Seite 1 von 1

Moraira Moros & Cristianos

Verfasst: So 19. Jun 2016, 22:12
von nurgis
Moraira heute im Ausnahmezustand.
Noch nie sah ich so viele Fußgänger-Gruppen Richtung Dorfmitte marschieren und die Parkplätze sind knallvoll. Als ich vom Hundeplatz startete, standen schon einige in der Warteschleife für meinen Parkplatz.
Gestern war schon das große Schießen, wo Hunde vor Schreck über die Abzäunung vom Hundeplatz sprangen. Die Musik und Knallerei waren an der Schmerzgrenze. Meine Hunde sind zum Glück "schussfest".
Heute gibt es das große Finale mit angekündigtem großen Feuerwerk, mit Vollmond und klarem Himmel.
Ich werde es von hier oben bewundern können.

Re: Moraira Moros & Cristianos

Verfasst: So 19. Jun 2016, 23:30
von nurgis
War das ein großes Feuerwerk ,oder folgt noch eins ? :-? Wenn nicht, sehr sparsam.Dafür der große Menschenauflauf :-?
Obwohl, Fiestas (wie im Club Nautico Moraira) beginnen erst um 23 Uhr mit späterem Höhepunkt.

Re: Moraira Moros & Cristianos

Verfasst: Mo 20. Jun 2016, 00:50
von nurgis
Auf dem Meer sind 5 Schiffe mit riesigen Scheinwerfern. Sind es Lampenfischer, oder kommt da noch `was? :-?

Re: Moraira Moros & Cristianos

Verfasst: Mo 20. Jun 2016, 01:11
von nurgis
Jetzt sind es 7 dieser Schiffsscheinwerfer, habe ich in den letzten ca. 15 Jahren noch nie gesehen.Alle auf einer Linie Dahinter zieht ein Kreuzfahrtschiff seine Bahn.
Mit großem Feuerwerk, das war`s wohl für heute :mrgreen:

Re: Moraira Moros & Cristianos

Verfasst: Mo 20. Jun 2016, 10:02
von Oliva B.
Nurgis, deine Schilderung des gestrigen Feuerwerks erinnerte mich an ein Erlebnis vor vielen, vielen Jahren, als wir noch mit "Kind und Kegel" (vielmehr mit unseren drei Kindern und einem Meerschweinchen) nach Spanien in den Urlaub gefahren sind. Diese Story hat sich in unsere Erinnerung eingebrannt:

Abends sahen wir von unserer Terrasse die ersten Raketen aufsteigen, Höhepunkt der Fiestas "Moros y Cristianos" in Moraira, und unser Jüngster bettelte, ob wir nicht das Feuerwerk ganz, ganz nah anschauen könnten. Gesagt, getan, die späte Uhrzeit war kein Problem, denn unsere Kinder durften in den Ferien genauso lange aufbleiben wie die spanischen Kinder. Fünf Minuten später waren wir in Moraira. Vom Hafen bis zur Burg stand dicht an dicht eine fünfreihige Menschenmasse, unsere Kinder hatten keine Chance auf das Meer zu schauen, in dem sich das farbenprächtige Spektakel spiegelte. Da packte unser Sohn, er war damals vielleicht 5 oder sechs Jahre alt, seinem Papa in die Hosentasche. "Papa, hast du den Bootsschlüssel mit?" - Ja, hatte er. Unser kleines Motorboot lag nebenan im Hafen und auf dem Meer waren schon die Lichter etlicher Boote zu erkennen, die wie an einer Kette mit dem Bug in Richtung Land lagen, um das Feuerwerk aus angemessener Entfernung zu betrachten.

Kurze Zeit später fuhren wir aus dem Hafen raus und legten uns zwischen die anderen Boote. Eine Rakete nach der anderen zischte in die Luft, der Himmel über uns erglühte in allen Farben. Ein spektakuläres Feuerwerk - und wir hatten einen Logenplatz. <:-p :)>- o-> o=> o-+
Moraira.jpg
Doch plötzlich schlug eine Feuerwerkskörper direkt vor unserem Boot ins Wasser und explodierte dort in sprühenden Farben, gleichzeitig flog die Abdeckung vom Motor in die Luft und knallte wieder aufs Boot zurück. Voller Panik wollte sich unsere Tochter ins Meer stürzen, wir konnten sie gerade noch am T-Shirt festhalten. Andere Feuerwerkskörper folgten, sie explodierten in der Luft und dann noch einmal im Wasser. Die Geschosse landeten überall: vor uns, neben uns, hinter uns. Hilfe! Sah uns denn keiner? Völlig entsetzt schauten wir uns nach den anderen Booten um - nicht ein einziges war mehr zu sehen. Wir lagen mit unserer Ahnungslosigkeit ganz allein auf dem Wasser. ¡Bienvenidos en España, guiris locos! >:)

Wir gaben Gas und flüchteten in den schützenden Hafen. Glück gehabt! Mit schlotternden Gliedern krabbelten wir aus dem Boot. Wir wollten unsere Kinder nach dem Schock noch mit einem Eis aufmuntern, doch denen war der Appetit vergangen. Unsere Sorglosigkeit hätte böse enden können - nicht auszudenken was passiert wäre, wenn das Geschoss auf unserem Boot gelandet wäre. Ihr könnt mit Recht über die unbedarften Eltern schimpfen, doch uns war damals diese Art von Feuerwerkskörpern völlig unbekannt und wir uns keiner Gefahr bewusst. :roll:

Im Hafen hörten wir von den Fiesta erfahrenen Besatzungen der anderen Boote, dass die Distanz der Geschosse von den Feuerwerkern nicht richtig berechnet war, denn die Boote konnte man von Land aus gut erkennen und hielten zudem eine ausreichende Sicherheitsdistanz ein...

Re: Moraira Moros & Cristianos

Verfasst: Mo 20. Jun 2016, 10:11
von Akinom
:-o Du liebe Zeit Elke, was für ein Horrortrip - da wird einem ja beim Lesen Angst und Bange #:-s
Sind denn die anderen Boote so schnell davon, dass ihr das nicht gesehen habt?

Sowas wird man wohl sein Leben lang nicht vergessen!

Re: Moraira Moros & Cristianos

Verfasst: Mo 20. Jun 2016, 14:40
von Oliva B.
Ach, Monika, wir haben doch mit offen Mündern im Boot gesessen, gestaunt und gar nicht mitbekommen, dass man uns im Stich lässt. :((

Re: Moraira Moros & Cristianos

Verfasst: Mo 20. Jun 2016, 15:16
von vitalista
Na ich denke, in dem Fall gab es nichts zu schimpfen, denn wer kann schon mit so was rechnen? Dass mit Feuerwerkskörpern in Spanien "freudvoll" umgegangen wird, konnte ich auch schon in Valencia erleben. Da lob ich mir doch nurgis Aussichtsplattform, von der aus alles gefahrlos genossen werden kann.