Anreisen oder in Deutschland bleiben?

Benutzeravatar
xabiatraum
activo
activo
Beiträge: 110
Registriert: Mo 29. Feb 2016, 08:52
Wohnort: Hessen/Jàvea

Re: Anreisen oder in Deutschland bleiben.

Beitrag von xabiatraum »

Auch ich habe Nachrichten von unseren besten Freunden, die am 27.12 nach Spanien losgefahren sind. Absolut keine Kontrollen an der Grenze oder sonstwo. Strecke 2000Km mit 1 Übernachtung in Valence. Hotel 2 Std.vor der Ankunft (sie mussten bis 20.00 ankommen) tel.gebucht, mit sns bestätigt. Frühstück oder auch Abendessen hätte man aufs Zimmer bekommen können-sie hatten aber genug zum essen mit. In Javea angekommen um 17.30 bei fantastischem Wetter und Tageslicht (ich habe Bilder bekommen). Autobahn frei überall ohne Kontrollen. Einzig um Karlsruhe ein wenig Verkehr.
Liebe Grüsse! ;;) Daniela
Benutzeravatar
Hessebub
especialista
especialista
Beiträge: 2079
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 18:47
Wohnort: Heidenrod, Hessen und Villamartin, Orihuela Costa

Re: Anreisen oder in Deutschland bleiben.

Beitrag von Hessebub »

Wie schaut es mit der Reisefreiheit nach dem 15.01.21 aus. Ich bin leider nicht auf dem aktuellen Stand :roll:
Besser haben und nicht brauchen, als brauchen und nicht haben :mrgreen:

LG Wolfgang
Benutzeravatar
vitalista
Moderatorin "Hallo! Ich bin neu hier..."
Moderatorin "Hallo! Ich bin neu hier..."
Beiträge: 4840
Registriert: Sa 12. Jan 2013, 22:38

Re: Anreisen oder in Deutschland bleiben.

Beitrag von vitalista »

Ich denke, da wirst du auch noch abwarten müssen. Bislang gibt es meines Wissens nach keine neuen Bestimmungen. Es muss ja auch erstmal abgewartet werden, wie sich die Feiertage auswirken. Ob sich die Befürchtung, dass viele Infektionen durch Familientreffen erfolgen, sich bewahrheitet.
Ich drück die Daumen, dass ihr bald kommen könnt und wünsche weiterhin gute Besserung.
Wer morgens zerknittert aufsteht, hat tagsüber noch Entfaltungsmöglichkeiten!
Benutzeravatar
Hessebub
especialista
especialista
Beiträge: 2079
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 18:47
Wohnort: Heidenrod, Hessen und Villamartin, Orihuela Costa

Re: Anreisen oder in Deutschland bleiben.

Beitrag von Hessebub »

Danke für die Info und Genesungswünsche :)
Restaurants, Baumärkte und Geschäfte sind soweit geöffnet?
Besser haben und nicht brauchen, als brauchen und nicht haben :mrgreen:

LG Wolfgang
Benutzeravatar
vitalista
Moderatorin "Hallo! Ich bin neu hier..."
Moderatorin "Hallo! Ich bin neu hier..."
Beiträge: 4840
Registriert: Sa 12. Jan 2013, 22:38

Re: Anreisen oder in Deutschland bleiben.

Beitrag von vitalista »

Ja, alles geöffnet. Aber es dürfen max. 6 Personen ( ich glaube aus max. zwei Haushalten, da bin ich aber nicht ganz sicher) zusammen sein.
Wer morgens zerknittert aufsteht, hat tagsüber noch Entfaltungsmöglichkeiten!
Benutzeravatar
Sunwind
apasionado
apasionado
Beiträge: 918
Registriert: Di 7. Okt 2014, 13:38
Wohnort: Niederrhein/ Els Poblets

Re: Anreisen oder in Deutschland bleiben.

Beitrag von Sunwind »

Angeblich wird über weitere Verschärfungen nachgedacht.

Die aktuellen Inzidenzwerte der Marina Alta sind katastrophal.

Neun Städte in der Marina Alta überschreiten bereits die Rate des «extremen Ansteckungsrisikos» und fünf verdoppeln es

Verger, Pego, Teulada , Xàbia und Ondara überschreiten bereits 500 Fälle pro hunderttausend Einwohner, während Dénia 452 erreicht. Alle liegen über dem besorgniserregenden Durchschnitt der Region von 363,9
Unter den zehn am meisten bewohnten Städten in der Region befinden sich Calp, Benissa und Gata ebenfalls an der schlechtesten Ampel, die von Health gekennzeichnet ist, und Pedreguer ist die einzige darunter.

Dénia, diesmal ohne Touristen

Die dritte Welle bietet somit Zahlen, die deutlich schwärzer sind als die vorherigen. Ein weiteres gutes Beispiel ist Dénia: Diese Stadt hat 452,9 Fälle pro hunderttausend Einwohner, was zum ersten Mal seit September ein extremes Risiko darstellt und sich eindeutig den schlechtesten Raten des Sommers nähert, aber mit einer Ausnahme. Dann war eine so hohe Inzidenz gerechtfertigt, dass sie aufgrund des Tourismus eine viel größere Bevölkerung hatte als die offizielle, was zu den Zahlen beitrug. Aber nicht jetzt: Da die valencianische Gemeinschaft geschlossen ist, wird angenommen, dass die meisten Infektionen autochthon sind. Das ist das Besorgniserregende.

Quelle:https://lamarinaplaza.com/2020/12/30/nu ... -duplican/

Für mich weiterhin kein Thema anzureisen - nicht ohne meine Impfung :-?

Gruß Sunwind
Benutzeravatar
xabiatraum
activo
activo
Beiträge: 110
Registriert: Mo 29. Feb 2016, 08:52
Wohnort: Hessen/Jàvea

Re: Anreisen oder in Deutschland bleiben.

Beitrag von xabiatraum »

Es ist einfach nur furchtbar...
Liebe Grüsse! ;;) Daniela
Benutzeravatar
girasol
especialista
especialista
Beiträge: 6861
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 11:43
Wohnort: Schwabenland

Re: Anreisen oder in Deutschland bleiben.

Beitrag von girasol »

@ Hessebub: Na, dann hatte es doch noch was Gutes. ;-) Gute Besserung!! >:d<

Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Benutzeravatar
Hessebub
especialista
especialista
Beiträge: 2079
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 18:47
Wohnort: Heidenrod, Hessen und Villamartin, Orihuela Costa

Re: Anreisen oder in Deutschland bleiben.

Beitrag von Hessebub »

girasol hat geschrieben: Mi 30. Dez 2020, 18:43 @ Hessebub: Na, dann hatte es doch noch was Gutes. ;-) Gute Besserung!! >:d<

Gruß
girasol
Glück im Unglück ;)
Danke :)
Besser haben und nicht brauchen, als brauchen und nicht haben :mrgreen:

LG Wolfgang
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21594
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Anreisen oder in Deutschland bleiben.

Beitrag von Oliva B. »

Wir sind heute wohlbehalten mit dem Auto in Spanien angekommen.

Der Transit durch Frankreich ist kein Problem mehr, da er inzwischen wieder erlaubt ist, die Geschäfte des Landes sind geöffnet und die Unterkünfte buchbar, allerdings sind die Gastronomiebetriebe weiterhin geschlossen. Auch die Einreise nach Spanien verlief wie erwartet ohne Verzögerung.

Der "cierre perimetral", also das Verbot in die valencianische Gemeinschaft ein- oder auszureisen, wurde offensichtlich von den spanischen Bürgern ernst genommen, nur vereinzelt sah man Fahrzeuge mit ausländischem Kennzeichen - die Autopista AP-7/del Mediterráneo war frei. Nur hin und wieder konnte man die Warnung lesen:
Cierre perimetral.JPG
Eine Überprüfung der Reiseberechtigung fand weder an der Regionalgrenze zwischen Katalonien und der Valencianischen Gemeinschaft statt ,auch nicht später, obwohl die valencianische Regierung verlauten ließ, die Grenzkontrollen zu verstärken und den Besuch von Familienmitgliedern oder Verwandten aus anderen Regionen bis zum 15. Januar nicht zuzulassen. Unsere griffbereit parat liegenden Papiere haben wir nicht benötigt, denn wir wurden weder angehalten noch kontrolliert. Auch nach einem Polizeifahrzeug haben wir seit Überschreiten der Staatsgrenze vergeblich Ausschau gehalten.
Antworten

Zurück zu „Pandemie: SARS-CoV-2 (COVID-19)“