Seite 1 von 2

Baguette

Verfasst: Fr 20. Mai 2016, 21:47
von Oliva B.
Ich möchte mich auf keinen Fall mit fremden Federn schmücken, das Rezept für das Baguette stammt von den Higgate's, aber es gab technische Schwierigkeiten beim Einstellen ins Forum.
Highgata :lol: hat das Rezept auf meinen Wunsch für uns alle aufgeschrieben:
Das Nachbacken lohnt sich!!!<br /> Zum Vergrößern bitte anklicken
Das Nachbacken lohnt sich!!!
Zum Vergrößern bitte anklicken
Und so sieht das Ergebnis aus:
Es schmeckt genauso lecker wie es aussieht: Highgate's Baguette
Es schmeckt genauso lecker wie es aussieht: Highgate's Baguette
Eine Alternative zum spanischen pan - und lässt sich genauso gut einfrieren... ;)

Re: Baguette

Verfasst: Fr 20. Mai 2016, 23:55
von nurgis
Ist es das Baguette , welches beim Forentreff auflag ? Das war Super :smile: und viel zu schnell verschwunden ! :sad:

Re: Baguette

Verfasst: Sa 21. Mai 2016, 08:05
von highgate
nurgis hat geschrieben:Ist es das Baguette , welches beim Forentreff auflag ? Das war Super :smile: und viel zu schnell verschwunden ! :sad:

Bild

Re: Baguette

Verfasst: Sa 21. Mai 2016, 09:21
von Kiebitz
Hört sich sehr gut an, werde es ausprobieren.
Frage: Die Gewichtsangabe bei Hefe bezieht sich auf Frischhefe, nicht Trockenhefe?

Re: Baguette

Verfasst: Sa 21. Mai 2016, 12:24
von Calendula
Auf diese Weise mache ich Frühstücksweckle. Den Teig steche ich am Morgen mit dem Esslöffel ab und setze die Wecken auf's Blech. Dann bestreiche ich die Wecken mit Milch und streue nach Belieben Sesam Mohn oder Sonnenblumenkerne drauf. Die Enkel lieben es mit Käse. In den kalten Backofen bei Umluft 175°. Bis der Tisch gedeckt ist und der Kaffee gemacht, sind auch die Wecke fertig.

Re: Baguette

Verfasst: Sa 21. Mai 2016, 13:13
von highgate
Kiebitz hat geschrieben:Hört sich sehr gut an, werde es ausprobieren.
Frage: Die Gewichtsangabe bei Hefe bezieht sich auf Frischhefe, nicht Trockenhefe?
FRISCHHEFE !!

Re: Baguette

Verfasst: Sa 21. Mai 2016, 14:28
von Oliva B.
@ Calendula

Mehl Type 550 gibt es in Spanien nicht. Welches Mehl benutzt du für deine Frühstücksweckle?
Ich habe gelesen, man solle Mehl für pizzas y pasteles nehmen...

Re: Baguette

Verfasst: Sa 21. Mai 2016, 17:35
von Calendula
Oliva B. hat geschrieben:@ Calendula

Mehl Type 550 gibt es in Spanien nicht. Welches Mehl benutzt du für deine Frühstücksweckle?
Ich habe gelesen, man solle Mehl für pizzas y pasteles nehmen...
Mein Rezept sind 500g Mehl, wobei ich 400g Harina blanca de Trigo, 50g Roggenvollkornmehl und 50g Dinkelvollkornmehl aus dem Bioladen verwende.
Dazu 10g Salz, 350g kaltes Wasser und 12g Hefe, die ich im Wasser auflöse. Alles kalt anrühren und über Nacht in den Kühlschrank.
Ich verwende ausschließlich Mehl und Getreide aus dem Bioladen da ich kein Glyphosat im Essen haben möchte. Wegen der div. Typen von Mehl habe ich noch keine negative Erfahrung gemacht. Für Brot kaufe ich ganzes Getreide und mahle es vor dem Backen selber.

Re: Baguette

Verfasst: So 22. Mai 2016, 20:54
von Kiebitz
Vielen Dank für das Rezept.
Heute Abend ausprobiert und hat super geschmeckt. Natürlich warm!
Viel besser als die vorgefertigten "Baguettes" von Masymas und Co. - kein Vergleich!
An der Form der Baguettes muss ich noch etwas arbeiten, aber sonst war alles wie versprochen und ganz einfach.
Um das 550 Mehl nachzubilden habe ich 500 Gramm normales einfaches spanisches Mehl genommen und 100 Gramm Integral Mehl.

Re: Baguette

Verfasst: So 22. Mai 2016, 22:21
von nurgis
Kiebitz , wenn Du das so lecker hinbekommen hast, wie wär`s mit morgendlichem Lieferservice oder einem kleinen Verkaufsstand
im Zentrum Tabaira bei Palco.????? :-D :-D :-D Ich wäre begeistert ! >:d<