Märkte für Biogemüse in der Provinz Alicante + Direktverkauf
Verfasst: Mo 8. Aug 2016, 12:00
Hallo miteinander,
Wer Biogemüse in Alicante kaufen will, kann das bei folgenden Märkten.
Muestra-Mercado de pequeños agricultores ecológicos y artesanos de Alicante
im Gemeinschaftsgarten Carolinas (Calle Jacinto Maltes, esquina Calle Julio Antonio)
13. August
27. August
Mercadillo ecologico en Gran Alacant
Avenida Escandinavia 61
19.00-23.00
11. August
25. August
Bei der Muestra-Mercado im huerto comunitario Carolinas waren wir im Juli. Es gab Gemüse-Stände, kleinere Pflanzen: Kräuter (hierbabuena, Basilikum, menta, ...) auch Tabak oder Aloe Vera, Marmeladen, Pisto, vegane Aufstriche, Kräuteröle, Snacks zum gleich Essen. Wir sind dort mit Leuten von Ecollavor ins Reden gekommen und deren Felder haben wir jetzt schon mehrmals besucht (und gleich "fangfrisch" gekauft).
https://www.facebook.com/ecollavoralacant/
Ecollavor ist auf La Granja de Masphaël, die alte Straße nach Elche,
Camino Saborida, 36
hier bebildert:
https://verdurax.com/como-llegar-al-hue ... ecollavor/
außer Do und Sa von 10.00-18.00 (wobei gerade Ferien sind und wenige Spanier vor Ort, ich habe immer wen angetroffen, aber zukünftig ausgemacht ein SMS vorab zu schreiben),
603102648
Man kann auch ein "Gemüsekisterl" bestellen, wird dann einmal die Woche geliefert.
Wir haben bisher nur direkt geerntet (ernten lassen und mit Fragen gelöchert :-).
Das waren im Juli und Anfang August unsere Einkäufe: verschiedenste Tomaten, Cherry-Tomaten, grüne und lila Okra, Alficoz (heimische Sorte, die wiederentdeckt wurde, schaut ähnlich aus wie Gurke, schmeckt auch so, ist wohl eine Melone), Zucchini, Kürbisse, Mangold, verschiedenste Melanzani (weiß, weiß-lila getigert, kleine dunkel-lila Minis in Bockwurst-Größe), Gruken, verschiedenfarbige Paprika, Karotten, Sauerampfer (Rumex), Petersilie, Portulak, herba gelada (salzig-knackig, kommt heute auf den Tomatensalat).
Melonen reifen auch schon, auf die sind wir sehr gespannt, da gibt es die ersten in den nächsten Wochen. Artischocken wachsen, Petersilienwurzel, Sellerie und für den Winter werden Jungpflanzen schon vorgezogen.
Wer sich für ökologischen Anbau interessiert auf der Granja de Masphaël gibt es auch Kurse z.B. zu Permakultur.
Ich habe auch gehört, dass es wohl um Alicante herum mehrere Biogemüse-Initiativen gibt, vielleicht will ja wer noch eigene Erfahrungen ergänzen.
Lg,
Mia
Wer Biogemüse in Alicante kaufen will, kann das bei folgenden Märkten.
Muestra-Mercado de pequeños agricultores ecológicos y artesanos de Alicante
im Gemeinschaftsgarten Carolinas (Calle Jacinto Maltes, esquina Calle Julio Antonio)
13. August
27. August
Mercadillo ecologico en Gran Alacant
Avenida Escandinavia 61
19.00-23.00
11. August
25. August
Bei der Muestra-Mercado im huerto comunitario Carolinas waren wir im Juli. Es gab Gemüse-Stände, kleinere Pflanzen: Kräuter (hierbabuena, Basilikum, menta, ...) auch Tabak oder Aloe Vera, Marmeladen, Pisto, vegane Aufstriche, Kräuteröle, Snacks zum gleich Essen. Wir sind dort mit Leuten von Ecollavor ins Reden gekommen und deren Felder haben wir jetzt schon mehrmals besucht (und gleich "fangfrisch" gekauft).
https://www.facebook.com/ecollavoralacant/
Ecollavor ist auf La Granja de Masphaël, die alte Straße nach Elche,
Camino Saborida, 36
hier bebildert:
https://verdurax.com/como-llegar-al-hue ... ecollavor/
außer Do und Sa von 10.00-18.00 (wobei gerade Ferien sind und wenige Spanier vor Ort, ich habe immer wen angetroffen, aber zukünftig ausgemacht ein SMS vorab zu schreiben),
603102648
Man kann auch ein "Gemüsekisterl" bestellen, wird dann einmal die Woche geliefert.
Wir haben bisher nur direkt geerntet (ernten lassen und mit Fragen gelöchert :-).
Das waren im Juli und Anfang August unsere Einkäufe: verschiedenste Tomaten, Cherry-Tomaten, grüne und lila Okra, Alficoz (heimische Sorte, die wiederentdeckt wurde, schaut ähnlich aus wie Gurke, schmeckt auch so, ist wohl eine Melone), Zucchini, Kürbisse, Mangold, verschiedenste Melanzani (weiß, weiß-lila getigert, kleine dunkel-lila Minis in Bockwurst-Größe), Gruken, verschiedenfarbige Paprika, Karotten, Sauerampfer (Rumex), Petersilie, Portulak, herba gelada (salzig-knackig, kommt heute auf den Tomatensalat).
Melonen reifen auch schon, auf die sind wir sehr gespannt, da gibt es die ersten in den nächsten Wochen. Artischocken wachsen, Petersilienwurzel, Sellerie und für den Winter werden Jungpflanzen schon vorgezogen.
Wer sich für ökologischen Anbau interessiert auf der Granja de Masphaël gibt es auch Kurse z.B. zu Permakultur.
Ich habe auch gehört, dass es wohl um Alicante herum mehrere Biogemüse-Initiativen gibt, vielleicht will ja wer noch eigene Erfahrungen ergänzen.
Lg,
Mia