Seite 1 von 3
Gehirntest
Verfasst: Di 20. Sep 2016, 22:54
von maxheadroom
Hola todos,
beim stöbern und suchen nach Gehirn und Funktion im "allwissenden elektronischen Gehirn" meist internet genannt ,
bin ich auf was interessantes gestossen , will ich euch nicht vorenthalten
Übungen für das Gehirn Normalerweise benutzen Menschen immer dieselben Bereiche im Gehirn. Der Neurobiologe Lawrence C. Katz (1956– 2005) trat den ALltagsroutinen mit „Neurobics“ entgegen: Das sind kleine Übungen, die sich ganz einfach in den Alltag integrieren lassen, aber alles andere als Routine bedeuten. Dadurch werden neue Nervenzellen und Verbindungen im Gehirn aufgebaut und erhalten. Neurobisch ist eine Übung nur dann, wenn sie alle der folgenden Kriterien erfüllt: Zunächst einmal geht es darum, seine Sinne neu zu erfahren, d.h., anstelle eines Sinnes, den wir normalerweise in einem bestimmten Zusammenhang gebrauchen, konzentrieren wir uns auf einen anderen. So schulen wir Gehirnbereiche, die sonst nur selten zum Zuge kommen.
Quelle: http://arbeitsblaetter.stangl-taller.at ... ngen.shtml
© [werner stangl]s arbeitsblätter
Nun kann es ja jeder mal probieren, funktioniert wirklich ganz einfach:
Saludos
maxheadroom
Re: Gehirntest
Verfasst: Di 20. Sep 2016, 23:01
von Amanecer
Re: Gehirntest
Verfasst: Di 20. Sep 2016, 23:26
von Cozumel
Ich habs auch raus. Am besten man schaut mit ein wenig Abstand drauf.
Keine Angst ist leicht.

Re: Gehirntest
Verfasst: Di 20. Sep 2016, 23:58
von maxheadroom
Hola todos y Amanecer y Cozumel,
bravo, wie hat schon irgendwer mal gesagt
"Auf lange Sicht waren Geschöpfe ,
die auf Geist statt auf Gewalt setzten im Vorteil,
denn Körperkraft stösst an physikalische Grenzen"
Saludos
maheadroom
Re: Gehirntest
Verfasst: Mi 21. Sep 2016, 01:19
von nurgis
Nach anfänglichem :"keine Lust", dann doch näher geschaut und leicht gelesen.Nette Idee !
Re: Gehirntest
Verfasst: Mi 21. Sep 2016, 06:10
von hundetraudl

gelesen super
Re: Gehirntest
Verfasst: Mi 21. Sep 2016, 06:11
von hundetraudl

gelesen super
Re: Gehirntest
Verfasst: Mi 21. Sep 2016, 06:36
von sol
: uzad

-----------tlletsnie nriheG sad hcis llenhcs eiw , hcilnuatsrE
Re: Gehirntest
Verfasst: Mi 21. Sep 2016, 08:38
von nixwielos
... bemerkenswert, wahrlich! Und spassig dazu, danke maxheadroom!
Re: Gehirntest
Verfasst: Mi 21. Sep 2016, 08:50
von Atze
Schönes Beispiel!
Lesen kommt ja von legere -> auswählen. Als wir das Wort übernahmen, wussten wir natürlich noch nicht, dass das Gehirn genau das tut. Man muss nicht das ganze Wort buchstabieren. Das macht das "geübte" Auge ja auch nicht: Es springt zunächst vom Wortanfang zum Wortende und das Gehirn fragt sich:" Kenne ich das irgendwie, macht das Sinn?" Wenn ja, braucht es die Zeichen dazwischen gar nicht (es sei denn, um die Länge des Wortes anzudeuten).
Auch wenn die Buchstaben wiederholbar durch Zahlen ersetzt wurden, hätte es deren Wert nicht immer bedurft, das Wort war für mich schon so "da". Bei der letzten Textzeile aber musste mein visuelles Gedächtnis passen und ich musste die angegeben Zahlen zumindest teilweise durch deren Buchstabenwert ersetzen um den Sinn zu erfassen.
Soweit ich weiß, arbeitet die hebräische und arabische Schrift ja auch mit Auslassungen, eben den Vokalen. Die müssten wir nach Sinn des Zusammenhanges mühselig einfügen, der Muttersprachler "liest" diese nicht geschriebenen Vokale gleich mit.
(Berichtigt mich, falls ich unrecht habe, habe vom Arabischen eigentlich keine Ahnung).
An die Grenzen kämen wir aber, wenn uns die Schrift ungewohnt wäre, z.B. Fraktur. Da würde das visuelle Erfassen bei vielen versagen - Je nachdem, ob sie eben auch oft alte Schwarten zur Hand nehmen.