Seite 1 von 4

Spanische Linsensuppe mit Chorizos

Verfasst: So 6. Mär 2016, 17:51
von Oliva B.
[align=center]Spanische Linsensuppe mit Chorizos[/align]

In die spanische wie in die deutsche Linsensuppe gehören neben Linsen auch Gemüse, Kartoffeln, Lorbeer und Zwiebeln.

Doch während die deutsche Linsensuppe Würstchen (Wiener Würstchen, Mettenden oder auch Bauchspeck) enthält und mit Essig und Zucker verfeinert wird,

kommt in die spanische Linsensuppe Sopa española de lentejas y chorizos natürlich einen Schuss Olivenöl und - Chorizos.

Hier wie da ist der Eintopf ein deftiges Winteressen und besonders für etwas frischere Tage (die es bekanntlich auch an der Costa Blanca gibt) geeignet.

Meine schnelle spanische Variante geht wie folgt:

Zutaten:
  • 2 Gläser Linsen (ich verwende lieber gekochte Linsen aus Gläsern, das spart Zeit und die Linsen auf dem Teller sehen deutlich appetitlicher aus),
    2 spanische Chorizos a 200 g (wer es scharf mag, nimmt picante extra, sin colorantes ni conservadores, aber ACHTUNG: 100 g enthalten 500 kcal; wer es weniger scharf mag, nimmt Chorizos dulces)

    Suppengemüse:
    3 Möhren,
    1 Pastinake,
    1 Stängel Porree,
    1 Stängel Staudensellerie

    Lorbeerblätter nach Belieben (ich nehme immer 3-4 frische Blätter)
    1 Zwiebel
    3 Zehen Knoblauch,
    2 geschälte Kartoffeln,
    Wasser, Salz und Pfeffer und ein Hauch Olivenöl zum Anbraten (kann auch weggelassen werden, denn die Chorizos enthalten genug Fett)
Zubereitung:
  • Chorizostückchen in 1 cm dicke Scheiben schneiden, in einem Topf vorsichtig anbraten, damit das Fett austritt, dann das harte Gemüse (die klein gewürfelten Möhren und Pastinake) dazugeben.
    In der Zwischenzeit das restliche Gemüse (Kartoffeln, Porree, Staudensellerie, Zwiebeln und Knoblauch) klein schneiden und mit in den Topf geben, kurz andünsten, das Ganze mit Wasser bedecken (wer mag, kann auch noch Gemüsebrühe einstreuen), die Lorbeerblätter hinzugeben und 10 Minuten köcheln lassen. Dann die vorgekochten Linsen dazugeben, warten bis die Linsen erhitzt sind, mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken - und fertig ist der Eintopf.
Linsensuppe.jpg
Tipp:
Man kann gehackte Petersilie über die fertige Suppe streuen, auch geriebener frischer Ingwer passt gut dazu.

Fazit:
Ein Minimum an Arbeit für eine vollwertige Mahlzeit.
Ich koche immer eine so große Menge auf einmal, denn der Rest lässt sich gut einfrieren und ist bei Bedarf schnell erhitzt.

Re: Spanische Linsensuppe mit Chorizos

Verfasst: So 6. Mär 2016, 18:03
von nixwielos
Hmmmm, das klingt oberlecker, lieben Dank Elke >:d<

Re: Spanische Linsensuppe mit Chorizos

Verfasst: So 6. Mär 2016, 18:41
von sol
Danke für das Rezept---
genauso wird sie gefertigt

UND !---die gibt es bestimmt 1 x die Woche im Hotel in Dénia-----
freuen uns schon darauf Anfang April------------

Re: Spanische Linsensuppe mit Chorizos

Verfasst: So 6. Mär 2016, 20:32
von Albertine
sol hat geschrieben:Danke für das Rezept---
genauso wird sie gefertigt

UND !---die gibt es bestimmt 1 x die Woche im Hotel in Dénia-----
freuen uns schon darauf Anfang April------------

@ sol :lol: Kocht Oliva B. (Elke) im Hotel ;) :lol:. Wenn nicht, ist die Suppe bestimmt nicht soo lecker :d .

@ Elke
Tolles rucki-zucki Rezept. Mein GG ißt mit Vorliebe Linsensuppe.
Mit Deinem Rezept habe ich nicht mehr soviel Aufwand. Herzlichen Dank.
Saludos Albertine

Re: Spanische Linsensuppe mit Chorizos

Verfasst: Mo 7. Mär 2016, 08:41
von girasol
Vielen Dank für das Rezept, Oliva, werde ich auf jeden Fall ausprobieren. Zum Geburtstag meines Mannes wollen wir dieses Jahr ein kleines spanisches Büffet machen, da würde diese Suppe bestimmt auch passen.

Gruß
girasol

Re: Spanische Linsensuppe mit Chorizos

Verfasst: Mo 7. Mär 2016, 09:54
von balina
Die spanische Variante des Linseneintopfs klingt für mich jedenfalls leckerer als die schwäbische. Bitte liebe Schwaben, nicht böse sein. Aber Linsen mit Seite und Spätzle... :-s

Bei uns gab es vorige Woche Linseneintopf, weil ich Hühnerbrühe vom Frikassee hatte. Die Linsen waren mitgebrachte Instantlinsen von Kathi. Die gibt es leider nicht überall und wenn, sind sie schnell ausverkauft. Auf die Idee schon fertige Linsen im Glas zu nehmen, bin ich nicht gekommen.

Danke, Oliva, fürs Rezept.

Re: Spanische Linsensuppe mit Chorizos

Verfasst: Mo 7. Mär 2016, 11:05
von sol
balina hat geschrieben:Die spanische Variante des Linseneintopfs klingt für mich jedenfalls leckerer als die schwäbische. Bitte liebe Schwaben, nicht böse sein. Aber Linsen mit Seite und Spätzle... :-s .
Nun haben wir ja ca. 15 Jahre im Schwabenländle gewohnt---
eine der Lieblingsspeisen : Linsen mit Spätzle und Saiten ---( evtl. noch ne Scheibe Bauch ) >:d<
neben Roschtbrate-Spätzle ond Kraut

kein Vergleich allerdings mit der span. Linsensuppe ---- :-o
da säuerlich angerichtete braune Linsen !mit handgeschabten Spätzle und den Saitenwürstle

Re: Spanische Linsensuppe mit Chorizos

Verfasst: Mo 7. Mär 2016, 11:10
von girasol
balina hat geschrieben:Die spanische Variante des Linseneintopfs klingt für mich jedenfalls leckerer als die schwäbische. Bitte liebe Schwaben, nicht böse sein. Aber Linsen mit Seite und Spätzle... :-s
Saiten, liebe balina... :d Ich bin ja ein Schwabenmädle und liebe natürlich Linsen mit Spätzle. Allerdings gibt es da ja auch verschiedene Varianten und mir schmecken auch nicht alle. ;-) Wir machen sie z.B. nicht sauer und unsere "Soße" hat eine sämige Konsistenz.

Gruß
girasol

Re: Spanische Linsensuppe mit Chorizos

Verfasst: Mo 7. Mär 2016, 11:23
von sol
@ girasol

stimmt :
da ich ja in Bad.Wttbg. viel unterwegs war---immer wieder Variationen ------

aber eines war auch gut : Saure Kutteln in Weissweinsauce-

ond Flammkuchen----------

Re: Spanische Linsensuppe mit Chorizos

Verfasst: Mo 7. Mär 2016, 18:09
von balina
Also gut! Mit Flammkuchen können mich die Württebersher besteche.
>:d<