Internet über Funk, wie sicher ist die Verbindung?

Fragen rund ums Internet:
Provider, Router, Internet & E-Mail (Achtung: PC und Telefon findet ihr unter ---> "dies & das")
Antworten
alf
activo
activo
Beiträge: 397
Registriert: Fr 14. Sep 2012, 13:40
Wohnort: Oriuhela Costa / Stade

Internet über Funk, wie sicher ist die Verbindung?

Beitrag von alf »

Hallo, ich hätte da mal eine Frage an die Spezialisten:
vorweg, ich möchte keine Reklame für eine Firma o.ä. machen, was mir letztens bei einer Frage vorgeworfen wurde.
ZurSache: Ich ging bisher davon aus, daß ein "Abhörer" sich zwischen der eigenen Parabolantenne und dem Sendemast befinden müsste, also diekt dazwischen.
Nun war es bei der "Gota Fria" vor zwei Wochen etwas windig und ich wunderte mich anschließend, eine miserable Telefonqualität und ein sehr langsames Internet zu haben. Aber es funktionierte. Dnn stellte ich fest, daß die Parabolantenne (der Anschluß ist noch in der Entscheidungsphase und die Antenne provisorisch an einem Stuhluntergestell befestigt) umgefallen war und nun den Orbit absuchte, Da die Antenne mindestens 90 Grad aus der Sollrichtung lag, scheint mir die Ausstrahlung recht grossflächig zu sein. Könntan andere somit meine Mails und Bankdaten mitlesen??
Allzu technisch braucht die Antwort nicht auszufallen, verstehe ich wahrscheinlich eh nicht.
Vieken Dank alf
alf9
activo
activo
Beiträge: 280
Registriert: Di 5. Okt 2010, 10:05

Re: Internet über Funk, wie sicher ist die Verbindung?

Beitrag von alf9 »

Moin!

Ich kenne diese Art Anschluss zwar nicht, gehe aber davon aus, dass der PC/Laptop an einer Art Router angeschlossen ist, über Kabel oder WLAN.
Ich gehe eigentlich davon aus, dass am Router Unmengen undefinierbarer Datenpakete ankommen und die vom Anbieter erhaltene Kennung einem die eigenen Pakete zuteilt. Deshalb sollte diese Seite sicher sein, zwei oder mehr Anschlüsse sollten sich mit einer Kennung nicht betreiben lassen.
Die andere Seite des Routers, wo die fertigen Daten ausgegeben werden, sollte durch eine Verschlüsselung abgesichert werden (LAN/WLAN).
Das ist, wie ich die (DSL-)Technik für mich verstanden habe, schätze andere Systeme(Funk/SAT) müssten ähnlich funktionieren, sofern sie gleichartige Komponenten verwenden.

Gruß
Alf
Benutzeravatar
FridaAmarilla
apasionado
apasionado
Beiträge: 556
Registriert: Fr 20. Mai 2011, 10:27
Wohnort: La Marina Pueblo

Re: Internet über Funk, wie sicher ist die Verbindung?

Beitrag von FridaAmarilla »

alf hat geschrieben: Da die Antenne mindestens 90 Grad aus der Sollrichtung lag, scheint mir die Ausstrahlung recht grossflächig zu sein. Könntan andere somit meine Mails und Bankdaten mitlesen??
Hallo alf,
wir haben selber Telefon und I-net über Funk und mitlesen kann nur derjenige, dem Du die Registierung und das Passwort gibst. "Hacker" und "Internet-Cracks" sind davon ausgenommen, aber die kommen überall rein ... ;-)

Schönen Sonntag
Frida Amarilla
Benutzeravatar
Ondina
apasionado
apasionado
Beiträge: 866
Registriert: Fr 14. Aug 2009, 16:41
Wohnort: Torrevieja
Kontaktdaten:

Re: Internet über Funk, wie sicher ist die Verbindung?

Beitrag von Ondina »

Hallo ,

Alf 9 hat recht. So lange Du nicht das Werkseinstellung Passwort Deines Routers noch eingestellt hast und Du ein "Schönes " langes Passwort mit Buchstaben und Zahlen benutzt wird es schwer für andere Deinen Router zu hacken.

Ondina
alf
activo
activo
Beiträge: 397
Registriert: Fr 14. Sep 2012, 13:40
Wohnort: Oriuhela Costa / Stade

Re: Internet über Funk, wie sicher ist die Verbindung?

Beitrag von alf »

Vielen Dank für Eure Beiträgr.
Ein Passwort habe ich zum Anschluß nicht gebraucht, wohl weil ich mit Kabel (Lan) angeschlossen bin. Oder liege ich da falsch?
Alf
alf9
activo
activo
Beiträge: 280
Registriert: Di 5. Okt 2010, 10:05

Re: Internet über Funk, wie sicher ist die Verbindung?

Beitrag von alf9 »

Moin!

Bei einigen Anbietern ist es wohl üblich, fertig konfigurierte Router zu verschicken. Nur noch Kabel rein und los.

Gruß
Alf
Benutzeravatar
Frank_Berlin
activo
activo
Beiträge: 283
Registriert: So 3. Nov 2013, 15:09

Re: Internet über Funk, wie sicher ist die Verbindung?

Beitrag von Frank_Berlin »

... ich vermute anhand des Threadverlaufs, dass Alf einen Provider hat, der (etwas laienhaft ausgedrückt) per Richtfunk das Internet aufs Grundstück bringt. Das habe ich auch in Javea (hier Wifiways), das Signal kommt dort von einer der Antennen auf der Cumbre del Sol. Hinter dem Router hat Alf wohl kein W-LAN, sondern einfach ein LAN, daher auch kein Passwort.

Um auf die Frage zurückzukommen: das ist genauso abhörsicher wie ein kabelgebundener Internetprovider (z.B. Telefonica oder die Kabel-TV-Gesellschaft). Ein Profi hackt Dir das, ein Laie nicht so ohne weiteres.

Beste Grüße, Frank
Antworten

Zurück zu „Internet“