Immobilienkauf Costa Blanca

Preisentwicklung, rechtl. Voraussetzungen, Kataster, Grundbuch, Genehmigungen etc.
Teddy
seguidor
seguidor
Beiträge: 70
Registriert: Do 22. Sep 2011, 13:22

Re: Immobilienkauf Costa Blanca

Beitrag von Teddy »

nichimmalustich hat geschrieben:Naja... ich will wirklich nicht stänkern, dazu habe ich weder das Recht, noch weniger die Absicht.
Aber ich vergleiche die Suche nach einer Immobilie an der CB für max. 140 T-€, dieses vielleicht auch noch in der Umgebung von Calpe/Denia usw. für einen Witz.
Ok, ein Appartement könnte man sicher bekommen, aber ein bewohnbares Haus???
Nur weil man deutscher Barzahler ist, hat man hier noch lange keinen Verhandlungsspielraum von 80 % und es kommt auch kein Verkäufer, welcher vor lauter Glückseligkeit die Arme über dem Kopf zusamenn schlägt und aus ruft:
Heeee, komm her und nimm meine Hütte. Sie ist zwar 350 T-€ wert, aber Dir gebe ich sie für 140 T und zahle auch noch Deine Nebenkosten und die IBI für 10 Jahre.
Hallo nichimmalustich,

bei Kyero werden an der Costa-Blanca (Provinz Alicante) 3.260 sogenannte "Villen" (also keine Appartements) im Preissegment bis 150000 € angeboten. In Calp sind es dann noch 13 "Villen".

Bei "Fotocase.es" werden an der Costa-Blanca (Pr0vinz Alicante) 2.868 "Casas" (also auch keine Appartements) im Preissegment bis 150.000 € angeboten. In Calp sind es dann noch 17 "Casas".

Diese Immobilienportale vermitteln daher schon den Eindruck, dass es auch an der nördlichen CB für mein sehr schmales Budget etwas gibt.

Aufgrund dessen und da ich kein Immobilienexperte bin und im Süden der CB ganz andere Erfahrungen gemacht habe, wusste ich nicht, dass alle Häuser an der Costa-Blanca - speziell natürlich in Calp - mindestens 350 T € Wert sind und ich froh sein dürfte, dort überhaupt ein Haus zu erwerben.

Ich dachte, - in der jetzigen allgemeinen wirtschaftlichen Situation in Spanien, mit dem extrem niedrigen Angebot an Immobilien und der lächerlichen Arbeitlosenquote - meine dumme Frage hier im Forum stellen zu können.

Danke, dass du mir die Augen geöffnet hast über die Wahrheit über den spanischen Immobilienmarkt und die marktgerechten aktuellen Preise.

Gruß
Teddy
Rufus
activo
activo
Beiträge: 240
Registriert: So 23. Okt 2011, 19:30

Re: Immobilienkauf Costa Blanca

Beitrag von Rufus »

Hallo Teddy

warum nicht die südliche Costa Blanca? Auch dort gibt es schöne gepflegte Orte - schöne Wohnungen/Häuser zu bezahlbaren Preisen. Und die nördliche Costa Blanca ist ja auch nicht so weit weg. von Alicante ca 1,5 Stunden. Wir fahren jetzt seit Jahren im Urlaub an der südlichen costa Blanca. Zu einem weil es uns sehr gut gefällt zum anderen bezahlen wir für eine Top-Ferienwohnung ungefähr die Hälfte was wir an der nördlichen Costa Blanca zahlen würden.

Schöne Grüße Rufus
Ornellchen
bisoño
bisoño
Beiträge: 24
Registriert: Fr 27. Jan 2012, 09:46
Wohnort: Javea

Re: Immobilienkauf Costa Blanca

Beitrag von Ornellchen »

Hallo, Bekannte von mir leben in Calpe und die englischen Nachbarn wollten vor kurzem noch verkaufen. Der Preis lag irgendwie bei 150.000 Euro für ein komplett neu renoviertes Haus, ca. 3 Fußminuten vom Strand. Bei Interesse stelle ich gerne den Kontakt her.
Teddy
seguidor
seguidor
Beiträge: 70
Registriert: Do 22. Sep 2011, 13:22

Re: Immobilienkauf Costa Blanca

Beitrag von Teddy »

Rufus hat geschrieben:Hallo Teddy

warum nicht die südliche Costa Blanca? Auch dort gibt es schöne gepflegte Orte - schöne Wohnungen/Häuser zu bezahlbaren Preisen. Und die nördliche Costa Blanca ist ja auch nicht so weit weg. von Alicante ca 1,5 Stunden. Wir fahren jetzt seit Jahren im Urlaub an der südlichen costa Blanca. Zu einem weil es uns sehr gut gefällt zum anderen bezahlen wir für eine Top-Ferienwohnung ungefähr die Hälfte was wir an der nördlichen Costa Blanca zahlen würden.

Schöne Grüße Rufus
Hallo Rufus,
der Süden war ja Ausgangspunkt meiner Suche, da dort die Preise halt moderater sind und besser zu meinem Budget "passen". Da dort aber ohne großes Zögern auch noch "saftige" Preisnachlässe auf den geforderten Preis gegeben werden, hab ich mich hier im Forum mal nach dem Norden erkundigt, da ich die Landschaft dort schöner finde (Ich mag Berge sehr gerne).
Ich bin aber nicht auf den Norden "fixiert" und vielleicht (wahrscheinlich sogar) wird es ja doch der Süden...denn recht hast du, für die Preisdifferenz der angebotenen Immobilien Nord/Süd kann man viele Ausflüge vom Süden in die Bergwelt im Norden unternehmen und das Wetter/Klima/Infrastruktur ist im Süden genauso vorhanden wie im Norden. Böse Zungen behaupten ja sogar, dass das Wetter im Süden beständiger sei, als etwa im Raum Denia ;)

Momentan verhalte ich mich aber eher abwartend, da nach meiner Meinung die allgemeine Entwicklung und auch die Preisentwicklung der Immobilien in Spanien doch sehr unsicher ist. Deshalb ist auch Miete noch eine Option...

Gruß
Teddy
Rufus
activo
activo
Beiträge: 240
Registriert: So 23. Okt 2011, 19:30

Re: Immobilienkauf Costa Blanca

Beitrag von Rufus »

Hallo Teddy

also das Klima mit den Salzseen bei Torrevieja ist super. Ich denke auch das die Wetterbeständigkeit in der südlichen CostaBlanca höher ist.
Und mit dem auto ist man eh überall schnell am Ziel. Die Strände in Orihuela Costa, LaMata und Guedemar sind eine Klasse für sich. Und wenn Du Richtung Murcia fährst hast du auch Gebirge. Wir wohnen immer in der Gegend um Villamartin und es ist sehr gepflegt und die Preise sind OK. Wir zahlen in den Sommerferien für 75qm vollklimatisiert mit 2 Terassen, kleinen Garten, riesiger Gemeinschaftspool, und auch sonst eine Top Ausstatung (Küche mit Cerankochfeld,Spülmaschien usw 45 Euro pro Tag.
Und ich denke bei einer Langzeitvermietung bekommt mann auch sehr gute Preise da wohl auch ein großer Leerstand vorhanden ist. Siehe La Zenia, Cabo Roig, Torrevieja, Playa Flamenca.

Ansonsten einfach mal die Banken abklappern die genug an Objekte zur Verfügung haben

Schöne Grüße
Rufus
Shirtman55
activo
activo
Beiträge: 147
Registriert: Do 29. Dez 2011, 14:50
Wohnort: Ravensburg/Benissa Costa

Re: Immobilienkauf Costa Blanca

Beitrag von Shirtman55 »

Hallo ,

also wir haben uns vor einem Jahr für die CB Nord zw.moraira und Calpe entschieden und haben viele Objekte zwischen Denia und Calpe sowie die Gegend um Orihuela und Torrevieja angesehen.
An der CB Süd haben wir viele Urbanisationen gesehen mit gleichen Reihenhäusern mit eher kleinen Grundstücken.Kaum Meerblick da wenig Hanglagen.Der Gesamteindruck der Gegend eher trocken und wenig idyllisch.Vielleicht für eine Ferienhaus ok aber wenn man länger bleiben will...?

An der CB Nord sind die Grundstücke größer und die Häuser etwas individueller,wenngleich viele VAPF Villen von der Basis her einander ähneln. Wenn eine kleine Villa-und das ist üblich- 700-800 qm Grundstück hat ist das mit Umfasungsmauer und Infrastrukturschon fast die 150 TE wert.Daher wird es kaum möglich sein eine bewohnbare fertige Villa für diesen Preis an der CB Nord zu kriegen.

Auf die Dauer ist es aber bei Immobilien eher sinnvoil in einer Gegend zu kaufen die sehr gefragt ist-der Mehrpreis lohnt sich wenn
man irgendwann wieder verkaufen will-auch wenn daran beim Kauf kaum jemand denkt.Und das die Wertschätzung an der CB Nord größer ist,ist schon in dem Überangebot begründet das an der CB Süd herrscht-wer soll all diese Häuschen kaufen?

Saludos
Rufus
activo
activo
Beiträge: 240
Registriert: So 23. Okt 2011, 19:30

Re: Immobilienkauf Costa Blanca

Beitrag von Rufus »

Hallo zusammen

natürlich sind viele Urbanisationen an CB-Süd klein gehalten - daß sind aber dann auch die Objekte die der Vermieter zum größten Teil als Ferienvermietung anbietet bzw selber nur für Urlaubszwecke nutzt.

Viele die dauerhaft dort wohnen haben dann auch dementsprechend große Objekte (siehe Cabo Roig,Villamartin,Campomar) und die nicht als Ferienvermietung angeboten werden. Diese Objekte sind dann natürlich auch nicht für 150000 Euro zu bekommen.

Aber soweit ich teddy verstanden habe sucht er auch kein riesiges Objekt sondern ein Objekt bis Wohnraumgröße 80/100 qm + kleiner Garten.

Gruß Rufus
Teddy
seguidor
seguidor
Beiträge: 70
Registriert: Do 22. Sep 2011, 13:22

Re: Immobilienkauf Costa Blanca

Beitrag von Teddy »

Shirtman55 hat geschrieben:An der CB Süd haben wir viele Urbanisationen gesehen mit gleichen Reihenhäusern mit eher kleinen Grundstücken.Kaum Meerblick da wenig Hanglagen.Der Gesamteindruck der Gegend eher trocken und wenig idyllisch.Vielleicht für eine Ferienhaus ok aber wenn man länger bleiben will...?
Hallo Shirtmann55,
die uniformierten Siedlungen, wovon es im Süden wirklich viele gibt, gefallen mir auch nicht. Die Grundstücke sind meist sehr klein (100 - 200 qm) und es ist fast jeder Meter zugebaut, also kaum Grün zwischen den Häusern und in den Anlagen.
Es gibt aber auch dort ältere Siedlungen (z.B. Torreta Florida bei Torrevieja), wo die Grundstücke großzügiger sind (In der Regel 800 qm bei freistehenden Häusern und 400 bei Doppelhäusern). Die ganze Urbanisation wirkt durch die schon lange bestehende Bepflanzung und die größeren Gärten der Häuser sehr grün und die Häuser sind - auch durch die zwischenzeitlich erfolgten An- und Umbauten - sehr individuell und wenig "uniformiert". Das Publikum ist sehr international - hier leben neben Deutschen, Belgiern, Engländern auch viele Spanier - und die Urbanisation ist das ganze Jahr dauerhaft bewohnt und belebt und sehr nahe an der Stadt und zum Meer (ca. 1 km). Das spricht dann auch dafür, wenn man länger bleiben will, weil halt das ganze Jahr "Leben vor Ort" ist und man nicht in einer "Geisterurbanisation" lebt. Auf Meerblick muss man tatsächlich verzichten, da das Gelände meist flach ist. Dafür hat man (von der Dachterrasse) Blick auf die umliegenden Salzseen und das Meer ist nur 1 km entfernt und vieles lässt sich ohne Auto und mit dem Fahrrad erledigen. Am Meer und in der Stadt ist man damit in 5 Minuten.

Es stimmt natürlich, dass die Küste gnadenlos zugebaut und die Gegend eher trocken und weniger idyllisch ist, aber die Preise sind halt wegen dem größeren Überangebot moderater als im Norden... und ich muss mein Budget beachten.
Shirtman55 hat geschrieben:Auf die Dauer ist es aber bei Immobilien eher sinnvoil in einer Gegend zu kaufen die sehr gefragt ist-der Mehrpreis lohnt sich wenn man irgendwann wieder verkaufen will-auch wenn daran beim Kauf kaum jemand denkt.Und das die Wertschätzung an der CB Nord größer ist,ist schon in dem Überangebot begründet das an der CB Süd herrscht-wer soll all diese Häuschen kaufen?
Stimmt auch, aber man muss halt auch das entsprechende Budget haben. Es wird wegen dem enormen Überangebot sicher schwieriger sein, sein Haus im Süden zu einem angemessenen Preis zu verkaufen. Aber auch hier darf man nicht alles "über einen Kamm scheren". Ein Häuschen in einer stadtnahen, bewohnten und "gewachsenen" Siedlung mit entsprechender Infrastruktur wird sich meiner Meinung nach auch in Zukunft eher verkaufen lassen, als ein Häuschen in einer der "Legebatterien" mitten in der Pampa, fernab der nächsten Stadt, aber dafür mit Golfplatz vor der Tür. Man sollte natürlich nicht den großen "Reibach" erwarten und natürlich würde ich mir zumindest einen Werterhalt wünschen, aber zunächst steht mal die eigene Nutzung im Vordergrund und da ist es mir wirklich relativ gleich, was ich aktuell für die Hütte geboten bekäme... und wer weiß, was in 10 oder 15 Jahren ist ? Das ist für die Immobilien im Norden genauso unklar wie für die im Süden - wenn auch natürlich das allgemein bestehende Preisgefälle Nord/Süd erhalten bleiben wird.

Gruß
Teddy
Benutzeravatar
FridaAmarilla
apasionado
apasionado
Beiträge: 544
Registriert: Fr 20. Mai 2011, 10:27
Wohnort: La Marina Pueblo

Re: Immobilienkauf Costa Blanca

Beitrag von FridaAmarilla »

Shirtman55 hat geschrieben: An der CB Süd haben wir viele Urbanisationen gesehen mit gleichen Reihenhäusern mit eher kleinen Grundstücken.Kaum Meerblick da wenig Hanglagen.Der Gesamteindruck der Gegend eher trocken und wenig idyllisch.Vielleicht für eine Ferienhaus ok aber wenn man länger bleiben will...?
Hallo Shirtman, vielleicht hättest Du Dich auch mal außerhalb der hochgezogenen Urbanisationen umschauen sollen? Wir wohnen an der südl. CB, 10 Autofahrminuten vom Meer entfernt, haben ein Grundstück von 2500 m² und eine Hausgröße von 220 m². Unsere Nachbarn sind Spanier, Deutsche, Holländer, Belgier, Engländer, alle Häuser sind individuell und da es eine gewachsene Ansiedlung ist, hast Du hier auch ne Menge Grün drumherum und wenn ich auf unserem Dach stehe, kann ich Santa Pola und das Meer sehen ... Also, so wie Du es beschreibst ist es an der südl. CB nicht überall, man muß sich halt nen bißchken mehr umschauen.

Nichts für ungut und saludos
Anjelica
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11708
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Immobilienkauf Costa Blanca

Beitrag von Cozumel »

Hallo Anjelica (schöner Name),

natürlich gibt es überall auch schöne Objekte. Ist doch klar. Die kosten dann aber auch mehr als der Durchschnittspreis.
Antworten

Zurück zu „Immobilien in Spanien“