Seite 1 von 1

Benasau

Verfasst: Sa 3. Sep 2016, 20:30
von Oliva B.
Benasau (Condado de Cocentaina)
CBF-MAP-Benasau.JPG
PLZ: 03814
Einwohner: 158 lt. INE 2016, 155 lt. INE 2015
Einwohnerbezeichnung: Benasauero, Benasuera
Ausländeranteil: 4,43 % (= 7 Ew., darunter 0 Deutsche lt. INE 2016, 10 Ew. lt. INE 2015)
Sprachdominanz: Valenciano


Flughafenentfernung
Alicante 77 km (über die A-7 und A-70)
Valencia – 123 km (Inlandsautobahn A-7)


Ortsbeschreibung
A Ortsschild Benasau DSC_1029.JPG
Benausau (gesprochen [benaˈsau]) liegt im Norden der Provinz Alicante an der Straße, die von Alcoy nach Callosa d'En Sarrià führt. Der Ort schmiegt sich an die westlichen Ausläufer des Serella-Gebirges.
A Benasau Gebirge DSC_1019.JPG
Die höchsten Erhebungen der Gemeinde sind der Parral (703 m), der Puntarró und der Alt de Camarell. Der Fluss Frainos, der von Osten nach Westen fließt, bildet die Grenze zwischen den Gemeinden Benasau und Alcolecha.
A Kirche und gebirge DSC_1024.JPG
Das Gemeindegebiet ist sehr gebirgig, während sich der Ort selbst auf relativ flachem Gelände befindet.
nach außen gibt sich Benasau geschlossen
nach außen gibt sich Benasau geschlossen
A Benasau exteriorDSC_1089.JPG
Hauteinnahmequelle des landwirtschaftlich geprägten Dorfes ist der Trockenfeldbau, hauptsächlich werden Mandeln, Oliven, Obst und Wein produziert.
Mandelfeld
Mandelfeld
Die beiden einzigen Sehenswürdigkeiten von Benasau liegen jeweils am Anfang und Ende der Calle Mayor, auf der einen Seite befindet sich der Torre-Palacio der Barone von Finestrat, auf der anderen Seite die Pfarrkirche von San Pedro.
el Torre-Palacio
el Torre-Palacio
Pfarrkirche am Ende der Calle Mayor
Pfarrkirche am Ende der Calle Mayor
Pfarrkirche San Pedro
Pfarrkirche San Pedro
festlich geschmückte Gasse in Benasau
festlich geschmückte Gasse in Benasau
Zu Benasau gehört seit 1842 (Volkszählung) der in 1,5 km Entfernung liegende Ort Ares del Bosque.
der 1,5 km lange "Paseo", der Benasau und Ares del Bosque verbindet
der 1,5 km lange "Paseo", der Benasau und Ares del Bosque verbindet
auch im Ortsteil Ares del Bosque spricht man lieber Valenciano,<br />verändertes Hinweisschild
auch im Ortsteil Ares del Bosque spricht man lieber Valenciano,
verändertes Hinweisschild
iIm Gegensatz zu Benasau: Steile Gassen in Ares del Bosque
iIm Gegensatz zu Benasau: Steile Gassen in Ares del Bosque
Wie in Benasau so auch in Ares: Trockenfeldbau
Wie in Benasau so auch in Ares: Trockenfeldbau
privates Gärtchen in Ares
privates Gärtchen in Ares
Der valencianische Gelehrte Josep Sanchis Sivera (1867 —1937) schrieb damals über die muslimische Alqueria Ares del Bosch:

  • "...ist ein Weiler mit 300 Einwohnern, gehört zum Vikariat von Cocentaina, die Kirche wurde 'Nuestra Señora de los Àngeles' geweiht. Ehemals ein Teil von Penáguila, später zur Kirchengemeinde von Alcolecha gehörend, hatte der Ort 11 neue Christen. Heute gehört der Ort zu Benasau. Im 16. Jahrhundert hieß der Ort Ares de Penaguila."
Ares del Bosque, im Hintergrund die Sierra Aitana
Ares del Bosque, im Hintergrund die Sierra Aitana
Regionale Küche: Beliebtes Gericht ist wie in der gesamten Region diePaella valenciana, der Puchero (ein gehaltvoller Eintopf mit Kichererbsen, Hähnchen, Wurst, Speck, Kartoffeln und Sellerie, zu dem die Benasaueros noch ein Stück Kürbis hinzufügen) und die Pericana (ein Gericht aus getrockneten roten Paprika, Kabeljau, Knoblauch und Öl).

Geschichte
Verstecken ist aktiviert
Um diesen versteckten Text lesen zu können, musst du registriert und angemeldet sein.