Also der Input:
Das hat ein jeder Selbstständige / Unternehmer. Nicht nur SpanienEl Toro hat geschrieben:....... es hat aber einen Hintergrund:
Ich bin seit 4 Monaten wieder hier. In den 4 Monaten war ich aber 3/4 der Zeit in D auf Montage. Ich hatte genug damit zu tun, meine Firma hier anzumelden, rechtlich sicher, auch für die Finanzämter. Und selbst mit Steuerberater ist da noch längst nicht alles in trockenen Tüchern, zu manchen Sachen gibt es gegensätzliche Angaben.

Ist es ein deutscher Steuerberater? Ein Spanischer?El Toro hat geschrieben: So muss ich normalerweise ja mein Einkommen am Wohnsitz versteuern. Halte ich mich aber im Ausland auf, gilt das nur eingeschränkt. Ich müsste einen Betrieb in D aufmachen, um nicht in eine Falle zu tappen wie seinerzeit Boris Becker. Nur: Ich habe in D keinen festen Sitz, an dem ich einen Betrieb anmelden könnte. Mal bin ich für ein paar Wochen in Süddeutschland, dann wieder in Berlin... wo also kann ich eine Betriebsstätte anmelden, wenn ich keine habe, sondern in Hotels lebe? Darauf findet nicht mal mein Steuerberater eine Antwort.
Ich würde mal den Steuerberater wechseln.
Aber mal auf den Kern zu kommen. Du hast, wenn ich es richtig verstanden habe, Deinen Wohnsitz und Firma in Spanien? Und nur in Spanien? Nicht noch einen weiteren in Deutschland? Dann bist Du, nach meinem Kenntnisstand, in Spanien Steuerpflichtig. In diesem Falle musst Du auch keine weitere Betriebsstätte in Deutschland anmelden / gründen. Du hast Dienstleistungsfreiheit in Europa, musst lediglich auf die Arbeitüberlassungsgesetze z.B. in Deutschland achten.
Naja, soviel spanisch wirst Du können um Generales von Constructiones unterscheiden zu können.El Toro hat geschrieben: Ein weiteres Beispiel: Meine Alta läuft auf "Electricidad y Generales".
Ich hab vorher gesagt, dass ich auch Montagen jeglicher Art mache, und das auch europaweit. Ich dachte, das wäre in Generales drin. Falsch. Erst vor 2 Wochen habe ich mit Müh und Not und nach vielen Erklärungen endlich meine internationale UST ID bekommen. Und jetzt muss meine ALTA noch mal umgeschrieben werden auf "Electricidad y Constructiones".

Davon abgesehen, ist es eine Einzelunternehmung oder SL?
Wir haben ja aber einige User im Forum, die in Spanien leben und als spanische Unternehmer Ihren Lebensunterhalt bestreiten. Vielleicht gibt es noch andere Informationen.