Virenscanner stornieren

Rund um den PC (alles, was sich um das Internet dreht ---> SAMMELTHREAD ---> Wohnen in Spanien ---> Internet)
Antworten
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11709
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Virenscanner stornieren

Beitrag von Cozumel »

Ich habe seit Jahren zum Teil unfreiwillig den McAffee Virenscanner (für 3 PCs)

Eigentlich war ich nie besonders zufrieden und teuer ist er ja auch.

Letztes Jahr wollte ich ihn zu Gunsten des Norton (Empfehlung von CHIP) stornieren, konnte aber partou keine Stornierungsmöglichkeit finden und hab dann entnervt aufgegeben. :roll:

Dieses Jahr hab ich nochmal gesucht und siehe da, nun hab ich es, glaube ich, raus.

Ich habe in meinem Konto bei McAffee die automatische Verlängerung deaktiviert.
Was meint ihr, ist das genug oder muss ich ausserdem noch kündigen?
Benutzeravatar
sonnenanbeter
especialista
especialista
Beiträge: 1419
Registriert: Mo 11. Apr 2011, 18:27
Wohnort: Costa Blanca zwischen Alicante und Torrevieja

Re: Virenscanner stornieren

Beitrag von sonnenanbeter »

Ich würde auf jeden Fall zusätzlich schriftlich kündigen. Kann ja nicht schaden.

Und warum eigentlich ein kostenpflichtiger Virenscanner :-? :?:
Das Internet ist voll mit kostenlosen Virenscannern die für "Otto Normalverbraucher" völlig ausreichend sind.

Ich nutze seit Jahren den Virenscanner Free Antivirus von "Avast", und hatte bisher keinerlei Probleme mit irgendwelchen Viren, Würmern, Trojanern etc.

Guckst Du bitte hier:

http://www.avast.de/produkte/freeware/a ... virus.html

"Avast" empfiehlt zwar das Programm Internet Security bei Nutzung des Online Banking. Ich nutze auch das Online Banking, und bis jetzt hat noch kein Hacker mein Konto geplündert.

Und noch etwas zum Thema "Norton":
Ich hatte seinerzeit bei Windows 98 u.A. einen Virenscanner von "Norton" installiert. Diese Software hatte sich derart tief in mein/e System / Registry eingegraben dass ich nicht in der Lage war, diesen Virenscanner mit all seinen Dateien komplett zu löschen. Und das Gemeine war, dass diese übrig gebliebenen Dateien das Installieren eines Virenscanners eines anderen Anbieters absolut unmöglich machten. Also musste ich wohl oder übel bei "Norton" bleiben.
Ob das heute immer noch gängige Geschäftspraktik bei "Norton" ist weiss ich allerdings nicht.

Gruss
Herbert
Gruss
Herbert

Lebensstandard ist der Versuch, sich heute das zu leisten, für was man auch in zehn Jahren kein Geld haben wird.
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11709
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Virenscanner stornieren

Beitrag von Cozumel »

Danke Herbert,

ich hoffe nicht! Denn eigentlich wollte ich den Norton nehmen.
Aber ich schau mir die freeware auch genau an.
Eigentlich dachte ich, nur Testversionen sind für ein paar Wochen kostenlos. :-o

Auf jeden Fall, der McAffee ist sch..., sh..., ka..... :d
Benutzeravatar
sonnenanbeter
especialista
especialista
Beiträge: 1419
Registriert: Mo 11. Apr 2011, 18:27
Wohnort: Costa Blanca zwischen Alicante und Torrevieja

Re: Virenscanner stornieren

Beitrag von sonnenanbeter »

Nein, wie gesagt: Ich nutze "Avast" seit nunmehr fast zwei Jahren und bin bis jetzt noch nie zur Kasse gebeten worden. Und das Programm ist auch keine Testversion sondern eine kostenlose Vollversion.

Gruss
Herbert
Gruss
Herbert

Lebensstandard ist der Versuch, sich heute das zu leisten, für was man auch in zehn Jahren kein Geld haben wird.
Benutzeravatar
kala
especialista
especialista
Beiträge: 1222
Registriert: Do 14. Mai 2009, 17:14
Wohnort: La Safor
Kontaktdaten:

Re: Virenscanner stornieren

Beitrag von kala »

Hallo,
das Thema mit Notron hatte ich auch (hat ja wohl jeder), aber es gibt auch Software, die solche gemeinen Überreste entfernt. Eine einfache Deinstallation reicht da nicht aus. Diese Software ist kostenlos im Internet zu finden, man muss halt etwas über Tante google suchen, aber wenn ich es gefunden und geschafft habe, dann können das alle anderen sicherlich auch.

Ich hatte vorher nie automatisch verlängert und wurde sowohl von Norton als auch vom Nachfolger (dessen name mir gerade entfallen ist) immer vorsorglich angeschrieben und gefragt. Jetzt nutze ich seit einem Jahr auch kostenlose Software und bin ebenfalls bisher zufrieden.
lg
kala
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11709
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Virenscanner stornieren

Beitrag von Cozumel »

sonnenanbeter hat geschrieben:Nein, wie gesagt: Ich nutze "Avast" seit nunmehr fast zwei Jahren und bin bis jetzt noch nie zur Kasse gebeten worden. Und das Programm ist auch keine Testversion sondern eine kostenlose Vollversion.

Gruss
Herbert
Ja, das glaube ich Dir!
Hoffentlich geht das auch mit drei PC.
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17004
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Virenscanner stornieren

Beitrag von Florecilla »

Wir arbeiten mit der der kostenfreien Variante von Avira und hatten noch nie Probleme.
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
girasol
especialista
especialista
Beiträge: 6861
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 11:43
Wohnort: Schwabenland

Re: Virenscanner stornieren

Beitrag von girasol »

Florecilla hat geschrieben:Wir arbeiten mit der der kostenfreien Variante von Avira
Wir auch!

Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Benutzeravatar
hokusai
especialista
especialista
Beiträge: 1283
Registriert: Mi 1. Jun 2011, 15:13
Wohnort: Calpe

Re: Virenscanner stornieren

Beitrag von hokusai »

"Mit Avira haben wir die besten Erfahrungen gemacht. Da, wo Spezial-Programme wie die teure Profi-Version von Norton versagten, hat uns Avira noch nie im Stich gelassen! Als Hardware-Firewall ist die Fritzbox - zumindest im privaten Bereich - nach wie vor das Maß aller Dinge." O-Ton mein Schatz, der sich WIRKLICH sehr gut auskennt.

Norton z.B. aktualisiert nach wie vor nur wöchentlich, das kostenlose Avira mehrfach täglich. Und ich aktualisiere immer, bevor ich meine Emails runterlade.
Benutzeravatar
hanne
simpatizante
simpatizante
Beiträge: 39
Registriert: So 6. Nov 2011, 23:05
Wohnort: 89331 Burgau
Kontaktdaten:

Re: Virenscanner stornieren

Beitrag von hanne »

wir auch und er hat noch nie versagt.

lg aus dem schwabenland, wo es heute zum ersten mal geschneit hat
lebe deine träume
Antworten

Zurück zu „PC“