Hund im Haus ...Türen auf?

Benutzeravatar
Montgo
apasionado
apasionado
Beiträge: 775
Registriert: Sa 12. Jun 2010, 14:37
Wohnort: Javea
Kontaktdaten:

Hund im Haus ...Türen auf?

Beitrag von Montgo »

Hallo liebe Foris
Unter anderem auch durch die Beiträge im Forum....Morde an der CB an Rentnern habe ich mir mal Gedanken gemacht.
Mir ist beim stöbern im Forum aufgefallen ,dass einige und nicht mal wenige detailierte Beschreibungen geben wo sie zu finden sind .Dazu gehöre ich auch ,allein schon durch meine HP.Ist ja alles ok ,wenn man sich dessen bewusst ist .Gefährlicher , ja leichtsinnig ist es ,wenn man wie Tropfen mal hier und mal da in einem Beitrag durchblicken lässt ,dass die Türen nie abgeschlossen sind , denn es ist ja noch nie was passiert ....oder meine Hunde sind gross, bellen gefährlich ,sind sofort am Tor ,da traut sich sowieso keiner rein, da kann die Tür ruhig offen bleiben
Falsch gedacht, ja gerade zu eine Einladung ...
Wer mit bösen Absichten ins Haus will kommt rein ,ob mit oder ohne warnenden Hund. Hunde Besitzer wissen es eigentlich. .Ein Hund rennt automatisch dort hin um zu bewachen und warnen wo was los ist..
Logische Folgerung .....1-2 Personen lenken den oder die Hunde ab ,das geht auch wenn der Hund im Haus ist...und einer verschafft sich Zutritt.
Dabei muss werder Abwehr Spray noch sonstiges eingesetzt werden .
Alarmanlage installiert ? Ja und???...wer länger in Spanien wohnt hat die Erfahrung gemacht ,dass sich kaum ein Nachbar darum kümmert :Ist ja schliesslich Sache der Polizei oder der Wachfirma.
Gute Freunde von mir keine Millionäre ,mit 5 grossen Hunden ,die fast nie Kontakt mit fremden Leuten hatten ,die Hunde meine ich, fühlten sich ziemlich sicher vor Einbrechern. Das riesengrosse -Eckgrundstück hat 2 grosse Tore ,Mauern und Zäune.Natürlich hoch genug damit die Hunde nicht raus konnten . Es gibt 4 Türen um ins Haus zu kommen ,abgesehen von den grossen unvergitterten Sicherheits Fenstern .Diebe schafften es trotz der Hunde ,Alarmanlage und von innen mit Balken versperrten Türen einzubrechen .Sie hatten beim ersten mal gute Beute gemacht ...dann nicht mehr ,denn es war anderweitig Vorsorge getroffen worden ...insgesamt wurde 5x eingebrochen .Die Diebe rüttelten am unteren Tor ...alle Hunde runter mit Gebell . einer der Einbrecher sprang oben über das Tor oder Zaun ,Mauer,schloss am Haus die Zwischentür mit der man das Grunstück trennen konnte und schon hatten sie alle Zeit der Welt.
Als ich bei Valencia wohnte ,wurde 4x im Restaurant eingebrochen (trotz Alarmanlage ), einmal im Casa ...trotz bissigem Hund ...Der Arme hatte sich im hintersten Eck im Garten verkrochen ,ich musste lange suchen ehe er sich raus traute.Die Diebe hatten am Küchenfenster das Eisen-Gitter mit was ? aufgestemmt der Einschlupf war so schnal ,dass nur ein Kind durch konnte, das reichte ja schon um die verriegelte Hintertür zu öffnen .Mein Hund mied 2 Wochen die Küche.
Wir hatten sehr viel Glück bei diesem Einbruch.Meine Tochter machte gerade Urlaub mit ihrem Mann .Sie kamen früher nach Hause. als wir normalerweise .Die Diebe flüchteten ..liessen einen Teil der bereitgelegten Beute liegen ..meine Tochter fand ihren Rucksack mit Flugtickets und anderer Papiere im Garten am Zaun .Mir sind auch einige Dokumente (der ganze verschlossene Aktenkoffer),Kostüm-Jacken ,Sacos von meinem Mann ,Radio und Foto ...gestohlen worden (super auf den Flohmärkten zu verkaufen). Mein Mann fand auf seinem Bett ein ausgeklapptes Messer ....wohl in der Eile liegengelassen . Unsere spanische Nachbarns Familie mit Kind und Kegel ,Oma und Opa hatten ihre Terasse nur ca 5m (Efeuhecke dazwischen)von unserem Küchenfenster weg und schauten von da aus fern,lebten Familie. Bei der Befragung durch die Polizei hatten sie angeblich nichts bemerkt ...dabei hat unser Hund mit Sicherheit einen riesen Spektakel gemacht und die wussten dass wir immer bis spät nachts im Restaurant arbeiten !
Das hat mich dafür sorgen lassen ,dass auch bei Rudelhatung nachts immer und überall geschlossene Gruppen sind so dass nie alle einem Ablenkungs Trick folgen können . Ja um das ganze abzurunden ,mein Auto wurde auf dem Parkplatz MyM Javea auch aufgebrochen ..trotz Hund und spanischem Kennzeichen .Beute ...mein Handy !
So das wollte ich euch nur schreiben ...wer weiss wer alles im Forum liesst ...seid einfach bisschen vorsichtig..gebt nicht öffentlich eure Abnwesenheits Zeiten bekannt ...usw
Zuletzt geändert von Montgo am Mi 4. Aug 2010, 14:51, insgesamt 1-mal geändert.
Grüssle von Montgo ... ein weibliches Wes

,,Man ist in den besten Jahren, wenn man die guten hinter sich hat."

(André Maurois,
Schriftssteller)






http://www.heidis-hundebetreuung.eu
Nordseekrabbe
apasionado
apasionado
Beiträge: 834
Registriert: So 25. Okt 2009, 15:05
Wohnort: Kolumbien

Re: Hund im Haus ...Türen auf?

Beitrag von Nordseekrabbe »

@Montgo

Es ist sicher ein Thema, was jeder ungerne wahr haben möchte. Und gerade deshalb ist es gut, dass Du es aufgegriffen hast. Es ist sicher ueberall auf der Welt nötig, sich hin und wieder zu sensibilisieren und leider, wenn Einbrueche geklappt haben, werden sie auch gerne in den jeweiligen Häusern wiederholt. Ich selber bin nicht der Meinung dass ein Hund wirklich schützt. Er bellt wenn ein Unbekannter kommt, aber wenn dieser dann schon in der Haustuer steht..... Hunde bellen aus Angst und wer das weiss, kann einen Hund sehr schnell einschüchtern.

Wie gesagt, ich selber halte eine Sensibilisierung und Erneuerung der Wachsamkeit fuer sehr wichtig. Gleichzeitig bin ich allerdings der Meinung, dass wir unser Leben nicht in Angst gestalten können. Wenn ich alles aufgegriffen hätte, was man mir nach Ankunft in Bogota an guten Tipps gegeben hat, dann würde ich eigentlich nur in meinen verschlossenen Wänden sitzen, mich von Menschen schützen lassen, vor die man mich gewarnt hat und mich von einem Menschen chauffieren lassen, der mich eigentlich entführen will. Erklärung: In Kolumbien lässt sich jeder schützen, zum Minimumgehalt. Jedes Edificio hat seine Wächter, einfache Leute. Und die Leute vertrauen Hausmädchen zum Minimumgehalt ihre Kinder und ihren Haushalt an. In der Regel geht das gut, aber unsagbar oft nicht. Haushalte werden leergeräumt, Wächter geben Tipps, wann Menschen in den Urlaub gefahren sind und Tueren werden geöffnet, da angeblich die Besitzer in großer Gefahr sind.....

Mit anderen Worten: Ich finde es immer gut und wichtig selber zu schauen, welches Leben präsentiere ich meinen Mitmenschen. Vielleicht darf ich mal mit meinem momentanen Land vergleichen: Wir selber wohnen in dieser Millionenstadt als einige der wenigen ebenerdig. Unser Haus ist nicht vergittert, wir haben einen Hund der in der Regel vor der geöffneten Haustuer liegt. Wir haben eine Pforte und eine direkte Angestellte, die diese öffnet. Wer möchte, schwingt sich ueber die Mauer, vergiftet oder erschiesst kurz unseren Hund und hat freien Zugang. Welche Einschränkung meiner Lebensqualität wäre es, wenn ich mich hier vergittern müsste, meinen Hund reinholen und voller Sorge jede Bewegung verfolgen. Nach den Regeln und Empfehlungen gerade von Deutschen Firmen ist das mehr als erforderlich. Auch dürfte ich mich als Frau nicht fussläufig ausserhalb des Grundstuecks bewegen. Ich tue es trotzdem, mache alle meine Einkäufe fussläufig und wenn die Tueten zu voll geworden sind, schwinge ich mich in ein Taxi und fahre kurz nach Hause. 4 Jahre ist das gutgegangen, keiner weiss, ob es so bleibt. Eine Garantie gibt es nicht. Doch ich mache es so wie Du es jetzt mit uns gemacht hast:

Ich sensibilisiere mich selber alle paar Monate und meinen Mann dazu. Ich führe mir die Möglichkeiten von Gefahr deutlich vor Augen und mache dann mit noch mehr Aufmerksamkeit so weiter wie bisher. Ich ändere mal Routen, wechsele den Supermarkt und ziehe an unterschiedlichen Automaten mein Bargeld.

Daher, danke Montgo fuer den Tipp. Lieber Gruss Nordseekrabbe
Nordseekrabbe
apasionado
apasionado
Beiträge: 834
Registriert: So 25. Okt 2009, 15:05
Wohnort: Kolumbien

Re: Hund im Haus ...Türen auf?

Beitrag von Nordseekrabbe »

Hole das Thema noch einmal hoch, weil ich es spannend finde und auch als Tueröffner fuer eine Diskussion, wie geht es Euch mit dieser Frage. Bin ja unerwartet fast zur Fachfrau in einem der gefährlichsten Länder (lt. Statistik ) der Welt aufgestiegen. Wäre toll, wenn sich zu dem Thema noch Forenteilnehmer äussern, egal welche Richtung sie einschlagen, tut - so glaube ich - auch mal gut. LG Nordseekrabbe
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21594
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Hund im Haus ...Türen auf?

Beitrag von Oliva B. »

Nordseekrabbe hat geschrieben:Hole das Thema noch einmal hoch, weil ich es spannend finde und auch als Tueröffner fuer eine Diskussion, wie geht es Euch mit dieser Frage. Bin ja unerwartet fast zur Fachfrau in einem der gefährlichsten Länder (lt. Statistik ) der Welt aufgestiegen. Wäre toll, wenn sich zu dem Thema noch Forenteilnehmer äussern, egal welche Richtung sie einschlagen, tut - so glaube ich - auch mal gut. LG Nordseekrabbe
Hallo Nordseekrabbe,

ich finde auch, dass Montgos ausführlicher Bericht Grundlage für eine fruchtbare Diskussion werden kann (auch für Mitglieder, der nicht in Spanien leben) und es ist gut, dass du das Thema noch einmal aufgegriffen hast.
Danke, Montgo, für diese Anregung.

Ich werde mich auch noch äußern, doch im Moment habe ich Besuch und da fehlt mir einfach die Zeit. :-|
Benutzeravatar
Montgo
apasionado
apasionado
Beiträge: 775
Registriert: Sa 12. Jun 2010, 14:37
Wohnort: Javea
Kontaktdaten:

Re: Hund im Haus ...Türen auf?

Beitrag von Montgo »

Hallo Krabbe und Oliva
Leider ist mein Eintrag im Nirvana verschwunden ,ich glaube das passiert öfters dann wenn der Text lang ist .ein Tipp am Rande :besser man benützt ein Schreib Programm ,kopiert es in den Beitrag und sendet dann .
Ich wollte nicht Angst machen nur sensibilisieren wie Krabbe es betont hat.
Dazu eben einige Beispiele aufzeigen ,wie es ablaufen kann und warum.Unnötigen Ärger den man manchmal mit Nachdenken und Vorsorge vermeiden kann.Wie immer ist man hinterher meist schlauer.
Andererseits Nordseekrabbe und alle anderen ...wir wissen ja nicht was wir durch vorausschauendes Handeln vermeiden konnten ;;)
Grüssle von Montgo ... ein weibliches Wes

,,Man ist in den besten Jahren, wenn man die guten hinter sich hat."

(André Maurois,
Schriftssteller)






http://www.heidis-hundebetreuung.eu
raisa
activo
activo
Beiträge: 104
Registriert: So 14. Mär 2010, 16:03

Re: Hund im Haus ...Türen auf?

Beitrag von raisa »

>:)
Zuletzt geändert von raisa am Sa 18. Dez 2010, 12:18, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Montgo
apasionado
apasionado
Beiträge: 775
Registriert: Sa 12. Jun 2010, 14:37
Wohnort: Javea
Kontaktdaten:

Re: Hund im Haus ...Türen auf?

Beitrag von Montgo »

raisa hat geschrieben:Hola

ein heißes Thema.


( es reicht ja auch, wenn jeder von uns n u r mit einer Rolex am Handgelenk rumläuft :-D )
rainer
:-D Ich werde mich hüten hier zu erzählen um was es mir leid täte ...das hiesse ja meinen Rat nicht befolgen.
Aber allein schon mein Laptop ...ausser ich würde es wirklich überall hin schleppen, wäre weg ...nö so einfach muss man es Dieben nicht machen. Wertsachen wie Rolex sucht man in meinem Haushalt vergeblich ...ich bin kein Schmuckmensch , aber ein gut funktionierender Haushalt hat eben Geräte oder gutes Werkzeug ,die sich zusammengerafft gut verkaufen lassen .Die wieder neu zu kaufen (oder auch gebraucht / Flohmarkt :mrgreen: ) sind Kosten die ich ja vermeiden kann ...zumindest versuchen zu vermeiden. Ich werde doch nicht Tür und Tor auf lassen ,nach dem Motto ...bedient euch ruhig ,Hauptsache ich muss die aufgebrochene Tür nicht erneuern >:)

Ausserdem ..In Deutschland spielen sich die Einbrüche meist " leise "ab...in Spanien ist doch ziemlich egal ob da ein Hund richtig kläfft ...es beschwert sich kaum jemand ..und der Nachbar 400m weiter weg ...???den stört das auch nicht .Im Gegensatz zu Deutschland wo der Hund zwischen 13 und 15 Uhr nicht zu bellen hat ,laut Gemeinde Verordnung Paragraph ....sonst droht Anzeige!

In Deutschland steht man viel mehr unter Beobachtung , "durch die Gardinen Nachbarn beobachten "...kennt doch noch jeder von uns ,denke ich mal .
Genau dieses Nicht Beobachtet werden ist ja auch ein Vorteil warum man in Spanien entspannter leben kann.
Zuletzt geändert von Montgo am Do 5. Aug 2010, 18:32, insgesamt 3-mal geändert.
Grüssle von Montgo ... ein weibliches Wes

,,Man ist in den besten Jahren, wenn man die guten hinter sich hat."

(André Maurois,
Schriftssteller)






http://www.heidis-hundebetreuung.eu
casa-
bisoño
bisoño
Beiträge: 23
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 16:00
Wohnort: Benidoleig
Kontaktdaten:

Re: Hund im Haus ...Türen auf?

Beitrag von casa- »

Also mal zu dem Thema.

Bei uns auf dem Berg ist das ganze entspannt. Da es nur eine Auffahrt zu dem Berg gibt überlegen es sich Einbrecher hier. Es gibt nur einen Weg runter und wenn was wäre würde unten Die Polizei einfach nur warten. Es gab hier in den 30 Jahren die es unsere Urba. gibt keinen einzigen Einbrauch oder sonstiges. Hier kannste Tür und Tor noch offen lassen. Bedenken haben wir da keine.

Gruß Michael
Nordseekrabbe
apasionado
apasionado
Beiträge: 834
Registriert: So 25. Okt 2009, 15:05
Wohnort: Kolumbien

Re: Hund im Haus ...Türen auf?

Beitrag von Nordseekrabbe »

quote="raisa"]Hola

ein heißes Thema.


( es reicht ja auch, wenn jeder von uns n u r mit einer Rolex am Handgelenk rumläuft :-D )
rainer[/quote]


Mir hat man hier den Tipp gegeben, bloß unauffällig zu sein. Lieber schäbig gekleidet rumlaufen. Ich halte mich nicht an diesen Tipp. Ich bin groß, schlank, blond. Als Ausländerin werde ich sofort geoutet, egal was ich trage. Und eine gepflegte und auch modische Kleidung gehört zu mir. Was ich nicht mache ist echten Schmuck tragen. Es gibt hier nette Teile an Modeschmuck, die verschönern die Garderobe. Alles andere wäre auch gefährlich, ich wäre nicht die erste, der man die Kette vom Hals reisst.

LG Nordseekrabbe
raisa
activo
activo
Beiträge: 104
Registriert: So 14. Mär 2010, 16:03

Re: Hund im Haus ...Türen auf?

Beitrag von raisa »

>:)
Zuletzt geändert von raisa am Sa 18. Dez 2010, 12:19, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Hunde“