Seite 1 von 2
Kleine Wanderung bei Rotova
Verfasst: Fr 15. Apr 2016, 21:59
von maxheadroom
Rótova

Auf der schon öfter erwähnten CV60 gibt es noch so manches zu sehen
Rótova liegt in der Region Safor.
Von Gandia Richtung Albaida und nach 9 km kommt die Ausfahrt Rótova.
Von der Hauptstrasse geht es rechts ab zum Palacia de los Condes Rotova

Leider stand ich vor verschlossenen Tueren und es war auch nicht zu ersehen
welches die Öffnungszeiten sind
ist aber schon einer von mehreren Gründen
nochmals einen Abstecher hier her zu machen.
Auf der Hauptstraße bis kurz vor Ortsende. Dort dann rechts in die Calle Assegador
dann links in die Calle Vincente,dort kann man parken
Dann Richtung Cami de Borró rechts abbiegen. Dann ist man auf einer markierten Route,
die gemuetlich durch die schoene Landschaft des Tales des Rio Vernissa führt.
Wie eigentlich ueberall ist das Wort Rio etwas übertrieben , denn ausser ein paar
Pfuetzen im Flussbett ist leider nichts zu sehen.
Wie meistens ist die Gegend auf den Wandertafeln gut beschrieben und man hat reichlich
Auswahl auch fuer kuenftige Touren

Der Weg ist als Rundweg ausgelegt, aus Zeitgruenden ist es mir jedoch nicht gelungen
die ganze Runde zu bewältigen , ich schaetze mal , mit schauen sollte man so ungefähr 2,5 bis
3 Stunden ansetzen.

Eine Zeitlang geht es schön am Schilf gesäumten Ufer des ziemlich trockenen Flusses entlang

Die blühenden Orangenplantagen verströmen ein angenehmes Aroma welches das Wandern
zum Vergnügen macht

Der Weg mal schmäler mal breiter aber immer leicht zu gehen


Fuer Frühaufsteher gibt es jede Menge alternativen sich die Füsse zu vertreten

Immer wieder schön die verschiedenen Ausblicke


Auch diverse Wald und Flussgeister sind da irgendwo verborgen


Oder verbergen sich irgendwo im Gestein

Verirren kann man sich nicht

denn die Wege sind gut markiert
Und auch fuer eventuelle Regenfälle ist gesorgt um
trockenen Fusses über so manches , gerade nicht vorhandene
Bächlein zu kommen

Beeindruckend die steil aufragende Felsenwand am Rande des Rio´s

auch im Lichtschein der Abendsonne

Der Weg führt unter einem alten maurischen Viadukt hindurch

Das ganze Gebiet ist schoen gruen und Naturschutzgebiet

Immer wieder interessante Ausblicke



Das war es erstmal fuer Teil I , der zweite Teil folgt dann wenn in meinem
Zeitplan noch irgendwo eine Lücke ist , denn der Weg führt ja auch noch zu
einer Burgruine aus den Zeiten Al Azraq, Castell de Borro.
Aber jetzt wo ihr wisst wo es langgeht könnt ihr euch ja selbst auf die zum gehen
vorgesehenen Körperauswüchse machen
Saludos y buen camino
maxheadroom
Re: Kleine Wanderung bei Rotova
Verfasst: Sa 23. Apr 2016, 23:12
von maxheadroom
Hola todos ,
wer jetzt nicht die Geduldfuer meinen II Teil aufbringt
kann sich ja auch schon mal hier etwas kundig machen,
Info ist auf spanisch, aber die Seite ist sowieso eine schoene Infoquelle
Info über Rotova
Also einfach mal hoch aus dem Liegestuhl und vamos ....
y buen camino
Saludos
maxheadroom
Re: Kleine Wanderung bei Rotova
Verfasst: Mo 25. Apr 2016, 20:10
von Oliva B.
Besonders gut gefällt mir dein Experten-Blick auf die Flussläufe am Wegesrand und ihre Geister, Maxe....

Re: Kleine Wanderung bei Rotova
Verfasst: So 5. Jun 2016, 20:38
von maxheadroom
Wie versprochen der wanderung bei Rotova zweiter Teil:
Heute den Weg nochmal in Angriff genommen

WIe man sehen kann auf der Infotafel geht der weg einmal rund um den Berg

Beim ersten Besuch haben wir nur jeweils von beiden
haelften einen kleinen Einlick gewagt.
Nun bin ich heute einfach mal rundum gelaufen,
ist einfach sehenswert, nicht vergessen Trinkvorrat mitnehmen sollte schon mindestens 1 Liter sein
Schon gleich auf dem Weg der eigentlich an einem plaetschernden Fluss entlag gehen soll
eine "kleine Ueberraschung"
Ist fast ein Suchbild geworden , da ich aus Vorsicht einen gebuehrenden Abstand hielt, ich denke
es handelte sich um was totes , aber wer ist da scon ganz sicher


Nach dieser Ueberraschung ging es munter weiter aufwaerts, immer den schoen angebrachten Wanderweg Zeichen.

Durch einen laenger zurueckliegenden Waldbrand gibt es noch einige kleine Hindernisse auf dem Weg

Aber ansonsten schlaengelt sich der Weg schoen Bergauf

Teilweise auch schoen durch das Gruene

Auch im manchmal etwas verwirrenden Gelaende verliert man nciht die Spur

Wie ueberall schauen einem die Berggeister bei der Schrittwahl kritisch zu

Ab und zu muss man schon aufpassen, aber im grossen ganzen Gefahrlos, denn ich leb ja auch noch

Zwischendurch kann man immer mal den Blick schweifen Lassen



Bis das Ziel der Kletterei auftaucht das Castell de Borro


Den restlichen Aufstieg bis ganz hoch zur Burgruine habe ich mir fuer ein andermal aufgehoben
Denn nun geht es leichten Fusses abwaerts , trotzdem kann man sich wundern wie die Leute die Steine
da hin gebracht haben.
Auf dem Weg nach unten kommt dann noch ein Hinweis fuer die Baumassnahmen,
viel ist nicht mehr uebrig


Allerdings noch ein Geist aus alten Tagen

Ab und zu noch ein Blick zurueck auf die interessanten Formationen

Durch viel gruen und alte Wasseranlagen gehts wieder Richtung Parkplatz

Insgesamt eine schoene und interesante Tour
durch ein leider durch den Brand etwas beschaedigten Schutzgebietes


Wie immer , dieser kleiner Bilderbogen soll nur eine kleine Anregung sein die biologischen Fortbewegungsanhaengsel
mal in den Arbeitszustand zu versetzen
Saludos y buen camino
maxheadroom
Re: Kleine Wanderung bei Rotova
Verfasst: So 5. Jun 2016, 20:50
von Akinom

Schön

Was für eine wilde und schöne Gegend! Ja, das frage ich mich auch immer, wie haben die das damals geschafft Burgen auf Hügel und Bergspitzen zu bauen - diese ganzen alten Bauwerke mit ihren dicken Mauern und die hatte keine Kräne usw. - das fasziniert mich immer aufs neue.
Aber ich möchte nun wirklich wissen was für ein Tier dort war? Hast du nicht nachgeschaut?
Könnte es ein Wildschwein gewesen sei - war ja schon recht groß

Re: Kleine Wanderung bei Rotova
Verfasst: Mo 6. Jun 2016, 02:02
von maxheadroom
Akinom hat geschrieben:
Schön

Was für eine wilde und schöne Gegend! Ja, das frage ich mich auch immer, wie haben die das damals geschafft Burgen auf Hügel und Bergspitzen zu bauen - diese ganzen alten Bauwerke mit ihren dicken Mauern und die hatte keine Kräne usw. - das fasziniert mich immer aufs neue.
Aber ich möchte nun wirklich wissen was für ein Tier dort war? Hast du nicht nachgeschaut?
Könnte es ein Wildschwein gewesen sei - war ja schon recht groß

Hola todos y Akinom,
ja es war ein Wildschwein, ich war mir nicht ganz sicher ob es ganz tot war oder was, wollte es auch nicht auf einen Versuch ankommen lassen , da es doch schon einen recht ausgewachsenen EIndruck hinterliess
Alles in allem aber trotzdem ein sehr sehenswerter Auflug und durch den Rundwanderweg eigentlich recht kurzweilig
Saludos
maxheadroom
Re: Kleine Wanderung bei Rotova
Verfasst: Mo 6. Jun 2016, 13:27
von Citronella
Hallo maxheadroom,
eine wildromantische Gegend - danke fürs Mitnehmen! Wahrscheinlich warst du wieder allein auf weiter Flur ...
Die Wildsau war bestimmt schon tot, sonst wäre sie nicht so ruhig liegen geblieben. Aber Vorsicht ist geboten
Saludos
Citronella
Re: Kleine Wanderung bei Rotova
Verfasst: Mo 6. Jun 2016, 13:36
von nixwielos
Citronella hat geschrieben:Hallo maxheadroom,
eine wildromantische Gegend - danke fürs Mitnehmen!...
Saludos
Citronella
Dito, lieber maxheadroom

Re: Kleine Wanderung bei Rotova
Verfasst: Mo 6. Jun 2016, 13:44
von Oliva B.
Max, unser Kundschafter!
Vielen Dank für das Austesten dieser uns bislang unbekannten Route.
Re: Kleine Wanderung bei Rotova
Verfasst: So 12. Jun 2016, 21:34
von maxheadroom