Seite 1 von 2
Provision - wer zahlt?
Verfasst: Do 8. Sep 2016, 17:08
von Nic71
Hallo!
Ich bin jetzt seit 6 Wochen in Alicante und habe nun eine tolle Wohnung gefunden die ich gerne mieten wuerde. Die Wohnung habe ich im Internet gefunden und die Agentur angeschrieben, dass ich sie gerne besichtigen wuerde.
Hab einen Termin bekommen, Wohnung gesehen, Preis verhandelt und nun sagt mir die Agentur ich muss folgendes bezahlen:
- Provision (1MM)
- 2 MM Kaution (ist moebliert, also ok)
- 1 MM im voraus
- 1 MM "reservierungsgebuehr"
Die Provision hab ich gehoert sollte normalerweise der Eigentuemer bezahlen, stimmt das?
Kaution ist fuer mich soweit ok.
Tipps?
Danke und LG
Nic
Re: Provision - wer zahlt?
Verfasst: Do 8. Sep 2016, 17:29
von Cozumel
Aber Reservierungsgebühr und Provision, das ist dreist.
Re: Provision - wer zahlt?
Verfasst: Do 8. Sep 2016, 19:36
von Miesepeter
Derartige Überraschungen (und nch andere mehr) erlebt man, wenn vorher nichts vereinbart wird. Ich rate dringend davon ab, Mietvorauszahlungen bzw. Kautionen an den Makler zu leisten. Den Mietvertrag solltest Du Dir vor der Unterzeichnung gründlich zu Gemüte führen und auch mal einen Blick in die Mietgesetze werfen. Letztere unterscheiden sich ganz wesentlich von den deutschen.
Achte darauf, dass es sich beim Mietobjekt um eine "vivienda permanente" handelt und auch sonst sid da einige Kleinigkeiten zu beachten.Die Kaution wird in den seltensten Fällen zurückgezahlt.
Re: Provision - wer zahlt?
Verfasst: Do 8. Sep 2016, 20:10
von Cozumel
Miesepeter, träum weiter
Wie soll er das alles in spanisch lesen, wenn er erst 6 Wochen in Spanien ist.
Dafür gibts Anwälte die da mal drüber gucken können. Das würde ich empfehlen.
Erst dann würde ich zahlen, aber nicht gleich zweil mal Provision an den Makler.
Ich lasse mir auch die Besitzurkunde des Eigentümers zeigen.
Re: Provision - wer zahlt?
Verfasst: Do 8. Sep 2016, 20:26
von Cozumel
Aber Deine eigentliche Frage wer die Maklerprovision bezahlt, hat noch keiner beantwortet.
Normalerweise ist das Vereinbarungssache. Wenn der Makler von Anfang gesagt hat , dass Du als Mieter Prov. zu zahlen hat, dann
zahlst Du.
Du kannst ja ein wenig pokern. Bitte um Bedenkzeit und sag Du hast noch ein Angebot.
Es kann nämlich vorkommen, dass die Makler von beiden Parteien kassieren.
Re: Provision - wer zahlt?
Verfasst: Do 8. Sep 2016, 21:06
von Kipperlenny
Makler zahlt meist der Mieter - normalerweise wird die Reservierungsgebühr dann nach unterschreiben des Mietvertrages als Gebühr einbehalten - beides bezahlen würde ich nicht.
Die spanischen Gesetze lesen bringt nichts - ändern sich eh jeden Tag :D
Re: Provision - wer zahlt?
Verfasst: Fr 9. Sep 2016, 13:15
von georg.vt
Cozumel hat geschrieben:Aber Reservierungsgebühr und Provision, das ist dreist.
Wird aber meistens mit der Kaution verrechnet.
Re: Provision - wer zahlt?
Verfasst: Sa 10. Sep 2016, 13:59
von Soledad
Hola Nic,
ich kenne es "von früher" eigentlich auch nur so, dass in Spanien der Verkäufer, respektive Vermieter, die Comision bezahlt... es war immer genau "andersrum" wie in Deutschland (was sich ja dort wohl inzwischen auch geändert hat).
Scheint sich aber wohl in den letzten Jahren ein bischen geändert zu haben. Ich war auch überrascht, als ich letztes Jahr für mein Haus die Comision (Provision) zahlen sollte...
Naja, aber wenn man das Haus dann wirklich haben möchte, zahlt man eben, nicht wahr?^^ Wobei ich Reservierungsgebühr (kenne ich gar nicht) UND Comision schon heftig finde, ehrlich gesagt...
Ich kenne es nur so, dass von Ausländern oftmals eine Halbjahres- oder sogar eine Ganzjahresmiete im vorhinein verlangt wurde... vermutlich aufgrund einschlägiger Erfahrungen der spanischen Vermieter mit Ausländern, nehme ich an...
Ich würde vielleicht an Deiner Stelle die Reservierungsgebühr noch einmal ansprechen oder ansonsten zähneknirschend zahlen, wenn ich das Haus/die Wohnung unbedingt haben wollte länger- oder langfristig...
Re: Provision - wer zahlt?
Verfasst: So 11. Sep 2016, 00:14
von Soledad
Ach ja, und noch was, wichtig!

Wenn Du das alles bezahlst (ich finde, eine MM Kt. tut es auch, aber naja...),
Nic71 hat geschrieben:
- Provision (1MM)
- 2 MM Kaution (ist moebliert, also ok)
- 1 MM im voraus
- 1 MM "reservierungsgebuehr"
dann hast Du gewiß ein langfristiges Interesse an dem Mietverhältnis... dann schau' unbedingt, dass die Vermietung mit Dir zum NOTAR geht, damit Du auch offiziell als Mieter eingetragen wirst! Sonst hast Du nämlich im Zweifels- bzw. Streitfall keine Mieterrechte! Eine seriöse Vermietung wird das aber auch von sich aus machen... (kostet ca. 120-150 Euro, aber dafür bist Du auf der sicheren Seite)
Re: Provision - wer zahlt?
Verfasst: So 11. Sep 2016, 00:17
von Kipperlenny
Na ich denke das ist übertrieben und dann kann man das Objekt auch vor der Unterschrift wieder los sein.
Einfach einen klaren Kopf bewahren, nicht zuviel zahlen und immer nen Gegenwert verlangen (Mietvertrag Unterschrift bei Zahlung der Provision, erste Miete oder Kaution gegen Schlüsselübergabe etc.). Dann wird das schon
