Seite 1 von 5

Deutschsprachige Gebäude-/Hausratversicherung

Verfasst: Sa 13. Aug 2016, 23:47
von Reisender
Hallo ihr Lieben,
bin wieder in Spanien eingetrudelt (diesmal ohne geplatzten Reifen und ohne Einbruchsmeldung :-D ).
Auch Internet hab ich endlich im Haus, somit kann ich euch wieder viele Fragen stellen :-P
Jetzt habe ich schon seit fast 3 Wochen keine Gebäudeversicherung mehr. Meine alte (Liberty) habe ich nach dem Einbruch bei meiner Partnerin und den nachfolgenden Horrorerlebnissen mit dieser Versicherung (Geld bekommen wir nun definitiv keins) gekündigt und bin nun auf der Suche nach einer neuen Versicherung. Da ich verstehen möchte was ich unterschreibe, bin ich auf der Suche nach einem deutschsprachigen Vertrag. Gar nicht so einfach. Die Linea Direct hat zwar deutschsprachige Verträge, jedoch nur im Fahrzeugbereich. Für die Generali (die mir auch recht teuer angeboten wurde) gibt es hier keinen Vertreter, der mir diese Versicherung in deutscher Sprache erläutern kann usw.
Kann mir vielleicht jemand ein deutschsprachiges Büro nennen, das ich nach einem entsprechenden Vertrag fragen kann?
Möglichst im Süden der CB, aber wenn es nicht anders geht, fahre ich auch.
Vielen Dank für eure Tips und eine gute Nacht.
Liebe Grüße,
Klaus
P.S. Ich bin noch ca. 2 Monate hier und würde mich freuen einige von Euch sehen zu können. Vielleicht geht beim Einen oder Anderen was?

Re: Deutschsprachige Gebäude-/Hausratversicherung

Verfasst: So 14. Aug 2016, 00:06
von nurgis
Ich bin mit dem Versicherungsmakler Göring (deutsch sprechend) seit über 10 Jahren sehr zufrieden. Anzeige in jeder CBN.

Eine Versicherung will nie bezahlen ! Dein Versicherungsvertreter spielt eine ganz große Rolle dabei wie er sich im Schadensfall
für dich einsetzt. Von der Seite bekam ich schon oft Hilfe.

Re: Deutschsprachige Gebäude-/Hausratversicherung

Verfasst: So 14. Aug 2016, 00:08
von Akinom
;-)
Hallo Klaus,
Ich kann dir Herr Kaleja von der Fiatc empfehlen:

http://www.internet-inserat.de/showad.php?adid=186
Er ist Deutscher - und sehr gut erreichbar (ruft sofort zurück wenn dies mal nicht sein sollte)
Preisliche Vergleiche habe ich keine angestellt, deshalb kann ich dazu nicht sagen ob die Versicherung günstig ist.
Ist auch nicht so weit von dir entfernt.

Dann wünsche ich euch einfach ab jetzt ganz viel Glück!

Ich bin ab 11. September auch wieder für 4 Wochen da(sollte nichts dazwischen kommen - ) und würde mich auch über ein Treffen freuen >:d<

Re: Deutschsprachige Gebäude-/Hausratversicherung

Verfasst: So 14. Aug 2016, 10:18
von Oliva B.
Reisender hat geschrieben:Jetzt habe ich schon seit fast 3 Wochen keine Gebäudeversicherung mehr. Meine alte (Liberty) habe ich nach dem Einbruch bei meiner Partnerin und den nachfolgenden Horrorerlebnissen mit dieser Versicherung (Geld bekommen wir nun definitiv keins) gekündigt [...]
Das ist eine riesengroße :@) erei und ein Wunder, dass ihr nach diesem Vorfall nicht mit wehenden Fahnen aus Spanien geflüchtet seid. Konnte deine Freundin die Wohnung inzwischen verkaufen? (Vielleicht hast du das schon anderswo geschrieben... :-? ), so dass ihr da noch ein wenig Gewinn rausschlagen könntet bzw. konntet?
Offtopic:
[quote="Reisender"]P.S. Ich bin noch ca. 2 Monate hier und würde mich freuen einige von Euch sehen zu können. Vielleicht geht beim Einen oder Anderen was?[/quote]
Und wie wäre es wieder einmal mit einem Forumstreffen? :)

Re: Deutschsprachige Gebäude-/Hausratversicherung

Verfasst: So 14. Aug 2016, 11:47
von Hoppes
ich bin, nach einigen teuren Erfahrungen, bei der spanischen Allianz gelandet. Hatte auch einen Wasserschaden, der völlig problemlos übernommen und komplett bezahlt wurde. Die Verträge sind in deutsch UND spanisch abgefasst. Ob die Allianz teurer als die XYZ ist? Das zeigt sich vermutlich erst im Schadensfall.

Re: Deutschsprachige Gebäude-/Hausratversicherung

Verfasst: So 14. Aug 2016, 11:53
von sol
Nanu, ein Hoppes im Forum ?

stellste dir ooch ma vor ??

Re: Deutschsprachige Gebäude-/Hausratversicherung

Verfasst: So 14. Aug 2016, 12:56
von Cozumel
Axa und Allianz haben nicht die spezifischen Bedingungen für Immobilien in Spanien.

Die Versicherung muss eine Spanienpolice enthalten. Die beinhalten zum Beispiel Ersatz bei Umweltkatastrophen.

Re: Deutschsprachige Gebäude-/Hausratversicherung

Verfasst: So 14. Aug 2016, 13:10
von Hoppes
Öh, ich rede von der spanischen Allianz. Ich gehe also davon aus, daß die eine Spanienpolice (wasimmerdasauchist) beinhalten

Re: Deutschsprachige Gebäude-/Hausratversicherung

Verfasst: So 14. Aug 2016, 14:54
von nixwielos
Hoppes hat geschrieben:Öh, ich rede von der spanischen Allianz. Ich gehe also davon aus, daß die eine Spanienpolice (wasimmerdasauchist) beinhalten
Tut es Hoppes, bin auch bei Allianz ES und sehr zufrieden, die regulieren besser und schneller als erwartet...

Re: Deutschsprachige Gebäude-/Hausratversicherung

Verfasst: So 14. Aug 2016, 16:17
von vitalista
OT @ nixwielos: Aha, Wlan auf`m Dampfer ;) , gibt es so wenig zu sehen oder habt ihr noch gar nicht abgelegt? :-P