Seite 1 von 3

Torrevieja: Salinen von Torrevieja und La Mata

Verfasst: Fr 2. Sep 2016, 21:27
von Oliva B.
Parque natural de las Lagunas de La Mata y Torrevieja
Ich frage euch Insider im Süden:

Ist es im Sommer normal, dass der Salzsee von Torrevieja (Laguna salada de Torrevieja) so rosa erscheint? Flamingos sind das ganz sicher nicht.... :-?
Blick von Miguel de las Salinas: <br />Im Hintergrund der Salzsee, <br />zum Vergleich im Vordergrund die Farbe eines landwirtschaftlich genutzten Wasserspeichers
Blick von Miguel de las Salinas:
Im Hintergrund der Salzsee,
zum Vergleich im Vordergrund die Farbe eines landwirtschaftlich genutzten Wasserspeichers

Re: Salzsee von Torrevieja

Verfasst: Fr 2. Sep 2016, 21:36
von Atze
Doooch, die Flamingos sind zuerst rosa, dann färben sie ins Wasser ab :mrgreen:

Nee, im Ernst. Das sind halophile (salzliebende) Bakterien
https://de.wikipedia.org/wiki/Halobakterien

Die sind rötlich bis rosa je nach Konzentration.

Die Laguna de Torrevieja ist ja salziger als die anderen, in denen Salz nur durch Verdunstung gewonnen wird.
Das Meerwasser wird in unterirdische Salzstöcke geleitet, wäscht diese aus und reichert sich dabei an. Diese hohe Konzentration brauchen dann die Bakterien.

Re: Salzsee von Torrevieja

Verfasst: Fr 2. Sep 2016, 21:57
von Oliva B.
Danke, Atze, wieder etwas dazu gelernt... >:d<

Re: Salzsee von Torrevieja

Verfasst: Fr 2. Sep 2016, 22:02
von kedi
Sagt mal: ist die Gegend um die Salzseen tatsächlich so gesund? Werden Asthma, Atemwegserkrankungen, div. Hauaterkrankungen usw. tatsächlich besser? :?: Habt ihr damit Erfahrungen gemacht?

Re: Salzsee von Torrevieja

Verfasst: Fr 2. Sep 2016, 22:11
von Oliva B.
kedi hat geschrieben:Sagt mal: ist die Gegend um die Salzseen tatsächlich so gesund? Werden Asthma, Atemwegserkrankungen, div. Hauaterkrankungen usw. tatsächlich besser? :?: Habt ihr damit Erfahrungen gemacht?
Hallo kedi,

dann schau mal hier, unter HEILKLIMA an der Costa Blanca - und bevor ich wieder Beiträge dazu verschieben muss, postet eure Antworten bitte an richtiger Stelle. Danke! :d

Re: Salzsee von Torrevieja

Verfasst: Sa 3. Sep 2016, 07:56
von Hessebub
Ich kenne den Salzsee bei Torrevieja von der Farbgebung nur so :roll:

Re: Salzsee von Torrevieja

Verfasst: Sa 3. Sep 2016, 09:39
von Oliva B.
Hessebub hat geschrieben:Ich kenne den Salzsee bei Torrevieja von der Farbgebung nur so :roll:
Wie in dem Link von mir geschrieben steht, sind die Salinas de Torrevieja der einzige westeuropäische See in Pink (es gibt einige davon auf der Welt), also ist das schon etwas Besonderes.
Ich, als Nordlicht, habe den See sonst immer nur von der Autobahn aus gesehen habe, da ist mir die Rosafärbung nie aufgefallen. Diesmal war ich näher dran - oder lag es am Licht...? :-?

Ihr aus dem Süden :) habt doch sicher noch schöne Fotos von dem See auf euren Rechnern, die fehlen uns nämlich noch im Ortsporträt von Torrevieja .

Re: Salzsee von Torrevieja

Verfasst: Sa 3. Sep 2016, 09:51
von Akinom
Hessebub hat geschrieben:Ich kenne den Salzsee bei Torrevieja von der Farbgebung nur so :roll:
Ich nicht ;;) - ich habe ihn auch schon oft in gräulichen Farbtönen gesehen - habe mir überlegt, ob das auch mit der Sonneneinstrahlung zu tun hat. :-?
Beispiel: Freunde waren im Mai letzten Jahres bei mir - beide Tagen waren bewölkt - sie wollten unbedingt den "rosa" Salzsee anschauen - Pech gehabt, er zeigte diese Färbung nicht. Kurz darauf zeigte der See "seine" Farbe wieder.(Sonne war auch wieder da)
In den Wochen die ich in Torrevieja jedes Jahr verbringe, sehe ich den Salzsee täglich und in dieser Zeit ist der See nicht immer "rosa" ;;)

Re: Salzsee von Torrevieja

Verfasst: Sa 3. Sep 2016, 10:08
von Oliva B.
Danke, Monika, ich dachte schon, ich könne nicht mehr richtig gucken. :-b

Re: Salzsee von Torrevieja

Verfasst: Sa 3. Sep 2016, 10:35
von Atze
Akinom hat geschrieben:
Hessebub hat geschrieben:Ich kenne den Salzsee bei Torrevieja von der Farbgebung nur so :roll:
Ich nicht ;;) - ich habe ihn auch schon oft in gräulichen Farbtönen gesehen - habe mir überlegt, ob das auch mit der Sonneneinstrahlung zu tun hat. :-?
Ja, aber nur zum Teil:
Wichtiger ist, dass der rote Farbstoff* (der nahezu dem "Sehpurpur"= Rhodopsin in unseren Augen entspricht)von den Bakterien nur gebildet wird, wenn sie sich wohlfühlen. Eine Umfrage unter ihnen hat ergeben, dass sie mindestens 9% Salz im Wasser möchten, möglichst 15% und mehr. Wenn aber das Salz erst mal abgeschöpft ist, muss frisches Meerwasser in die Lagune eingeleitet werden. Das ist dann wie zu viel Wasser im Drink, das mag ich auch nicht. Erst muss der Stoff aus dem Salzminen nachgeliefert werden, dann sind alle wieder glücklich.
Andererseits verändert sich auch der Farbton des Rhodopsin je nachdem sie viel oder wenig Licht als Energie gespeichert haben- also hat die Sonneneinstrahlung auch ihre Bedeutung.