IBI

N.I.E., Residencia, IBI, Modelo 210, Kataster, SUMA, Pass, Erbschaft etc.
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21594
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: IBI

Beitrag von Oliva B. »

Florecilla hat geschrieben:Eure Zahlen haben mich gerade ganz nervös meine Kontoauszüge checken lassen. Hier in Denia scheinen die Uhren irgendwie noch anders zu ticken:

2009: 541,08 Euro
2010: 546,49 Euro
2011: 546,49 Euro
2012: 417,80 Euro

Eine Steuersenkung? Kann das sein? Ich bin etwas irritiert, denn eigentlich wurde die IBI für 2012 um 25 % erhöht ... :-?

Das dicke Ende kommt wahrscheinlich noch :((

Vielleicht gehört ihr zu der Klientel, bei dem die Steuer in Dénia gesenkt wurde :lol: :
  • El Ayuntamiento de Dénia destinará una partida presupuestaria de 100.000 euros para la subvención de parte del IBI y la tasa de basura, destinadas a parados de larga duración, familias numerosas, familias monoparentales y monomarentales, jubilados y pensionistas con bajo nivel de renta.
Quelle

Aber mal im Ernst, die IBI ist auch in Dénia in diesem Jahr erhöht worden, so wie fast überall. Den Ayuntamientos fehlt das Geld von den Neubaugenehmigungen und die staatlichen Subventionen fließen nur noch dürftig. Deshalb sind die meisten Rathäuser bis an den Anschlag dessen gegangen, was sie nehmen dürfen...
Die Neubewertung der Katasterwerte wurde bei uns schon vor Jahren vorgenommen.
Zuletzt geändert von Oliva B. am Fr 2. Nov 2012, 08:33, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Wichtigen Smilie hinzugefügt!
Range
activo
activo
Beiträge: 410
Registriert: Do 30. Aug 2012, 21:49
Wohnort: Schweiz/ Spanien

Re: IBI

Beitrag von Range »

Nein Nein liebe Anna, ich verwechsle da nichts, denn die Einkommensteuer wäre eine andere Dimension.
Ich weiss von was ich spreche, es handelt sich hier um die Haus-und Grundstückbesteuereung die von einem auf das andere Jahr 2011/2012 um 100 Euronen aufgeschalgen hat, warum auch immer, werde ich noch klären.

LG Range (Heinz)
rainer
especialista
especialista
Beiträge: 3465
Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen

Re: IBI

Beitrag von rainer »

@cozumel
hat das vielleicht mit der Änderung von Besitzverhältnissen zu tun? Ich denke an die plusvalia, die ja auch von der Suma erhoben wird. http://www.residenteseuropeos.com/pdf/suma_de.pdf
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11708
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: IBI

Beitrag von Cozumel »

Also, ich war nun bei der SUMA.

Wie mir erklärt wurde, wurde mein Katasterwert hochgesetzt.

Bisher, wurde mir erklärt, wäre der Katasterwert ausschliesslich aufs Haus und nicht für den Pool und die Garage berechnet gewesen.

Trotzdem ist mir das irgendwie schleierhaft.

Bisher habe ich ja bis zum Jahr 2011 300,- Euro bezahlt.
Dieses Jahr sind es schon 600,-, wenn ich es richtig verstanden habe, dann schon mit den korrigerten Katasterwerten.

Nachzahlung ist ist für 3 Jahre. Wieso muss ich dann 1.700,- Euro nachbezahlen? Das wäre ja pro Jahr ca. 560,- euro Nachzahlung? Das kann ja wohl keine Multa sein, denn den Katasterwert gebe ja nicht ich an, sondern den zieht sich die Gemeinde vermutlich selbst aus den Eintragungen im Grundbuch.

Ist mir schleierhaft, wie ich nun weiter vorgehen soll.

Was mich wirklich ärgert, dass kein Schreiben kommt, das das genau erklärt, sondern einfach eine Rechnung auf der zwar die Endsumme stimmen soll aber die Zuordnungen falsch sind und nicht nachvollzogen werden können un die nichts erklären.
Benutzeravatar
villa
especialista
especialista
Beiträge: 2489
Registriert: Do 14. Jun 2012, 11:22
Wohnort: Wald CH/Calpe

Re: IBI

Beitrag von villa »

Ja das ist Spanien, jetzt kannst du zu einen Anwalt gehen und dir für teures Geld helfen lassen.

Oder vielleicht hilft da OMIC auch weiter ?

Es scheint mir aber auch eigenartig, Haus und Grundstück waren ja berücksichtige, nur Pool und Garage nicht. Und dann quasi eine Verdoppelung? Muss ne wertvolle Garage sein und ein Luxuspool.
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11708
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: IBI

Beitrag von Cozumel »

Das ist etwas was ich auch nicht wusste, nicht der Wert des Hauses bestimmt den Katasterwert, sondern die bebaute Fläche!?

Wenns überhaupt stimmt und das nicht wieder nur eine Masche ist, um den Leuten das Geld abzunehmen.
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17004
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: IBI

Beitrag von Florecilla »

2013 sinkt in Denia die IBI um 5 %, aber im Gegenzug führt das Rathaus eine neue Kanalisationsgebühr in Höhe von 21 Euro ein. Gleichzeitig wird die Müllgebühr, die bereits im letzten Jahr um 20 Euro erhöht wurde, um weitere 6 Euro angehoben.

Quelle
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21594
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: IBI

Beitrag von Oliva B. »

Cozumel,

die spanische Grundsteuer wurde im Schnitt um 6 % erhöht. Es kann natürlich sein, dass bei deinem Haus eine Überprüfung des Katasterwertes stattgefunden hat.

Allgemein hängt der Steuersatz von der letzten Aktualisierung des Katasterwerts ab. In der Regel gilt, dass ca. 50% der Immobilien-Eigentümer nicht von der neuen Erhöhung betroffen sind; und zwar all jene, die sehr niedrige Katasterwerte aufweisen.

Hausinteressenten kannst du wenigstens die erfreuliche Mitteilung machen, dass die 2011 eingeführte Senkung der Mehrwertsteuer (I.V.A.) beim Immobilienkauf von 8% auf 4% weiterhin bis zum 31.12.2012 bestehen bleibt.

Weitere Informationen findest du hier.

PS: Das nächste Mal sollten wir uns beide einen Knoten ins Taschentuch machen. Du weißt, was wir wieder vergessen haben....? :roll:
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17004
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: IBI

Beitrag von Florecilla »

Zum Thema IBI habe ich unser bislang stilles Forenmitglied "asesor" kontaktiert, der mir folgende Antwort hat zukommen lassen:


  • Hallo Margit,

    Gerne bringe ich etwas “Licht ins Dunkle” habe aber im Moment leider keine Zeit dies im Forum zu tun:

    Die IBI ist eine von der jeweiligen Gemeinde erhobene Steuer auf Immobilien aller Art: Häuser,Wohnungen,Garagen,
    Geschäftslokale etc.
    Es gibt ein paar Ausnahmen von dieser Steuerpflicht wie z.b. diplomatische Vertretungen, Gebäude des roten Kreuzes, historische Gebäude, Kirchen – um nur ein paar zu nennen.
    Die Höhe berechnet sich aus dem Valor Catastral und einem von jeder Gemeinde festgesetzten Koeffizienten zwischen 0,4 und 1,3% - diese Koeffizienten werden jährlich von jeder Gemeinde
    veröffentlicht.
    Der Valor catastral wird wiederum von Kriterien wie Lage, Wert, Alter und Qualität der Immobilien auf dem Grund und Boden mitbestimmt – daher ist es nicht ganz falsch zu sagen, daß indirekt auch der Wert einer Immobilie In der IBI abgebildet wird.
    Alle 10 Jahre sollte der Katasterwert (valor catastral) von den Gemeinden angepasst werden – nach einer solchen Anpassung kommt es dann fast immer zu Erhöhungen des Katasterwertes und damit zu Erhöhungen der IBI – und natürlich auch bei der ebenfalls vom Katasterwert abhängigen Nichtresidentensteuer IRNR. Der Wert wird aber nicht immer nach 10 Jahren angepasst – so kommt es dann gerade bei sehr viel länger als 10 Jahren nicht neubewerteten Immobilien zu teilweise enormen Anstiegen des Katasterwertes und damit auch der IBI.
    Jede Gemeinde kann auch Vergünstigungen für z.b. kinderreiche Familien oder auch für Zahlung per Bankeinzug beschließen.
    Zahlungspflichtiger für die IBI ist immer derjenige, der am 1.1. eines Jahres die Immobilie besitzt. Bei Vermietungen ist es möglich die IBI auf den Mieter umzulegen.

    Ich hoffe ich habe hiermit die wichtigsten Eckpunkte zum Thema „IBI“ umrissen.

    Viele Grüße


Bei "asesor" möchte ich mich für seine Antwort bedanken und verweise im Gegenzug gerne auf seine Homepage Mein Steuerberater.
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11708
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: IBI

Beitrag von Cozumel »

Hallo Florecilla,

das ist wirklich toll.

Leider wusste ich fast alles bereits. Was mir aber nicht klar ist, sind zwei ganz wichtige Fragen.

Kann die Erhöhung auch im Nachhinein für die vergangenen Jahre erhoben werden?

Und kann die Erhöhung durch zuzählen der Garage und des Pools, eine Nachbelastung von so erheblicher Höhe sein.
Pro Jahr um ca. 500,- E?
Antworten

Zurück zu „RECHT: Steuern, Gesetze & Dokumente“