Seite 1 von 4

Sicherungskasten im Haus

Verfasst: So 18. Jan 2015, 20:28
von Emil
Wer wie ich noch eine oder gar mehr Schmelzsicherungen (das sind die mit dem Keramikkörper)
im Sicherungskasten hat, der sollte sich die erst mal gut anschauen.

((Für Eilige: Diese Sichrung gibts passend nur in der Ferreteria!!!))

Wenn diese dann noch als fusible principal ausgewiesen wird wirds samstag -sonntags heiß oder eher kalt.
Das Wochenende beginnt beim Elektrogeschäft meißt schon Freitag Nachmittag aber es ist auch völlig verkehrt wenn man da eine "Neue" besorgen will.
Zunächst mal immer zwei kaufen, wenn man sie denn überhaupt bekommt.
Dann nachprüfen ob sie passt: minimal dicker, länger oder im Fuß breiter geht nix und ist unterwegs kaum sichtbar.

Ich Freitag -Nachmittag in Calpe - Sicherung raus - aus!
Ich bekomme das Ding mit der Rohrzange aus dem Gewinde,
ähnlich wie ein Gynäkologe bei der Geburt einer Eisenbahnschiene,
und hoffe, Mutter und Kind sind wohlauf.

Also auf zu Aitana, Cheffe dort hat mir schon immer geholfen, jetzt nicht!
Er hat so was nicht.
Schickt mich in zwei Elektrogeschäfte, Inhaber pfeift vergrügt findet aber nur
unpassende (habe sie erst mal gekauft und dann weggeschmissen).
3. Tipp: Industriegebiet Benissa Teulada, Elektro-Installations-Geschäft, sehr groß,
Frontfrau schwanger und total erkältet aber ganz super süß nett, schickt uns einmal
außen rum nach oben.
Cheffe, können sie etwas Englisch, ich bin Englander, Sicherung? , wieviele brauchen Sie?
Kommt wieder, hat alle anderen Sicherungen, aber nicht diese. Gibt uns die Notfallnummer
des Elektrodienstes....Sie sprechen außerhalb der Geschäftszeiten....piep, piep, piep, ...
der Dienst für diese Nummer steht nicht zur verfügung.... es ist 17.00 Uhr!.

Wir fahren nach Hause, man kann auch mit Gas heizen, und im Resaurant essen, im Bett
etwas zusammenkuschln hat noch keinem geschadet...HALT!....da war doch noch die Ferreteria in
Calpe-Mitte, da wo man alles bekommt, sogar eine neue Schwiegermutter wenn es sein muss...
was solls, fahren wir hin!
Die Dame an der Kasse dieses Riesenangebotes von mehreren Millionen Einzelteilen greift hinter sich,
"eine oder zwei?"..."zwei..."....reindrehen Licht an, passt!!!

Also ihr wisst jetzt wo ihr hingeht wenn ihr eine Schmelzsicherung braucht!
Und Elekto gibts noch lang nicht im Elektrogeschäft, auch nicht bei Saturn....
in der Ferreteria....so muss Elektro sein!

Re: Sicherungskasten im Haus

Verfasst: So 18. Jan 2015, 21:20
von alf9
....oder irgendwann auf Kippsicherungen umrüsten, kann man auch gleich mal den sonstigen alten Plunder überprüfen.

Gruß Alf

Re: Sicherungskasten im Haus

Verfasst: So 18. Jan 2015, 21:24
von Emil
...würde man sichrlich besser tun.
Aber wenn ich mir in Calpe-Altstadt so die Außen-Aufputz-Installationen betrachte, sollte man vielleicht besser nicht daran kratzen.
Don´t stop a running System! hahahaha! >:)

Re: Sicherungskasten im Haus

Verfasst: So 18. Jan 2015, 21:35
von Albertine
Emil hat geschrieben:...würde man sichrlich besser tun.
Aber wenn ich mir in Calpe-Altstadt so die Außen-Aufputz-Installationen betrachte, sollte man vielleicht besser nicht daran kratzen.
Don´t stop a running System! hahahaha! >:)

:lol: Du hast nicht Unrecht, Emil. Vor langer Zeit habe ich eben diese Außen-Aufputz-Installationen fotografiert.
:lol: Wir haben sie sinnigerweise Technik-Fotos genannt. Ich sollte dieses Hobby mal' wieder aufleben lassen.
Es gäbe dann eine Menge zu schmunzeln.
Saludos Albertine

Re: Sicherungskasten im Haus

Verfasst: So 18. Jan 2015, 22:05
von Emil
Albertine hat geschrieben:
Emil hat geschrieben:
:lol: Du hast nicht Unrecht, Emil. Vor langer Zeit habe ich eben diese Außen-Aufputz-Installationen fotografiert.
:lol: Wir haben sie sinnigerweise Technik-Fotos genannt. Ich sollte dieses Hobby mal' wieder aufleben lassen.
Es gäbe dann eine Menge zu schmunzeln.
Saludos Albertine
Ganz richtig Albertine, dann aber bitte nicht die Telefon-Anbindungen vergessen.
Sie liegen dirkt neben den Stromkabeln und runden das Bild ab:
Explosion in einer Spagettifabrik!
Dass man Spanier auch anrufen kann ist mir ein Rätsel. >:)

Re: Sicherungskasten im Haus

Verfasst: So 18. Jan 2015, 22:55
von Cozumel
Jaja, immer wieder ein interessantes Thema. :')

Was ich immer wieder so witzig finde, sind die Aussenputzleitungen der Alarmanlagen. :mrgreen:

Re: Sicherungskasten im Haus

Verfasst: So 18. Jan 2015, 23:17
von HermanG
In den 80ern war ich beruflich oft in Brasilien (Sao Paulo, Rio, Belo Horizonte, Salvador etc.) Dort habe ich die diversen Elektroinstallationen fotografiert, weil sie mich einfach fasziniert haben. Dann kam ich öfters in den Norden Spaniens (Bilbao, Gijon, San Sebastian) und war paff erstaunt, dort die annähernd gleichen Installationen anzutreffen, vor allem in den Altstädten.
Meine bescheidene Meinung: damit Spanien infrastrukturmässig auf Mitteleuropa anschliesst, braucht es noch gut 300 Jahre und zig Milliarden. Es gleicht auch fast an ein Wunder, dass das alles noch mehr oder weniger funktioniert...
Die neuesten "Erfindungen" sind die Installationen für Kabel-TV und Internet.

Hermann

Re: Sicherungskasten im Haus

Verfasst: So 18. Jan 2015, 23:23
von Cozumel
HermanG hat geschrieben: Die neuesten "Erfindungen" sind die Installationen für Kabel-TV und Internet.

Hermann
Wieso, wie meinst du das? :-?

Re: Sicherungskasten im Haus

Verfasst: So 18. Jan 2015, 23:29
von alf9
Emil hat geschrieben:...würde man sichrlich besser tun.
Aber wenn ich mir in Calpe-Altstadt so die Außen-Aufputz-Installationen betrachte, sollte man vielleicht besser nicht daran kratzen.
Don´t stop a running System! hahahaha! >:)
Auch wieder wahr! Hab ich ja gerade erst wieder beim Telefon erlebt.

Dann haben sie vor ein paar Tagen bei den Nachbarn neue Telefonleitung gelegt und man konnte sehen, der Mast in der Strasse ist abgebrochen und wird nur noch durch die Kabel an der Stelle gehalten. Der spanische Monteur stört sich nicht daran, stellt sogar noch seine Leiter da an. Wenn mans nicht selbst gesehen hätte......

Gruß Alf

Re: Sicherungskasten im Haus

Verfasst: Mo 19. Jan 2015, 00:30
von ville
Leute, da sind mir spontan ein paar Reiseeindrücke in Erinnerung gekommen:


Yangon (Myanmar) 2007
Bild

Bild


irgendwo in West-Thailand
Bild

Also: kein Grund zur Beunruhigung. Übrigens, Emil: bei den Einsteck-Sicherungen hat mein Schwiegervater immer eine Litze eines dünnen Kabels oder der Einfachheit halber Zigarettenpapier ("Silberpapier") verwendet.** :roll:

Gruß ville

** nicht zur Nachahmung empfohlen oder besser: dringend abgeraten !