Mietpreller

Grundstücksrecht, Versicherungen, Schäden am Gebäude usw.
Benutzeravatar
Josefine
especialista
especialista
Beiträge: 3916
Registriert: Mi 13. Jun 2012, 16:15
Wohnort: Orihuela Costa

Re: Mietpreller

Beitrag von Josefine »

premwalia hat geschrieben:@josefine, möchte mich gegen diese Verallgemeinerung wehren, das es ein Risiko ist, Deutschen die auf Dauer hier wohnen, etwas zu vermieten.
@premwalia, ich wollte hier Niemanden zu nahe treten. Tut mir leid, wenn Du mein Posting so aufgefaßt hast. Habe mich wohl etwas ungeschickt ausgedrückt. :sad:
Ich hatte mich mit mehreren Deutschen unterhalten, die gerne längerfristig hier an der CB etwas mieten wollten, dass es teilweise sehr schwierig ist, einen längerfristigen Mietvertrag zu bekommen. Ich hatte oftmals gehört, dass nur für 11 Monate vermietet wird. In meinem Link auf der vorherigen Seite sieht man, dass es trotzdem 5 Jahre werden können. Das war mir zumindest unbekannt. Ich kann zumindest einen Vermieter verstehen, wenn dieser also bei längerfristigen Vermietungen (Nationalität unerheblich!) sehr zurückhaltend ist.

Grüsse :)
Josefine
Gruß Josefine :)
premwalia
activo
activo
Beiträge: 379
Registriert: Mo 23. Apr 2012, 17:51
Wohnort: Jalon
Kontaktdaten:

Re: Mietpreller

Beitrag von premwalia »

@josefine, danke, Deine Aussage ist angekommen. Es war auch bei uns immer so, dass der Mietvertrag auf 11 Monate abgeschlossen wurde, eine Verlängerung in beiderseitigem Einverständnis nie ein Problem. Im ersten Haus in Spanien haben wir 4 Jahre gewohnt, im 2ten dann leider nur 2 (da gabs noch nicht einmal einen Mietvertrag, nur Absprachen), lief hervorragend. Nun wollte leider der Vermieter wieder selbst in seinem Haus wohnen. Kann man ja auch verstehen. Jetzt sind wir bei dem 3ten Vermieter, nachdem die ersten 11 Monate abgelaufen waren, läuft es einfach stillschweigend weiter. Vertrauen gegen Vertrauen. Wir würden niemals jemanden etwas antun, was wir selbst nicht wollten, jedoch können unerwartete Veränderungen im Leben, (siehe Mieter von planta) kommen, auf die man nicht unbedingt Einfluß hat. @planta es tut mir sehr leid, das Du die Miete nicht bekommst, aber vielleicht hilft ein persönliches Gespräch und man kann eine Lösung finden. Drück jedenfalls die Daumen. :>
Das was den Geist bewegt/beschäftigt-verändert!
planta
activo
activo
Beiträge: 171
Registriert: Do 22. Mär 2012, 13:05
Wohnort: überall

Re: Mietpreller

Beitrag von planta »

premwalia hat geschrieben:@josefine, danke, Deine Aussage ist angekommen. Es war auch bei uns immer so, dass der Mietvertrag auf 11 Monate abgeschlossen wurde, eine Verlängerung in beiderseitigem Einverständnis nie ein Problem. Im ersten Haus in Spanien haben wir 4 Jahre gewohnt, im 2ten dann leider nur 2 (da gabs noch nicht einmal einen Mietvertrag, nur Absprachen), lief hervorragend. Nun wollte leider der Vermieter wieder selbst in seinem Haus wohnen. Kann man ja auch verstehen. Jetzt sind wir bei dem 3ten Vermieter, nachdem die ersten 11 Monate abgelaufen waren, läuft es einfach stillschweigend weiter. Vertrauen gegen Vertrauen. Wir würden niemals jemanden etwas antun, was wir selbst nicht wollten, jedoch können unerwartete Veränderungen im Leben, (siehe Mieter von planta) kommen, auf die man nicht unbedingt Einfluß hat. @planta es tut mir sehr leid, das Du die Miete nicht bekommst, aber vielleicht hilft ein persönliches Gespräch und man kann eine Lösung finden. Drück jedenfalls die Daumen. :>

Danke dir :)

LG Jürgen
Benutzeravatar
kala
especialista
especialista
Beiträge: 1222
Registriert: Do 14. Mai 2009, 17:14
Wohnort: La Safor
Kontaktdaten:

Re: Mietpreller

Beitrag von kala »

so schlimm wie es für die Mieter sein mag, aber kaum einer kommt auf die Idee, dass auch der Vermieter mal in Schräglage geraten könnte, auch der könnte sein Geld dringend brauchen. Egal ob zum abbezahlen der Kredite, oder zum überleben ansich. Auch der könnte Kinder haben die Hunger haben, neue Schuhe brauchen oder an der nächsten Klassenfahrt teilnehmen wollen. Leider ist es so, man muss sich sehr genau überlegen ob man vermietet oder nicht, rechtlich zieht man so gut wie immer den Kürzeren.
In dem konkreten Fall ist es natürlich etwas eigenwillig, wenn man seit August nichts wirkliches unternommen hat.
lg
kala
planta
activo
activo
Beiträge: 171
Registriert: Do 22. Mär 2012, 13:05
Wohnort: überall

Re: Mietpreller

Beitrag von planta »

kala hat geschrieben:so schlimm wie es für die Mieter sein mag, aber kaum einer kommt auf die Idee, dass auch der Vermieter mal in Schräglage geraten könnte, auch der könnte sein Geld dringend brauchen. Egal ob zum abbezahlen der Kredite, oder zum überleben ansich. Auch der könnte Kinder haben die Hunger haben, neue Schuhe brauchen oder an der nächsten Klassenfahrt teilnehmen wollen. Leider ist es so, man muss sich sehr genau überlegen ob man vermietet oder nicht, rechtlich zieht man so gut wie immer den Kürzeren.
In dem konkreten Fall ist es natürlich etwas eigenwillig, wenn man seit August nichts wirkliches unternommen hat.
Hallo

Das war ist nicht eigenwillig . Ich glaubte an das gute und hoffte das der familienvater arbeit findet.
Und nicht das er 6 monate nur vom amt lebte und lebensmittelspenden
Mir taten die kinder leid, da sie bei obdachlosigkeit ins heim kommen
Aber da sich nichts geändert hat muss ich jetzt den schritt gehen

Die 400€ im monat sollten eine rücklage sein

LG Jürgen
planta
activo
activo
Beiträge: 171
Registriert: Do 22. Mär 2012, 13:05
Wohnort: überall

Re: Mietpreller

Beitrag von planta »

villa hat geschrieben:Mal ne Frage, warum hast du nicht schon längst was unternommen und dich schlau gemacht? Wenn die Miete nicht bezahlt wir kuckt man doch nicht einfach so zu. :-?
@Villa

Habe heute erst deine PN Gefunden, habe noch Probleme mit der neuen Aufmachung von CBF ( Kein Vorwurf Liebes CBF Team, in Gegenteil :x )
Und die Mitteilung einer PN Landete in Spam.

Hast Antwort

LG Jürgen
Benutzeravatar
villa
especialista
especialista
Beiträge: 2489
Registriert: Do 14. Jun 2012, 11:22
Wohnort: Wald CH/Calpe

Re: Mietpreller

Beitrag von villa »

Ich bin ja mal gespannt wie die ganze geschichte ausgeht, bald ist ja Stichtag :) wünsch dir viel Glück.
planta
activo
activo
Beiträge: 171
Registriert: Do 22. Mär 2012, 13:05
Wohnort: überall

Re: Mietpreller

Beitrag von planta »

villa hat geschrieben:Ich bin ja mal gespannt wie die ganze geschichte ausgeht, bald ist ja Stichtag :) wünsch dir viel Glück.

Hallo

Nach neusten erkenntnise muss ich klagen.
Hätte fristlos kündigen müssen.
Egal wie lange der Vertrag dauert , er geht Automatisch weiter
Solange es sich nicht Eindeutig um eine Ferienvermietung handelt

Und da sie Angemeldet sind Wasser und Strom auf die Mieter läuft, handelt es sich um Normale Mieter

Brauche also einen Titel

LG Jürgen
Benutzeravatar
villa
especialista
especialista
Beiträge: 2489
Registriert: Do 14. Jun 2012, 11:22
Wohnort: Wald CH/Calpe

Re: Mietpreller

Beitrag von villa »

Mal ne dumme Frage wann hättest du Fristlos kündigen müssen? Kannst du das nicht mehr?
Blöde Situation für dich, das wird ganz schön teuer werden und wohl auch noch ne Weile dauern, aber wer weiss vieleicht hast du ja Glück und die gehen doch noch :)
calpe06
activo
activo
Beiträge: 278
Registriert: Mi 3. Sep 2008, 13:57
Wohnort: Calpe

Re: Mietpreller

Beitrag von calpe06 »

Josefine hat geschrieben:Hat mich jetzt auch mal interessiert, da ja viele Deutsche hier in Spanien etwas mieten wollen und habe etwas gegoogelt.

Wie ich lese, besteht grundsätzlicher ein 5jähriger Mietvertrag, auch wenn man ihn befristet hat (z.B. auf 11 Monate).
Es sei denn, der Mieter nutzt das Mietobjekt nur als Zweitwohnsitz oder Ferienwohnung. Das wäre also bei den meisten deutschen Ruheständlern der Fall.
Hier der Link, den ich gefunden habe: http://www.aktuelle.es/index.php?option ... le&id=3754

In diesem 1. Posting von @planta oben, handelt es sich wohl um eine Familie, die ihren Hauptwohnsitz in Spanien hat?
Dann muss man wohl gerichtlich vorgehen. So wie es im Link von @Montemar steht.

Oh weia, ist ja wirklich riskant, etwas an Leute zu vermieten, die permanent in Spanien leben.

Grüsse :)
Josefine
Bei einem 11 monatigem Mietvertrag, koennen beide Parteien ohne die Einhaltung der 5 Jahre den Mietvertrag
kuendigen, da kommt diese 5 Jahres-Regelung nicht zur Geltung.
Wenn ein Mietvertrag auf 12 Monate abgeschlossen wird, dann tritt die 5 Jahresregekung in Kraft, aber auch der Vermieter
kann 1 Monat vor Ablauf der ersten 12 Monate kuendigen. Dann kann nur noch der Mieter zum Ende eines jeden Jahres des
Vertrages kuendigen, aber der Vermieter erst zum Ablauf von 5 erreichten Mietjahren.
So wurde es mir von unserem Anwalt gesagt. vor ca. 1 Jahr.
Liebe Gruesse
Steffi und Familie
Antworten

Zurück zu „allgem. Fragen zum Eigentum an der CB“