Betreutes Wohnen an der Costa Blanca

Grundstücksrecht, Versicherungen, Schäden am Gebäude usw.
Antworten
georg.vt
activo
activo
Beiträge: 497
Registriert: So 19. Jan 2014, 17:23

Betreutes Wohnen an der Costa Blanca

Beitrag von georg.vt »

Hola todos,
ich trage mich mit dem Gedanken in eine Einrichtung für betreutes Wohnen umzuziehen, NICHT KAUF sondern Miete.
Ich habe bisher an der CB Nord folgende Einrichtungen gefunden.
  • Residencia Montebello
    Betreutes Wohnen in Beniarbeig
    Senioren Wohnpark Vergel
    Residencial Paradise Sol
    Ciudad Patricia
Wer kann was zu den vorgenannten sagen, oder wer weiss noch weitere Einrichtungen. Es kann auch was in Alicante/San Joan, oder an der CB Süd sein. Ich bin da frei, aber am liebsten wäre mir die CB Nord.
Benutzeravatar
nurgis
especialista
especialista
Beiträge: 8712
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:12
Wohnort: München-Land/Moraira

Re: Betreutes Wohnen an der Costa Blanca

Beitrag von nurgis »

Hallo Georg,

ruf doch mal (oder schreibe) DIACARE an . Stammhaus Neudettelsau ( D), Zweigstelle hier an der CB-Nord. Sie können Dir da bestimmt auch helfen, denn sie kennen die hiesigen Einrichtungen und Gepflogenheiten.

Ansprechpartnerin ist Frau Novarre.
Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
haSienda
especialista
especialista
Beiträge: 1798
Registriert: Sa 30. Apr 2011, 02:29

Re: Betreutes Wohnen an der Costa Blanca

Beitrag von haSienda »

das Haus in Beniarbeig ist mir persönlich bekannt, da wir dort die Gruppentreffen der Parkinson-Gruppe abhalten.
Mein Eindruck als Besucher:
Sehr sauber, modern und angenehm. Es gibt immer sehr viele Veranstaltungen zur Freizeitgestaltung.
Etwa eine Handvoll Bewohner ist mir persönlich bekannt...ich habe nie etwas negatives gehört.
Ich habe mir einmal eines der Appartements angesehen...nicht gerade ein Tanzsaal aber okay.

Dann kenne ich noch ein Haus in Alfaz del Pi, dort leiten Bekannte von uns das Restaurant. Diese Anlage ist ebenfalls sehr gepflegt und insgesamt weitläufiger...sie hat eher den Charakter einer Urbanisation und das Appartement, welches ich dort besuchte war sehr gross.
Die grösse der AnlGe impliziert jedoch auch weitere Wege und man ist eher auf sich gestellt.

Da ich Momentan nur eingeschränkt ins Internet komme (per Smartphone), kann ich dir keine Links heraussuchen...hoffe dennoch, dass es etwas hilft.

Lieber Gruss
Derek
Benutzeravatar
Citronella
especialista
especialista
Beiträge: 6560
Registriert: Do 7. Mai 2009, 20:41
Wohnort: Jalon / Xaló - Spanien

Re: Betreutes Wohnen an der Costa Blanca

Beitrag von Citronella »

Hallo Georg,

die Residencia Montebello haben wir uns schon angeschaut, sie macht einen gepflegten Eindruck mit wunderbarem Meerblick. Aber .... weitab vom Schuß, ohne Auto ist man aufgeschmissen. In der Anlage ist es ziemlich eben, aber ausserhalb sehr steile Strassen - also spazieren gehen mit Rollator ist sehr mühsam. Auch liegt die Residencia mitten in einem Wohngebiet, keine Geschäfte oder Cafes in der Nähe. Die Appartements sind groß genug für 1-2 Personen, aber alles ist doch sehr eng aufeinander. Man kann dort nur mieten und jeder Handgriff zusätzlich kostet ganz ordentlich, also eher was für Gutsituierte.

Die meisten Einrichtungen kannst du nach Anmeldung besichtigen oder sie veranstalten einen Tag der offenen Tür.

Saludos
Citronella
Benutzeravatar
Josefine
especialista
especialista
Beiträge: 3916
Registriert: Mi 13. Jun 2012, 16:15
Wohnort: Orihuela Costa

Re: Betreutes Wohnen an der Costa Blanca

Beitrag von Josefine »

In Deutschland ist das Betreute Wohnen weit verbreitet.
Meine Eltern haben dort auch jahrelang gewohnt – es handelte sich um ein ganz normales Apartment (mit Notfallknopf in den Wohnräumen, behindertengerecht, mit Fahrstuhl für die Apartments in die oberen Etagen ausgestattet) und wenn man extra Service brauchte, kostete es halt Geld zusätzlich. Die Mietpreise sind human. Es sei denn, man nimmt eine Luxus-Wohnanlage mit allem Schnickschnack.

Jetzt zu Spanien:

Ich spreche nicht von Pflegeheimen, das ist ja wieder ein anderes Thema.

Wird denn das Betreute Wohnen in Spanien überhaupt so angenommen?
Außerdem sind solche Apartments wahrscheinlich sehr teuer, vermute ich mal. Von einem hatten wir mal gehört, da kostete es mit Vollpension für ein Ehepaar um die 2000 EUR monatlich.

In meinem Wohnort an der CB-Süd wohnen meist Teilzeitresidenten. Insofern kommt für die meisten Betreutes Wohnen wohl nicht in Frage. Und die anderen? Die Mehrzahl geht bei stärkeren gesundheitlichen Einschränkungen zurück nach Deutschland. Das hat mir auch mein Spanisch-Lehrer (ein Spanier) bestätigt.

Vielleicht ist das an der CB-Nord ja anders.

Gruß
Josefine
Gruß Josefine :)
Antworten

Zurück zu „allgem. Fragen zum Eigentum an der CB“