiste davon bereits bekannt war. Aber es erstaunt mich, dass sich anscheinend viele vor Ort Wohnende mit diesem Thema noch nicht auseinandergesetzt haben bzw. dieses Informationen ihnen unbekannt sind. :-?

Gruß
girasol
Das meiste vielleicht.
Aber für mich ging einiges in Elkes Beitrag denn doch schon über gängiges Allgemeinwissen hinaus.
Um so interessanter war es für mich. Speziell die Feinheiten und Hintergründe der sprachlichen Situation.
Benutzeravatar
Montemar
especialista
especialista
Beiträge: 2625
Registriert: Di 30. Okt 2012, 12:13

Re: Calpe/Calp

Beitrag von Montemar »

Klasse Ausführungen Oliva ! =D>

Dennoch, ich glaube 1992 wurde damals beschlossen, den Ortsnamen zweisprachig „Calpe/Calp“ zu verwenden. Wenn dann so „wahnwitzige“ Politiker, wie Ex-Bürgermeister Ximo Tur, sich dann als so ziemlich einziger stark macht, nur noch die valencianische Version als offizielle Version zu verwenden, muß man sich schon manchmal an den Kopf fassen. Ein absoluter Rückschritt; siehe auch z.B. jetziges Thema “Abtreibung.“ Man könnte meinen, in diesem Land gibt es keinerlei andere Probleme – schön wär’s! Für mich persönlich war/ist es nach wie vor, Calpe und Peñón de Ifach, statt Penyal d’Ifac. ;)
„Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt?" Ernst R. Hauschka
Benutzeravatar
Emil
apasionado
apasionado
Beiträge: 596
Registriert: Mo 3. Jun 2013, 20:58
Wohnort: Adenau / Benissa

Re: Calpe/Calp

Beitrag von Emil »

Liebe Oliva,

da wollte ich nur mal so meine reiseerinnerungen und mein Gusto zu diesem Thema niederschreiben,
da folgt auch schon eine historische Hausarbeit und die sogar noch in Nachtschicht erstellt!!!

Das nenn ich sprichwörtlich mit der Bratwurst nach dem Schnitzel werfen, selbst wenn dabei
so ein herrliches Filetstückchen herunterfällt.

Vielen Dank liebe Oliva. Und obwohl ich ja heute so einiges mehr weiß habe ich deine Erklärungen mit Genuss gelesen.
liebe Grüße von
Emil
Antworten

Zurück zu „Aktuelles aus der Provinz Alicante“