Laktoseintolerant in Spanien

für Köche und Genießer
Antworten
Benutzeravatar
triestede
activo
activo
Beiträge: 163
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 21:54
Wohnort: Denia / Österreich

Laktoseintolerant in Spanien

Beitrag von triestede »

Für mich ein "brennendes "Thema:
Hola!
Vor ca. 8 Jahren wurde bei mir Laktoseintoleranz (genetisch bedingt) ausgetestet.
"Damals" war der Weg zu diesem Test-Ergebnis sehr lange.
Viele Untersuchungen musste ich über mich ergehen lassen, mit dem Ergebnis: o.B.
Irgendwann machte mich ein befreundeter Arzt nach einem gemeinsamen Essen aufmerksam, mich auf Allergien austesten zu lassen.
Mittlerweile bin ich ein Profi mit dem Umgang meiner Intoleranz(en).
In Österreich und Deutschland kann man sehr gut damit leben, da es sehr viele -L Produkte (laktosefreie) gibt: Milch, süße Sahne (Schlagobers), saure Sahne (Rahm), Quark (Topfen), Käse, Wurstwaren,.....

Nun, mein Leben damit in Spanien:
Mediterrane Kost - sehr günstig!
D.h.: Hauptspeisen: Gegrilltes, Zubereitungen mit Öl, keine Saucen (wie bei uns mit Rahm, Topfen, Schlagobers), Salate ohne Saucen - nur mit Öl und Essig (super!),...
Zu den Vorspeisen: Käse, Schinken, Pasteten ????
Also NEIN!
Nachspeisen: mit Butter, Sahne, Quark, Milch, Eis,...
NEIN!
D.h.: Obst -o.k. (mag ich aber nicht so gerne)

Nun, welche Produkte gibt es in Spanien zu kaufen?
Seit einigen Jahren findet man in den Supermärkten laktosefreie Milch.
Von KAIKO einen laktosefreien Frühstückskäse.
Und das wars!!!!!!!
Mein Frühstück ist daher sehr einseitig.
1 Scheibe franz. Emmentaler (den vertrage ich), Kaffee mit laktosefreier Milch, Marmelade.
Und das tagein ,tagaus.
Wurst? Schinken? Man findet in Spanien kaum eine(n) , die (der) keine(n) Milchzucker enthält.
Milchzucker findet man in sehr vielen Lebensmittel.
Lidl In Österreich und Deutschland führt vieler solcher Produkte , auch Wurstwaren, die laktosefrei sind.

Ich habe mir gedacht, bei der Lidl-Kette anzufragen, warum sie (außer Milch) keine -L Produkte in Spanien führen.
Hat von euch jemand auch dieses Problem???
(Sojaprodukte vertrage ich leider auch nicht).

L.G.
triestede
Benutzeravatar
pedrokw
especialista
especialista
Beiträge: 1065
Registriert: Do 21. Jul 2011, 23:53
Wohnort: Rpl / Alfàz del Pi

Re: Laktoseintolerant in Spanien

Beitrag von pedrokw »

hola tristede,

ist es nicht so, dass Chinesen generell keine Laktose vertragen ? ...oder liege ich da falsch ?
Wollte dir den Tipp geben in den großen, chinesischen Abteilungen mancher Supermärkte bzw. Carefour zu schauen was du findest ...

saludos - bis dann >>>
Bild
" Gestern ist gewesen, morgen kommt erst noch - also lebe ich heute ! "
Benutzeravatar
hokusai
especialista
especialista
Beiträge: 1283
Registriert: Mi 1. Jun 2011, 15:13
Wohnort: Calpe

Re: Laktoseintolerant in Spanien

Beitrag von hokusai »

Hallo liebe triestede,

wie verträgst Du Schafs- oder Ziegenkäse? Hier gibt es viele Hartkäsesorten (z.B. Manchego), hast Du es schon probiert? Kürzlich war ich auf einem Wochenmarkt in Altea (immer Samstags), da gibt es einen (deutschsprachigen) Stand mit Bioprodukten - vielleicht magst Du dort auch mal fragen? Sie haben z.B. die leckeren lactosefreien Brotaufstriche von Zwergenwiese schaust Du hier.
Benutzeravatar
triestede
activo
activo
Beiträge: 163
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 21:54
Wohnort: Denia / Österreich

Re: Laktoseintolerant in Spanien

Beitrag von triestede »

Hola pedrokw!
Hola hokusai!
Vielen Dank für eure guten Tipps.
Chinesen vertragen keine Laktose, das stimmt.
Aber - in vielen Produkten ist Soja enthalten. Außerdem ist Chinesisches "nicht so mein Ding"!
Aber der Tipp mit den "Zwergewiesen-Produkten" ist für mich ein guter.
Kenne diese Produkte nicht. Es wird sich sicherlich eine genussvolle Abwechslung für das Frühstück dabei finden.
'Werde am deutschen Stand in Denia danach fragen. Wenn sie es nicht haben, dann komme ich sicherlich zum Wochenmarkt nach Altea.
l.g.triestede
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17003
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Laktoseintolerant in Spanien

Beitrag von Florecilla »

Hallo triestede,

hast du es denn schon einmal mit einem Produkt probiert, das die körpereigene Lactase ersetzt, wie z. B. LactoStop?
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
triestede
activo
activo
Beiträge: 163
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 21:54
Wohnort: Denia / Österreich

Re: Laktoseintolerant in Spanien

Beitrag von triestede »

Hola ,florecilla!
ja, habe meine lactrase 3300 tabletten.
Das problem dabei ist, dass man nicht die richtige dosierung erwischt.
zum beispiel:für eine thunfischpizza brauche ich 2 tabletten. für eine mit schinken 2 oder 3 tabletten. es klappt nicht. nimmst du zu wenig ein, hast du bauchstechen, schweißausbrüche, durchfall, luftmangel,...
nimmst du zu viel ein, hast du bauchstechen, verstopfung,...
nimmst du keine tabletten, hast du die gleichen probleme.
ich kann damit nicht gut umgehen.
aber vielen dank für den hinweis.
in österreich bzw. deutschland gibt es bei lidl und anderen märkten wurstwaren, käsesorten, sahne ,....einfach alles laktosefrei.
hier leider nicht!
saludos triestede
Antworten

Zurück zu „Sonstige Themen“