Wer hat gekauft und hilft bei einer Besichtigung?

Grundstücksrecht, Versicherungen, Schäden am Gebäude usw.
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11708
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Wer hat gekauft und hilft bei einer Besichtigung?

Beitrag von Cozumel »

Chris, das entscheidet der Verkäufer, ob er die Maklerprovision auf den Preis obendraufschlägt oder nicht.
Ich habe aber nicht einen Makler erlebt, der nicht noch einen Betrag zum Handeln obendraufschlagen möchte.

Alleine das ist schon äusserst unseriös, weil sich diese Methode nun etabliert hat.
Ich hab früher in DE selbst als Maklerin gearbeitet und soetwas gabs bei uns nicht.
Auch das unverschämte runterhandeln der Preise haben wir Maklern zu verdanken obwohl die Interessen beider Parteien zu vertreten standesrechtliche Pflicht für einen Makler ist.

Nicht jeder Hausverkäufer forderte unverschämte Preise, besonders nicht die mit hochwertigen Häusern.
Aber viele Hausverkäufer haben erheblich Geld verloren, wenn sie verkaufen mussten.

Es ist richtig, dass es elende Hütten gab, mit keinerlei Komfort und Renovierungsstau die Preise verlangten die Illusorisch waren, viele aber auch nicht.
Besonders Häuser mit guten Lagen hatten keinen Grund ihre Häuser zu verschleudern, werden aber dauernd
von Makler und Schnäppchenjägern bedrängt, erpresst und beleidgt. Wir sind hier in einem Touristengebiet oder
glaubst Du, man kann in Hamburg oder Köln Schnäppchen in Citylagen machen? Reihenhäuser in Randlagen von Grossstädten in DE sind schon teurer.

Aber um nochmal auf die Provision zurückzukommen, wenn sich ein Verkäufer entscheidet die Provision und eine Verhandlungsspanne auf den Verkaufspreispreis oben draufzuschlagen, dann ist sein Objekt viele schwerer verkäuflich und das ist nicht sehr klug. Ich hab das nicht getan, aber meinen Wunschpreis auch nicht gesenkt.
Deshalb dauerte es auch 2,5 Jahre bis ich es verkauft habe, obwohl es in 1a Lage lag, 10 m hinter der Küstenschutzlinie.
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17003
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Wer hat gekauft und hilft bei einer Besichtigung?

Beitrag von Florecilla »

chris hat geschrieben:Und noch was: natürlich bezahlt nicht der Verkäufer den Makler, sondern der Verkäufer bezahlt den Makler mit zusätzlichem Geld vom Käufer.
Das ist richtig, aber diese Provision ist bereits im Kaufpreis enthalten und wird dann vom Verkäufer an den Makler entrichtet. Pingpongs Frage habe ich so verstanden, dass er keine separate Rechnung vom Makler erhält, weil der ihm Objekte gezeigt hat und den darauf folgenden Verkauf abwickelt. Und eine separate Rechnung erhält er in diesem Fall ja nicht, denn die Dienstleistung des Maklers wurde mit der Zahlung des Kaufpreises entlohnt.

Cozumel hat geschrieben:Aber um nochmal auf die Provision zurückzukommen, wenn sich ein Verkäufer entscheidet die Provision und eine Verhandlungsspanne auf den Verkaufspreispreis oben draufzuschlagen, dann ist sein Objekt viele schwerer verkäuflich und das ist nicht sehr klug.
Das verstehe ich nicht! Als Verkäufer habe ich einen Mindestpreis, den ich erzielen möchte. Die Provision des Maklers kommt selbstverständlich hinzu und ist damit im aufgerufenen Kaufpreis enthalten. Ob und in welcher Höhe man eine Verhandlungsspanne in diesen Kaufpreis einkalkuliert, ist Ermessenssache. Meines Erachtens bleibt heutzutage einem fast nichts anderes übrig, denn über die Medien wird immer wieder verbreitet, dass 5 bis 10 % "immer drin sind".
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11708
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Wer hat gekauft und hilft bei einer Besichtigung?

Beitrag von Cozumel »

Florecilla,

ein Haus hat einen errechenbaren Wert. Meine Kosten muss ich selbst bezahlen, sie auf den Objektpreis obendrauf zu schlagen halte ich nicht für richtig und auch nicht clever.
Das kann man natürlich tun, aber dann wird eben einfach der Preis zu hoch im Konkurrenzvergleich.
Ein Objekt wird ja mit einem Verkaufspreis ausgeschrieben, meine Verkaufschancen sinken im Vergleich mit anderen Häusern.

Ich hatte mich für diesen Weg entschieden. Hab aber meinem Makler klipp und klar gesagt, dass ich nicht mit dem Preis runtergehe.
Hätte ich Provision und einen Betrag zum runterhandeln obendraufgeschlagen, hätte der Makler mit Sicherheit den Verkäufer zum feilschen ermutigt. So musste er von Anfang an den Festpreis mitteilen.

Vielleicht hab ich dadurch länger mit dem Verkauf gebraucht, aber mir gingen einfach diese Verkaufsstrategien der Makler auf den Keks.

Allerdings hab ich dann mit meinem Makler gefeilscht und nicht die vollen 5% + Mwst. bezahlt. :)
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17003
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Wer hat gekauft und hilft bei einer Besichtigung?

Beitrag von Florecilla »

Cozumel hat geschrieben:ein Haus hat einen errechenbaren Wert. Meine Kosten muss ich selbst bezahlen,
Das ist mir schon klar, aber ich gehe natürlich davon aus, dass der Preis, den ich als Verkäufer erzielen möchte, realistisch und nicht völlig überzogen und utopisch ist. Davon ausgehend halte ich es für völlig legitim, dass die Maklerprovision auf diesen Preis aufgeschlagen wird. Im Übrigen finde ich die Verkaufsstrategie mit hohen/überhöhten Preisen, die dann während der Verhandlungen unglaublich gesenkt werden, ebenso unseriös wie du. Das ist m. E. auch einer der Gründe für den immer noch nicht regulierten Markt. Aber da sind die Verkäufer ebenso schuld wie die Makler.

Wir wollen derzeit unser Penthouse verkaufen und setzen von vorneherein einen realistischen Preis an. Leider ist es - wie du richtig bemerkt hast - mittlerweile üblich mehrere 10.000 Euro aufzuschlagen, damit gehandelt werden kann. Da sind sich Makler und Verkäufer nicht unähnlich. Dabei wird aber immer vergessen, dass viele mögliche Interessenten wegen des zu hohen Preises erst gar nicht anfragen. Warum nicht gleich mit offenen Karten spielen? Nur damit der eventuelle Käufer ein Erfolgserlebnis hat?
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11708
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Wer hat gekauft und hilft bei einer Besichtigung?

Beitrag von Cozumel »

Florecilla, da muss ich Dir halb und halb recht geben, normalerweise zahlt ja der Käufer die Provision oder halbe halbe.

Wirklich fair ist das nicht, dass die Preise wegen des Überangebotes stark gesenkt werden müssen, man die Maklerprovision zahlen muss und die Käufer dann immer noch handeln wollen.

Und ich rede jetzt nicht über über die total überteuerten Hütten.
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11708
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Wer hat gekauft und hilft bei einer Besichtigung?

Beitrag von Cozumel »

Florecilla hat geschrieben: Dabei wird aber immer vergessen, dass viele mögliche Interessenten wegen des zu hohen Preises erst gar nicht anfragen. Warum nicht gleich mit offenen Karten spielen? Nur damit der eventuelle Käufer ein Erfolgserlebnis hat?
Na, sag ich doch. :)
pingpong
bisoño
bisoño
Beiträge: 20
Registriert: Mi 1. Apr 2015, 19:33

Re: Wer hat gekauft und hilft bei einer Besichtigung?

Beitrag von pingpong »

vitalista hat geschrieben:Jetzt muss ich auch noch meinen Senf dazu geben...
Ihr könnt natürlich ganz großes Glück haben, der Makler hat ein Top-Haus (oder sogar mehrere?) zu einem Super-Preis und alles ist korrekt.
Ich würde es euch wirklich wünschen!
Aber bei einem Makler ohne Büro, dessen Nachbar :?: übersetzt, da klingeln bei mir alle Alarmglocken!
Ich glaube ja an das Gute im Menschen, doch in diesem Fall ist meiner Meinung nach eine ganz gehörige Portion Misstrauen L-) angebracht.
Na ihr werdet sicher morgen weder per Unterschrift noch mit Handschlag dem sofortigen Kauf zustimmen, dann bin ich gespannt, was ihr berichten werdet...
Nein **** lach, wir haben nichts per Handschlag gekauft. Natürlich, klingt das ersteinmal nicht sonderlich seriös und vertrauensvoll. Aber ob man es glaubt oder nicht, mein Plan ist aufgegangen und der Termin war sehr nett. Ich schreib dazu gleich noch etwas...
pingpong
bisoño
bisoño
Beiträge: 20
Registriert: Mi 1. Apr 2015, 19:33

Re: Wer hat gekauft und hilft bei einer Besichtigung?

Beitrag von pingpong »

sonnenanbeter hat geschrieben:
vitalista hat geschrieben:[...] Aber bei einem Makler ohne Büro, dessen Nachbar :?: übersetzt, da klingeln bei mir alle Alarmglocken!
Ich glaube ja an das Gute im Menschen, doch in diesem Fall ist meiner Meinung nach eine ganz gehörige Portion Misstrauen L-) angebracht. [...]
Entweder wir werden hier von vorne bis hinten verar...t, oder unser guter pingpong ist entweder absolut beratungsresistent oder hoffnungslos naiv.

@ pingpong:
Du solltest noch einen zweiten, neutralen Übersetzer hinzuziehen, damit der überwacht was Dir der Nachbar des bürolosen Maklers übersetzt. >:) >:)

Gruss
Herbert
Nee nee, da wäre mir die Zeit zu schade unnütze Geschichten im Forum zu schreiben. Ich kann Dich beruhigen, weder das eine noch das andere trifft zu. Mein Plan war ein anderer. Der erste Termin diente als vorab Check. Wenn es konkret wird dann kommt das "volle" Programm mit Detailprüfung.
pingpong
bisoño
bisoño
Beiträge: 20
Registriert: Mi 1. Apr 2015, 19:33

Re: Wer hat gekauft und hilft bei einer Besichtigung?

Beitrag von pingpong »

chris hat geschrieben:Hey, Du kaufst hier nicht eine Schachtel Streichhölzer, sondern willst einen sechsstelligen Betrag investieren!! Da kommen die komischsten Gestalten aus ihren Löchern, mit glitzernden Euro-Zeichen in den Augäpfeln. Wer da zu gutgläubig drangeht, wird es später bitter bereuen und teuer bezahlen. Nicht jeder freundliche Helfer, Nachbar oder Übersetzer ist wirklich ein netter Mensch, sondern manch einer ist mit einem Lächeln auf dem Lippen nur hinter Deiner Kohle her.
Danke für deine Besorgnis, in der Tat es geht am Ende immer um Geld. Ich möchte keinen sechstelligen Betrag investieren, dennoch auch ein fünfstelliger Betrag reißt Löcher. "Banditos" sind allgegenwärtig.
pingpong
bisoño
bisoño
Beiträge: 20
Registriert: Mi 1. Apr 2015, 19:33

Re: Wer hat gekauft und hilft bei einer Besichtigung?

Beitrag von pingpong »

Auha, freut mich ja, das rege diskutiert und sich ausgetauscht wird.

Meiner Meinung nach sind bzw. besser waren die Preise völlig überzogen und utopisch. Teilweise sind es diese es immer noch. Die Verkaufsstrategie mit hohen/überhöhten Preisen, die dann während der Verhandlungen unglaublich gesenkt werden, sind auch in D an der Tagesordnung. Jeder Käufer hat seinen Preis und das wird ausgenutzt, man kann den Maklern nicht einmal einen Vorwurf machen, dass die Gewinne so maximiert werden. Ob seriös oder fair steht auf einem anderen Blatt. Wenn man allerdings die Vorgehensweisen kennt und sich mit Immobilienpreisen auskennt, kann man dies auch gut für sich nutzen.
Antworten

Zurück zu „allgem. Fragen zum Eigentum an der CB“