(Il-) legale Hausbesetzung

Grundstücksrecht, Versicherungen, Schäden am Gebäude usw.
Benutzeravatar
Rockcrunsher
apasionado
apasionado
Beiträge: 627
Registriert: Di 12. Jun 2018, 08:36
Wohnort: Ulm/Esslingen/Oliva
Kontaktdaten:

Re: (Il-) legale Hausbesetzung

Beitrag von Rockcrunsher »

Hier gehen die Meinungen und Gefühle wohl weit auseinander.
Leider scheint es aber so zu sein, dass auch die offiziellen und auch die "medialen" Aussagen verwirrend sind.
Einerseits wird formuliert, dass man kaum eine Chance hat, die okupas wieder loszuwerden ( oder nur in den ersten 72 Stunden), andererseit schreibt Xanaron hier von ganz anderen Erkenntnissen ...

...übrigens (@Xanaron) kann ich gut verstehen, wenn Menschen, die sich ihren Traum vom Eigenheim im Süden mühevoll erfüllt haben, Angst um diesen Traum bekommen. Von daher finde ich es doch ziemlich hart, zu vermitteln "...wenn ihr mit den Umständen hier nicht klar kommt, dann haut doch ab ..." ( ja, das ist nur frei interpretiert)
Die Leute leben z.T. 2000 km entfernt, haben seit über einem Jahr nicht, oder nur sehr schlecht, die Möglichkeit "nach dem Rechten zu schauen" ... da sollte man sie vielleicht nicht so krass angehen. :')

Allerdings stimme ich zu, dass die Chance, "okupiert" zu werden, recht gering ist, da die meisten Wohnungen in Ballungsräumen, wie Madrid und Barcelona gesucht werden, denn dort gibt es auch Arbeit. Wie sich die kriminellen Banden focussieren, weiß ich allerdings nicht.

Gruß Rockcrunsher
Liebe Grüße
Rockcrunsher
Miesepeter
especialista
especialista
Beiträge: 4114
Registriert: Mi 8. Jun 2016, 10:45
Wohnort: S.O.-Spanien

Re: (Il-) legale Hausbesetzung

Beitrag von Miesepeter »

Es geht hier auch nicht unbedingt immer um "Wohnungsnot", sondern vielfach um Bereicherung durch wierrechtliche Aneignung des Inventars teilweise unter den Augen der Polizei, der die Hände gebunden sind. Nicht zu vergessen ist auch der vielfach völlig unsinnige Vandalismus, der vom Gesetzgeber einfach übergangen wird. In den letzten 40 Jahren ist der soziale Wohnungsbau fast aus der Mode gekommen. Weiterhin spielt die Entvölkerung der (abgelegenen) Dörfer durch fehlende Infrastrukturen eine wesentliche Rolle. Und ganz obenan geht es um Wählerstimmen - um jeden Preis.
Der Intellekt steht nachgeordnet zum Willen (Briefträger Gert Postel)
Reichtum ist die Fähigkeit, das Leben voll auszukosten (H. D. Thoreau)
Vorsicht bei Wünschen, sie können erfüllt werden - eigene Erfahrung
Benutzeravatar
chris
Tech-Supporter und Moderator
Tech-Supporter und Moderator
Beiträge: 2135
Registriert: So 1. Jun 2014, 17:29
Wohnort: Altea

Re: (Il-) legale Hausbesetzung

Beitrag von chris »

Miesepeter hat geschrieben: Di 26. Jan 2021, 11:16 Es geht hier auch nicht unbedingt immer um "Wohnungsnot", sondern vielfach um Bereicherung durch wierrechtliche Aneignung des Inventars teilweise unter den Augen der Polizei, der die Hände gebunden sind. Nicht zu vergessen ist auch der vielfach völlig unsinnige Vandalismus, der vom Gesetzgeber einfach übergangen wird.
Miesepeter, wer hätte gedacht, dass wir einmal einer Meinung sind!?
:lol:

Leider wird vieles vermengt, und im Fahrwasser von in Schieflage gekommenen Familien, die von der Bank auf die Straße gesetzt werden, weil sie ihre Hypothek nicht mehr bezahlen können und sich deswegen eine leerstehende Bankimmobilie schnappen, gibt es viele Großfamilien (ohne die Ethnie zu nennen, bevor hier von Vorurteilen gesprochen wird....), die ganz bewusst das Besetzen, Bewohnen und Zerstören von Immobilien in Kombination mit der unverhohlenen Erpressung von Freikaufsummen zum "normalen" Modell für ihre Unterbringung und Geldbeschaffung gemacht haben.

Ebenso gibt es Menschen, die aus einer wirren politischen Ansicht der Meinung sind, dass Zweitwohnsitzbesitzer grundsätzlich widerwärtige Kapitalisten seien, denen man ruhig die zeitweise leerstehende Bude wegnehmen und diese in Stücke kloppen könnte.

Man braucht also keinen Okupa-Schutz im Gesetz zu verankern, sondern vielmehr fehlt es an einem adäquaten Schutz der Menschen, die durch Arbeitslosigkeit o.ä. von ihrer Hypothek erdrückt und deswegen von den Banken auf die Straße gesetzt werden. Besonders wenn man daran denkt, dass viele der Banken ohne unser Steuergeld aus irgendwelchen Hilfsfonds inzwischen gar nicht mehr existieren würden. Das macht mich besonders wütend.
Saludos,
Chris
Benutzeravatar
Frank_Berlin
activo
activo
Beiträge: 272
Registriert: So 3. Nov 2013, 15:09

Re: (Il-) legale Hausbesetzung

Beitrag von Frank_Berlin »

Weil ich der Meinung bin dass die genze Diskussion in die falsche Richtung läuft, nun auch meine 50 Cent dazu ... und ich weiß dass ich damit auch polarisiere:

wenn mir in der Fußgängerzone das Portemonnaie gestohlen wird, dann ist das Diebstahl und niemand käme auf die Idee, zwischen guten und schlechten Taschendieben oder lieben und bösen Portemonnaie-Besitzern zu differenzieren. Diebstahl bleibt Diebstahl und die Dieb gehört bestraft.

Nur bei Immobilien läuft die Diskussion anders. Da gibt es auf der einen Seite vermeintlich liebe, bedürftige Besetzer, für die alle Verständnis haben wollen und eben auch kriminelle Besetzer, wobei der Unterschied in der Praxis nicht so eindeutig sein dürfte. Auf der anderen Seite gibt es schützenswerte Hausbesitzer und solche, denen es angeblich recht geschieht (letztere zumeist die Banken, die ohnehin bei jeder passenden und unpassenden Gelegenheit gebasht werden aber auch sogenannte Großgrundbesitzer, die es wagen ihr Vermögen anstelle von Aktien in mehr als 10 Immobilien zu investieren). Und dann noch irgendwas dazwischen: die Ferienhausbesitzer, die sich den Luxus gönnen einen zweiten Wohnsitz zu kaufen, den sie ja gar nicht dingend zum Leben brauchen.

Ich meine: das ist alles großer Quatsch! Eigentum ist Eigentum und der Eigentümer muss geschützt werden, egal wer er ist. In Deutschland regelt das §14 GG und da ist es egal ob es das Portemonnaie von Oma, der Mercedes vom Bankvorstand oder eine ganze Wohnsiedlung von einer AG ist. Und der Nebensatz zu §14 (Eigentum verplichtet), der immer herhalten muss wenn es ums Umverteilen geht, deckt ganz sicher nicht das gewaltsame Eindringen in ein Haus ab, genau so wenig wie er den Diebstahl des Portemonnaies "aus der Not heraus" rechtfertigen würde.

Ich hab also überhaupt kein Verständnis für Ocupas, weder für die lieben noch für die bösen.
Benutzeravatar
hundetraudl
especialista
especialista
Beiträge: 2477
Registriert: So 29. Sep 2013, 09:46

Re: (Il-) legale Hausbesetzung

Beitrag von hundetraudl »

Das hat mir heute ein Spanier geschickt:
" Si te ocupan una casa, No Llamesva la Policia.
No hagas nada, solo junta un grupo de amigos y familiares y espera pacientements la noche. Cuando se haga de noche, reventais la cerradura entrais por la fuerza y una vez dentro llamais a la policia diciendo que, han entrado a Robar estando vosotros dentro.
Como no pueden demostrar la titularidad de la vivienda, van detenidos en el minuto uno.
Ni denuncia penal, no civil. Denuncia por Robo con Fuerza."
Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21594
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: (Il-) legale Hausbesetzung

Beitrag von Oliva B. »

hundetraudl hat geschrieben: Di 26. Jan 2021, 18:19 Das hat mir heute ein Spanier geschickt:
" Si te ocupan una casa, No Llamesva la Policia.
No hagas nada, solo junta un grupo de amigos y familiares y espera pacientements la noche. Cuando se haga de noche, reventais la cerradura entrais por la fuerza y una vez dentro llamais a la policia diciendo que, han entrado a Robar estando vosotros dentro.
Como no pueden demostrar la titularidad de la vivienda, van detenidos en el minuto uno.
Ni denuncia penal, no civil. Denuncia por Robo con Fuerza."
Dieser Tipp scheint wirklich weit verbreitet zu sein. :d
Grenadine
activo
activo
Beiträge: 266
Registriert: Fr 9. Okt 2020, 19:07
Wohnort: BW/Costa del Azahar (Oliva)

Re: (Il-) legale Hausbesetzung

Beitrag von Grenadine »

hundetraudl hat geschrieben: Mo 25. Jan 2021, 18:05
Grenadine hat geschrieben: Mo 25. Jan 2021, 15:42
chris hat geschrieben: Mo 25. Jan 2021, 15:21 der musste dann noch einen Packen Geld in die Hand nehmen, und die Kunden haben ihre vermüllte und teilzerstörte Immobilie zurückbekommen.
Lohnt sich da eine Versicherung? Oder sind solche Versicherungen nur schöne Worte auf dem Papier?
Was für eine Versicherung soll das sein? Wir leben 8 Wochen in Spanien und 8 Wochen hier. Könnten uns den Schaden und die Räumung nicht leisten. Dann engagiere ich lieber 2 Russen, die für Ordnung sorgen.
Naja, solche, die sich so nennen wie z.B. von acierto das sich seguro-okupas nennt. Vielleicht ist das ja nur so eine Art Hausrat-Rechtsschutzversicherung? Und wenn dann tatsächlich im Kleingedruckten (wie von Miesepeter erwähnt) steht, dass man nicht länger als x Stunden weg sein darf, bringt das ja eher weniger. Schade, hätte ja sein können.

PS. Ich schaffe es leider nicht, nur den einen Absatz zu zitieren. :sad:
Benutzeravatar
Rockcrunsher
apasionado
apasionado
Beiträge: 627
Registriert: Di 12. Jun 2018, 08:36
Wohnort: Ulm/Esslingen/Oliva
Kontaktdaten:

Re: (Il-) legale Hausbesetzung

Beitrag von Rockcrunsher »

@ Frank_Berlin ...
Ich glaube, hier läuft was falsch. Du gehst von deutschem Recht bzw. deutschem Rechtsverständnis aus. Aber wir reden hier von Spanien (!!) und da gibt es eben das verbriefte Recht (vereinfacht gesagt), dass ein Bürger, der nicht in der Lage ist, sich eine Wohnung zu leisten, das Recht hat eine Wohnung zu bekommen....und sei es durch Besetzen einer freistehenden Wohnung.
Warum das so ist, wurde ja schon erörtert (fehlende Sozialwohnungen etc.)
Also kannst Du Dein deutsches Rechtsverständnis hier gar nicht anbringen ... es ist schlicht in Spanien nicht relevant.

Natürlich rege ich mich auch auf darüber, das will ich nicht abstreiten ... aber es wurde ja nun schon viel für und wider zu diesem Thema hier diskutiert.
Gruß Rockcrunsher.
Liebe Grüße
Rockcrunsher
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11708
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: (Il-) legale Hausbesetzung

Beitrag von Cozumel »

Richtig, aber darum geht es ja letztendlich.

jemand der hier investiert, hat ja nicht voher das spanische Gesetzbuch gelesen.

Man nimmt für viel Geld einen Anwalt der evtl. Probleme erkennen und mitteilen soll.
Wenn alles in Ordnung scheint, wird gekauft. Die Gemeinde zieht die IBI ein und irgendwann erfährt Du, dass Dein Haus im geschützten Küstenbereich liegt und der Staat Dir das nun ersatzlos abnimmt.

Oder dass in Spanien das Eigentumrecht nicht den gleichen Stellenwert hat, wie in der übrige EU.

Es gibt viele EU Bürger, die davon sehr begeistert sind.
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11708
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: (Il-) legale Hausbesetzung

Beitrag von Cozumel »

@ Grenadine

Das ist ganz einfach.

Nach der ersten [/quote] löschst Du alles, bis auf das was stehen bleiben soll. Die [/quote] am Ende muss stehen bleiben.
Zuletzt geändert von Cozumel am Di 26. Jan 2021, 22:22, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „allgem. Fragen zum Eigentum an der CB“