lamarina hat geschrieben:Sehe ich auch so, Valencia ist eigentlich pleite mit der höchsten Verschuldung in Spanien.
Vor drei Jahren hätte bestimmt die EU noch mitgezahlt.
Naja, so ganz ist das nicht richtig, lamarina. Mit diesem Plan Confianza soll den Menschen und Firmen geholfen werden, die Wirtschaftskrise zu meistern. Dafür hat die Valenzianische Regierung 2,52 Milliarden Euro für 4 unterschiedliche Hilfsprojekte locker gemacht:
• Plan Especial de Apoyo AL EMPLEO
• Plan Especial de Apoyo A LOS SECTORES PRODUCTIVOS
• Plan Especial de Apoyo A LA INVERSIÓN PRODUCTIVA EN MUNICIPIOS
• Plan Especial de Apoyo FINANCIERO A LAS EMPRESAS
Seit 2009 investiert die Regierung des Landes Valencia mehr als EUR 1,02 Milliarden Euro in den Gemeinden, mit dem Zweck Arbeitsplätze zu schaffen oder zu erhalten. Auf dem Plan steht u.a. der Ausbau und die Verbesserung der Infrastruktur für Tourismus und Industrie, Zugang zu modernen Netzwerken, Förderung von Kultur, Verbesserung der Qualifikation der Arbeitnehmer, Erhalt und Verbesserung landwirtschaftlicher Räume und Umweltschutz.
So weit so gut.
Die 9 Millionen, die der Plan Confianza für den Prunkbau in Dénia vorsieht, betragen noch nicht einmal 1% der vorhandenen Summe. Aber die Kassen der Rathäuser sind erschreckend leer und die Verschuldung wird immer größer.
Die Gemeinden zahlen, so viel ich weiß, bei diesen Projekten immer einen Anteil dazu, in Dénia müssen 5 Millionen Euro dafür locker gemacht werden, sofern der Kostenvoranschlag eingehalten wird.
Wenn man sich so umschaut, gäbe es vieles, was saniert werden müsste z.B. die Schulen. „Panem et circenses“ - „Brot und Zirkusspiele“, doch wird dieses Luxus Auditorium/Theater am Hafen das Volk von der Krise ablenken?
