Seite 1 von 1

Agave attenuata und Agave tequila blüht

Verfasst: Di 27. Jan 2015, 20:54
von hokusai
Hallo zusammen,

ich hab ja nun viel von Allergien gegen Agaven hier gelesen - trotzdem sind sie (auch als Nephyten) schön...
Bei mir blühen nun zwei Arten, und ich stehe und staune, obwohl ich es "draußen" schon oft sah!
A. attenuata
A. attenuata
A. tequila
A. tequila
Die Blüte werde ich Euch noch im Werden zeigen

Re: Agave attenuata und Agave tequila blüht

Verfasst: Di 27. Jan 2015, 21:03
von nixwielos
Whow, das hab ich ja noch nie gesehen, wirklich aussergewöhnlich!

Re: Agave attenuata und Agave tequila blüht

Verfasst: Di 27. Jan 2015, 21:52
von vitalista
Toll, hokusai!
Leider stirbt die Mutterpflanze der sogenannten Schwanenhalsagave nach dem Blühen ab, aber es bilden sich als Trost viele Ableger. Ich hatte auch vor 12 Jahren eine fast 4m lange Blüte und erfreue mich jetzt an den drei "Kindern" die ich für mich behalten habe.

Re: Agave attenuata und Agave tequila blüht

Verfasst: Do 5. Feb 2015, 20:21
von hokusai
Ja,
@vitalista, das weiß ich, aber in dem Beet stehen eine Menge dieser Agaven, so wird die eine, die sich auch vorher fleißig vermehrt hat, nicht fehlen.
Auch die Agave Americana und Tequila sterben nach der Blüte - meine Tequila ist so groß, das gibt eine ziemliche Lücke... aber was soll's, da wächst dann der Oleander rein.

Re: Agave attenuata und Agave tequila blüht

Verfasst: Fr 6. Feb 2015, 17:28
von Citronella
Hallo hokusai,

um den Nachwuchs deiner Agave Tequila brauchst du dir tatsächlich keine Sorgen machen, es gibt reichlich :-o
HPIM5505.JPG
der Blütenstand kurz vor dem abschneiden
HPIM5514.JPG
und der Nachwuchs, ein ganzer Cabazo voll.

Den trockenen Blütenstand kannst du sehr gut als Dekoration verwenden, er zierte lange Zeit noch meinen Garten und diente auch schon als Weihnachtsbaum ;-) .

Saludos
Citronella

Re: Agave attenuata und Agave tequila blüht

Verfasst: Fr 6. Feb 2015, 19:10
von hokusai
toller Tipp, @Citronella!

Ja, auch ich habe die Agaven schon vielfach blühen sehen, es gibt wahrlich genug von ihnen (wie gesagt, aggressive Neophyten). Beeindruckend große Blüten, nur bisher im eigenen Garten noch nicht, das war für mich DIE Gelegenheit, wirklich mal ganz nah ranzugehen...

Neugierig wäre ich auch mal auf die Blüte der A. Regina Victoria, aber wenn die dann auch einginge, würde ich großzügig drauf verzichten - habe nur 2 Stück davon, und bis jetzt sind keine Kinder in Sicht!!
agave victoria regina_kl.jpg