Seite 1 von 1

Trickdiebstahl NEUE VARIANTE

Verfasst: Do 18. Feb 2016, 16:08
von villa
Hallo Leute

hab eben was gelesen von dem ich denke es sollte allen bewusst sein.

Wer seine Karte zum kontaktlosen bezahlen nutzt sollte gut aufpassen. Es sind Leute mit Geräten unterwegs die normalerwiese dafür genutzt werden mit der Karte zu bezahlen, wie wir sie alle z.B aus Restaurants kenenn. Die laufen rum und gehen nah an die Leute ran, so können sie ganz unbemerkt von eurer Karte 20 Euro abbuchen, da dafür kein PIN erforderlich ist.

Ich nutzte es nicht, als kann mir das nicht passieren, aber wer das aktiviert hat sollte besonders an Orten gut aufpassen wo man sich unbemerkt sehr Nahe kommt.

So viel zu Karte oder Bargeld. Es lebe die Technik >:)

Re: Trickdiebstahl NEUE VARIANTE

Verfasst: Do 18. Feb 2016, 18:50
von balina
Karte in Alufolie einpacken hilft gegen Ausspionieren und auch gegen unbefugtes Abheben.

Wußte ich gar nicht, daß man für 20 Euro gar keine PIN eingeben muß. :-o

Re: Trickdiebstahl NEUE VARIANTE

Verfasst: Do 18. Feb 2016, 19:57
von Kay
villa hat geschrieben:Ich nutzte es nicht, als kann mir das nicht passieren, aber wer das aktiviert hat
Es wäre eine Überlegung wert, ob sich das deaktivieren lässt. Soweit mir bekannt geht das nur auf mechanischem Weg, indem eine Art Antenne, die in der Karte verbaut ist und eine Spannung induziert, unterbrochen wird.

Weiter gibt(gab?) es wohl auch Karten bestimmter Banken (siehe hier), wo sich der Maximalbetrag aushebeln lässt. Im referenzierten Bericht von 2014 war das aber nur einer Uni möglich.

Das beste ist dann entweder den NFC-Chip unbrauchbar zu machen, indem mechanisch die Antenne unterbrochen wird oder einfach ein entsprechendes Etui, welches ebenfalls die Antwort des Chips bei einem Ausleseversuch verhindert.

Re: Trickdiebstahl NEUE VARIANTE

Verfasst: Do 18. Feb 2016, 20:01
von villa
Ich dachte das muss man aufladen oder so, aber nun muss ich wohl mal einen Test machen.

Ich wüsste jedenfalls nicht warum ich das unbedingt brauche. Immer mehr Funktionen und Risiken. Manchmal hasse ich die moderne Technik.