Ich mochte die Konzerte von ihr sehr. Auch den Titel Barcelona , den ich sehr mag. Ein wenig hat es mich damals jedoch gewundert, dass sie sich mit Freddy Mercury "verbündete" ( als Opernsängerin), aber es ist ein schöner Song.Wieder ein großer Star abgetreten
Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
nurgis hat geschrieben: ↑Sa 6. Okt 2018, 22:58
Ich mochte die Konzerte von ihr sehr. Auch den Titel Barcelona , den ich sehr mag. Ein wenig hat es mich damals jedoch gewundert, dass sie sich mit Freddy Mercury "verbündete" ( als Opernsängerin), aber es ist ein schöner Song.Wieder ein großer Star abgetreten
und ich frage mich noch immer, wie es ihr(em Management) gelungen ist, gemeinsam mit Freddy aufzutreten
Montserrat Caballé hat 1987 ihren glühenden Verehrer Freddie Mercury gebeten einen Song über Ihre Heimatstadt Barcelona für ihr Album zu komponieren.
5 Jahre später performen diesen dann Beide zur Olympiade vor einem Milliardenpublikum.
Zeit ist eine Illusion die das Bewusstsein erfunden hat um die Realität zu verstehen.
Freddy war mindestens genauso bekant und berühmt, wie Montserrat Caballe.
Nur halt bei einem ganz anderen Publikum.
Ich hab beide sehr verehrt und muss ehrlich sagen, dass mich F.M. Tod mehr entsetzt hat als jetzt den von M.C.
Er war ja noch so jung.
Der gemeinsame Song Barcelona ist was ganz, ganz besonderes und hat sicher nicht unerheblich mit zu dem Barcelona Hype geführt. Klar war Barcelona immer schon ein begehrtes Reiseziel, aber wurde es noch viel mehr nach Olympiade 1992.
Und ich rechne es ihr hoch an, dass sie niemals mehr diesen Song ohne Freddy aufführte.
8 Jahre nach seinem Tod sang sie noch einmal im Camp Nou - Freddy begleitete sie dort als eingespieltes Video.