Die Mandel, ein Multitalent

für Köche und Genießer
Benutzeravatar
nixwielos
especialista
especialista
Beiträge: 4662
Registriert: Do 16. Aug 2012, 16:32
Wohnort: Stuttgart / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Die Mandel, ein Multitalent

Beitrag von nixwielos »

Wir rösten uns geschälte Mandeln sanft in der Pfanne ohne Fett - hmmmm, gib ein prima Aroma - und dann kommen Sie als Zwischenmahlzeit mit Apfel oder zusammen mit anderen Nuss-Sorten im Müsli in Einsatz - gesund und lecker :-D
Viele Grüße von Nicole und Stefan!
Life is too short to drink bad wine
Benutzeravatar
Atze
especialista
especialista
Beiträge: 4061
Registriert: Sa 18. Mai 2013, 17:31
Wohnort: Berlin-Brandenburg - Torrevieja

Re: Die Mandel, ein Multitalent

Beitrag von Atze »

ayscha hat geschrieben:@ atze ich habe noch einen satz zu obigen kuchenrezept unterschlagen...
Der Vollständigkeit halber möchte ich anmerken, dass die Mandel auch zu den basischen Nussarten gehört, im Gegensatz zur Haselnuss oder z.B. zur Erdnuss. Ich erwähne es nur, weil sie von einer "Säure-Basen-Kost" sprachen...
Hm, nach welcher Messmethode wird so etwas festgestellt?
Und welche Bedeutung sollte so eine Kost für einen gesunden Menschen haben?
Außer dass die Mandel eine Steinfrucht ist, die Haselnuss tatsächlich eine Nuss und die Erdnuss eine Hülsenfrucht.

Aber egal: 20g Mandeln/d sollen das Herzinfarktrisiko deutlich senken.
LG Atze
Albertine
especialista
especialista
Beiträge: 2836
Registriert: Di 13. Jul 2010, 13:02
Wohnort: Niederrhein-Benissa Costa

Re: Die Mandel, ein Multitalent

Beitrag von Albertine »

ayscha hat geschrieben:liebe albertine... ich weiss nicht in welches thread ich es übertragens soll :-?
ein spanisches Rezept ist es nicht... :!:
Liebe ayscha,
ich würde es hier in
Sonstige Kochrezepte
übertragen.
Dieser Thread wurde im Februar für "Sonstige Kochrezepte" von Elke eröffnet.
Dort finden wir auch die tollen Brotbackrezepte, den Honigessig und das Rezept "Deiner" JungbrunnenKur :>
Und der Mandelkuchen ist unweigerlich mit Spanien verbunden ;;)
Liebe Grüsse von Albertine
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21594
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Die Mandel, ein Multitalent

Beitrag von Oliva B. »

Akinom hat geschrieben:
Cozumel hat geschrieben:Sie sollen trotz ordentlicher Kalorienzahl beim Abnehmen helfen.
Genau, aber man sollte die Anzahl der Mandeln auf ca. 5-6 Stück täglich, beschränken.
premwalia hat geschrieben: Sind vor allem fürs Herz gut, trotzdem sollte man nicht mehr als ca. 10 pro Tag verzehren, da sie dann schon dick machen.
Warum denn das?????? :-?
100 Gramm Mandeln entsprechen 585 kcal = ca. 82 Stück
6 Stück Mandeln entsprechen danach ca. 43 kcal.
Atze hat geschrieben: Aber egal: 20g Mandeln/d sollen das Herzinfarktrisiko deutlich senken.
Und das wären ca. 160 kcal (Mandeln sättigen aber auch, d.h. man kann dafür z.B. Süßigkeiten mit "leeren" Kalorien weglassen). Ich habe an anderer Stelle früher mal geschrieben, dass eine tägliche Portion von 23 Mandeln die Herzgesundheit fördern. Das würde deine Aussage bestätigen, Atze. Leider führt der von mir damals angegebene Link inzwischen ins Leere. :roll:
Offtopic:
[quote="Cozumel"]Am Samstag hab ich auf dem Markt Mandeln gekauft. Der Preis war 12 Euro für das geschälte Kilo. [/quote]
Als Erzeuger geht einem bei dem Preis schon die Hutschnur hoch, nicht wahr ayscha, hada und Calendula?
4 Kg Mandeln mit Schale ergeben ungefähr 1 kg geknackte Mandeln. Der Erzeuger erhält dafür, wenn er Glück hat, 4,00 Euro (es gab Jahre, da bekam man wesentlich weniger). Die Differenz zum VK beträgt in deinem Fall 8 Euro. Davon muss man noch die Kosten für das Knacken und Sortieren abrechnen. Und damit wird wieder bewiesen: Im Handel liegt der Segen, im Einkauf der Gewinn. Mehr Hintergrundinfos unterMandelernte
Cozumel, hast du mal nachgeschaut, woher die Mandeln kommen? Aus Kalifornien oder aus Spanien???? :-? Besser ist es auf jeden Fall, wenn du ungeschälte Mandeln (die halten länger) aus heimischen Anbau kaufst.
Toll, Atze, was du alles über "das Zentrum der Gesundheit" recherchiert hast. ;;)
Cozumel hat geschrieben:Ich dachte nur, da die an Mandeln wahrscheinlich nichts verdienen, kann man das unter Umständen ernst nehmen. g
An den Mandeln nicht, aber an teurer Mandelmilch, Mandelschmelz, Mandelmilchpulver etc.
Albertine
especialista
especialista
Beiträge: 2836
Registriert: Di 13. Jul 2010, 13:02
Wohnort: Niederrhein-Benissa Costa

Re: Die Mandel, ein Multitalent

Beitrag von Albertine »

@ all
In diesem Zusammenhang möchte ich alle Interessierten an den Bauernmarkt in Jalon erinnern.
Am Wochende, 01. Juni 2013, ist der erste Samstag eines Monats, an dem regelmäßig ein
Bauernmarkt stattfinden soll.
Bauernmarkt in Jalon
:) Knoten ins Taschentuch - los geht es und dann evtl. gute hiesige Mandeln :) kaufen
Saludos von Albertine
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17004
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Die Mandel, ein Multitalent

Beitrag von Florecilla »

Ah, danke für die Erinnerung, Albertine >:d< Ich hätte es glatt vergessen ... und mich anschließend bestimmt geärgert.
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
basi
especialista
especialista
Beiträge: 1859
Registriert: Di 27. Nov 2012, 13:11
Wohnort: Pinache - Benissa Costa

Re: Die Mandel, ein Multitalent

Beitrag von basi »

Albertine hat geschrieben:@ all
In diesem Zusammenhang möchte ich alle Interessierten an den Bauernmarkt in Jalon erinnern.
Am Wochende, 01. Juni 2013, ist der erste Samstag eines Monats, an dem regelmäßig ein
Bauernmarkt stattfinden soll.
Bauernmarkt in Jalon
:) Knoten ins Taschentuch - los geht es und dann evtl. gute hiesige Mandeln :) kaufen
Saludos von Albertine

und wann und wo treffen wir uns dann? :)) =))

Liebe Grüße
basi
ich verspreche nichts, und das halte ich auch
Benutzeravatar
Atze
especialista
especialista
Beiträge: 4061
Registriert: Sa 18. Mai 2013, 17:31
Wohnort: Berlin-Brandenburg - Torrevieja

Re: Die Mandel, ein Multitalent

Beitrag von Atze »

Oliva B. hat geschrieben: Und das wären ca. 160 kcal (Mandeln sättigen aber auch, d.h. man kann dafür z.B. Süßigkeiten mit "leeren" Kalorien weglassen). Ich habe an anderer Stelle früher mal geschrieben, dass eine tägliche Portion von 23 Mandeln die Herzgesundheit fördern. Das würde deine Aussage bestätigen, Atze. Leider führt der von mir damals angegebene Link inzwischen ins Leere. :roll:
Vielleicht war es das?
http://link.springer.com/article/10.100 ... 999-0033-7

Wobei: Auch die zählen Mandeln zu den "Nuts".
Für das vollständige Paper wollen die aber Geld.

Das Problem mit solchen Studien ist aber: Man weiß selten, was da sonst noch gegessen wurde. Die übrige Kost wird kaum standardisiert gewesen sein und die Probanden nicht wie Mäuse aus einer Zuchtlinie.
Und wenn man "Risikoreduktion um x" liest, braucht man nur mehrere dieser x-Tips und man lebt ewig. :mrgreen:
LG Atze
Albertine
especialista
especialista
Beiträge: 2836
Registriert: Di 13. Jul 2010, 13:02
Wohnort: Niederrhein-Benissa Costa

Re: Die Mandel, ein Multitalent

Beitrag von Albertine »

basi hat geschrieben:
Albertine hat geschrieben:@ all
In diesem Zusammenhang möchte ich alle Interessierten an den Bauernmarkt in Jalon erinnern.
Am Wochende, 01. Juni 2013, ist der erste Samstag eines Monats, an dem regelmäßig ein
Bauernmarkt stattfinden soll.
Bauernmarkt in Jalon
:) Knoten ins Taschentuch - los geht es und dann evtl. gute hiesige Mandeln :) kaufen
Saludos von Albertine

und wann und wo treffen wir uns dann? :)) =))

Liebe Grüße
basi
Hola basi,
ich bin leider nicht vor Ort :-ss .
Ich schlage Euch als Treffpunkt das kleine Café direkt am großen Brunnen vor.
Dort kann man wunderbar sitzen, un cafè con leche trinken und Leute gucken :>
Liebe Grüße von Albertine


Auf dem 1. Foto von Citronella kannst Du im Hinter- bzw. Vordergrund den Brunnen erkennen.
klick hier
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21594
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Die Mandel, ein Multitalent

Beitrag von Oliva B. »

Atze hat geschrieben: Vielleicht war es das?
http://link.springer.com/article/10.100 ... 999-0033-7

Wobei: Auch die zählen Mandeln zu den "Nuts".
Für das vollständige Paper wollen die aber Geld.
Nein, ein Springerlink war es nicht, Axel.

Mandeln sind Schalenfrüchte aus botanischer Sicht eigentlich nicht zu den Nüssen, sondern zu den Steinfrüchten, wie du bereits weiter oben richtig geschrieben hast, doch sie werden zu den Nussfrüchten gezählt. Die spielen auch bei der mediterranen Ernährung eine Rolle. Wer sich auf diese Weise ausgewogen ernährt, isst Gesundes und muss weder Mandeln noch Kalorien zählen. Zur Mittelmeerdiät gehört eine hohe Aufnahme von Olivenöl *), Obst, gemischten Nüssen **) (= 30 g/Tag, wozu auch Mandeln gezählt werden), Gemüse und Getreide.

*) Diabetes.

**) Quelle (Englisch): Primary Prevention of Cardiovascular Disease with a Mediterranean Diet
Antworten

Zurück zu „Sonstige Themen“