Seite 1 von 2

Verwaiste Schlüssel aus der Registry entfernen

Verfasst: Sa 31. Jan 2015, 17:20
von sonnenanbeter
Hallo PC - Freaks,

ich habe in der Registry zwei verwaiste Schlüssel die sich nicht löschen lassen. Sie stammen von einem (angeblich vollständig) gelöschten Programm (AcronisTrueImage).

Weiss jemand wie ich die aus der Registry heraus bekomme ?

Gruss
Herbert

Re: Verwaiste Schlüssel aus der Registry entfernen

Verfasst: Sa 31. Jan 2015, 18:49
von kuba
mit "tune up" oder mit unlocker. beides Programme zum download und tune up als Testversion auch einige Tage voll lauffähig.

Re: Verwaiste Schlüssel aus der Registry entfernen

Verfasst: Sa 31. Jan 2015, 19:07
von nixwielos
Uns hat da schon der ADW-Cleaner gute Dienste getan (zB http://www.tvspielfilm.de/tv-programm/s ... 59409.html), aber Vorsicht: solche Programme gehen auch an Dinge, die man nicht unbedingt gelöscht haben will, also vorher schon mal schauen, was genau da weg soll: man kann entscheiden, was mit den gefundenen Sachen geschehen sol...

Re: Verwaiste Schlüssel aus der Registry entfernen

Verfasst: Sa 31. Jan 2015, 20:08
von sonnenanbeter
@ kuba:

Unlocker habe ich. Das Problem ist nur, auf "normalem" Weg über rechte Maustaste -> Kontextmenü -> Unlocker kommst Du an die Registryschlüssel nicht ran :?


Gruss
Herbert

Re: Verwaiste Schlüssel aus der Registry entfernen

Verfasst: So 1. Feb 2015, 12:08
von FridaAmarilla
Hallo Herbert,

ich kann Dir auch nur den ADW-Cleaner empfehlen, das ist der einzigste mit dem man verwaiste Registryschlüssel entfernen kann, jedenfalls habe ich damit sehr gute Erfahrungen gemacht.

Hier guckst Du: http://www.chip.de/downloads/AdwCleaner_58118522.html

Liebe Grüße und einen schönen Sonntag
Angelika

Re: Verwaiste Schlüssel aus der Registry entfernen

Verfasst: So 1. Feb 2015, 14:37
von sonnenanbeter
@ nixwielos + FridaAmarilla:

Der ADW-Cleaner sucht, findet und löscht ADWare wie Würmer, Trojaner etc. Mit dem ADW-Cleaner kann man jedoch keine Registryschlüssel, die nach der Deinstallation eines Programms übrig geblieben sind, löschen bzw. entfernen.

Trotzdem DANKE für den Tipp.

Gruss
Herbert

Re: Verwaiste Schlüssel aus der Registry entfernen

Verfasst: So 1. Feb 2015, 22:21
von FridaAmarilla
sonnenanbeter hat geschrieben:Der ADW-Cleaner sucht, findet und löscht ADWare wie Würmer, Trojaner etc. Mit dem ADW-Cleaner kann man jedoch keine Registryschlüssel, die nach der Deinstallation eines Programms übrig geblieben sind, löschen bzw. entfernen.

Ok, dann guckste hier: http://www.netzwelt.de/news/119371-ccle ... schen.html :razz:

Re: Verwaiste Schlüssel aus der Registry entfernen

Verfasst: So 1. Feb 2015, 22:37
von georg.vt
Warum löscht du die Einträge mit "regedit" nicht von Hand? Die verwaisten Schlüssel findest du mit Suchen . Erst natürlich eine Sicherungskopie der registry erstellen. Wie du die registry zurück schreiben kannst wird in der Hilfe beschrieben.
Da ich nicht mehr mit WINDOOF arbeite mußt du das selbst rausfinden. Besorg dir nen Apple und du hast diese Probleme nicht mehr. :-D aber bei mir hat das Vorgehen früher auch immer funktioniert.

Re: Verwaiste Schlüssel aus der Registry entfernen

Verfasst: So 1. Feb 2015, 22:41
von georg.vt
Ach ja wenn du willst das ich dir helfe,nochich mir ne PN. Ich helfe immer gern ohne das kosten entstehen. Ein paar Gläser rosato sind mir Lohn genug. :d

Re: Verwaiste Schlüssel aus der Registry entfernen

Verfasst: So 1. Feb 2015, 22:46
von basi
georg.vt hat geschrieben: Da ich nicht mehr mit WINDOOF arbeite mußt du das selbst rausfinden. Besorg dir nen Apple und du hast diese Probleme nicht mehr. :-D aber bei mir hat das Vorgehen früher auch immer funktioniert.
Dafür hat man dann halt andere Probleme :mrgreen: